Seite 2 von 8
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: So 2. Okt 2016, 17:05
von Atze
Seit einer halben Stunde, versuche ich raus zu bekommen, was denn der Spass so kostet.
Zunächst mal unser Profil: Wir fahren so 2x im Jahr durch F und E, dabei nicht unbedingt immer, aber doch einiges über Mautstrecken. Falls wir ein Monatsprofil nähmen, könnten das bei Überschreitung der Monatsgrenzen max 4 Monate sein. Bei Tagesprofil rechnet ja die "Bereitstellung" von Zusendung bis Rücksendung, also praktisch das ganze Jahr.
Die Mautkosten netto ca. 400 €
Jeweils ohne Versand
Tolltickets F + E:
Kurzzeit: 4,50 €, 21 Tage frei, dann 0,25 €/d + 9% der Gebühren.
d.h. 4,50 + 340 x 0,25 + 9% = 85 € + 36 € = 121 €
Langzeit: 4,50 € + 35 € + 7% = 39,50 + 28 = 67,50 €
Bip + Go:
F: 4 Monate á 1,70 = 6,80
E: 4 Monate á 2,50 oder 10 /Jahr = 10
Zusammen: 16,80 + einmalig 10 Einrichtung = 26,80 €, danach 16,80 € / Jahr.
Hier werden offenbar keine zusätzlichen Prozente der AB-Gebühren gefordert.
Ist das so richtig?
Dann wären ja Tolltickets besonders wegen der zusätzlichen Gebühren sauteuer!!!
Wie kommen diese Unterschiede zustande?
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: So 2. Okt 2016, 22:08
von villa
Hallo, ich habe auch Bip and go.
Wenn man die Teile mal hat wird pro Monat in dem es genutzt wird eine Grundgebühr von ich glaub um 1.50 erhoben, sonst nichts.
In Spanien hab ich eins von der Bank (DB) ging auch mit meinem CH Kennzeichen, wenn ich da oft die gleichen Strecken fahre gibt's sogar noch Rabatt, Startkosten glaub ich 40 Euro für das Kästchen.
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: So 2. Okt 2016, 23:02
von maxheadroom
Hola todos,
nur mal meine 5 cent, ich bin ja eigentlich der Autobahngebührenvermeider, aber ab und an lässt es sich nicht vermeiden,
aber wenn ich jetzt die ganze rechnerei mit den verschiedenen Anbietern seh
kommt mir meine Methode doch noch günstiger vor.
Andererseits versteh ich die ganze Technik eigentlich nicht,
ich meine mit den Preisen, ich denke da jetzt an D wo ich einen klitzekleinen Chip an der Windschutzscheibe habe und einfach
in´s Parkhaus fahren kann,der kleine Chip hat nix gekostet und ich zahle auch nix wenn ich ihn nicht benutze,sondern einfach meine Parkgebühren, so müsste das doch bei der Autobahn auch funktionieren
Andererseits, habe ich jetzt gerade meine Zahlen nicht beweiskräftig zur Hand, aber im allgemeinen zahle ich auf meiner Strecke nie mehr wie so zwischen 30 bis maximal 40 € Maut, Schweiz ausgenommen da einmalige Plakette für 13 Monate,
der mehr Zeitaufwand für Landstrasse hält sich in Grenzen da von Fahrt zu Fahrt immer mehr Umgehungsstrassen oder 4 spuriger Ausbau stattfindet. Nicht zu vergessen der Gewinn auch mal was anderes zu sehen wie immer die gleiche Autobahn
und das vermeiden der im anderen thread erwähnten Gefahrensituation mit Überfällen, sowie das unbedenkliche Anhalten an netten Restaurants , ohne ständig daran denken zu müssen was jetzt draussen mit meinem Auto passiert
Saludos
maxheadroom
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: So 2. Okt 2016, 23:41
von daenu
villa hat geschrieben:Hallo, ich habe auch Bip and go.
Wenn man die Teile mal hat wird pro Monat in dem es genutzt wird eine Grundgebühr von ich glaub um 1.50 erhoben, sonst nichts.
In Spanien hab ich eins von der Bank (DB) ging auch mit meinem CH Kennzeichen, wenn ich da oft die gleichen Strecken fahre gibt's sogar noch Rabatt, Startkosten glaub ich 40 Euro für das Kästchen.
In Frankreich sind es 1.70 E pro Monat und in Spanien 2.50 E pro Monat.
vor einem Monat habe ich die Abrechnung für die Fahrten in Spanien bekommen vom letzten Juli. Was mich erstaunte, bei vielen Teilstrecken wurde noch desquento abgezogen :-) War deutlich mehr wie die 2.50 E Monatsgebühr ... Aber für mich nirgends ersichtlich, aus welchem Grund ... aber freut um so mehr ...
Wir gehören zu den Hardcore Autobahnbenutzer, da wir Schweiz - Spanien ohne übernachtung fahren. Wir verbringen die kurzen Ferien lieber vor Ort ... und da macht das kleine Kästchen Sinn. Ein grosser Komfort Vorteil, für den wir gerne die Gebühren bezahlen.
gruess daenu
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: So 2. Okt 2016, 23:44
von nixwielos
Atze, ja, das ist richtig in Bezug auf Bip&Go. Scheint mir auch die billigste Variante, wenn man (so wie wir) schnell und unkompliziert durchkommen will... Wir können es empfehlen!
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 00:51
von villa
Ich vermute mal dass die Rabatte allen zugute kommen, die sind ja von den Autobahngesellschaften und nicht von Bip&go oder Telepago. Nach dem Kauf des Kästchens fallen bei mir in ES keine Gebühren mehr an ausser die der Fahrten.
Ich denke das ist auch alles eine Sache wie oft man die Strecke fährt. Wenn ich alleine unterwegs bin macht bummeln auch nicht so viel Spass, das muss es zügig gehen, da finde ich es ist ein echter Komfortvorteil und bei vollen Zahlstellen auch eine angenehme alternative eine Spur zum Durchfahren zu haben.
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:29
von benicalptea
nurgis hat geschrieben:Warum alles tief in der Handtasche unterbringen, wenn man rund Barcelona ( ist es noch so ? ) ständig bezahlen darf.
Hallo nurgis, nein eigentlich bezahlt man in der Nähe von Großstädten gar nicht (Stadtautobahn). Deswegen ist es auch meist um die Städte deutlich voller auf den Autobahnen. Kurz vor der jeweiligen Stadt bezahlt man für die zuletzt gefahrenen KM und nach der Stadt gibt es wieder ein Ticket für die nächsten KM.
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:24
von Soledad
Ich habe mir jetzt endlich auch mal ein Bip & Go Badge angeschafft. Das war i.wie vollkommen an mir vorübergegangen, dass es so was gibt^^... zahle aber pauschal nur 2,08 EUR monatlich für Frankreich und Spanien.
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:33
von Soledad
benicalptea hat geschrieben:nurgis hat geschrieben:Warum alles tief in der Handtasche unterbringen, wenn man rund Barcelona ( ist es noch so ? ) ständig bezahlen darf.
Hallo nurgis, nein eigentlich bezahlt man in der Nähe von Großstädten gar nicht (Stadtautobahn). Deswegen ist es auch meist um die Städte deutlich voller auf den Autobahnen. Kurz vor der jeweiligen Stadt bezahlt man für die zuletzt gefahrenen KM und nach der Stadt gibt es wieder ein Ticket für die nächsten KM.
Ja, irgendwie kam ich da jetzt auch ins Grübeln und mußte erst mal drüber nachdenken

Wenn ich von D nach Hause fahre, zahle ich eigentlich auch nur ein einziges Mal in E ... und falls ich mich entschließe, hinter Girona statt der C 25 die AP 7 gen Süden zu nehmen bis zu meiner Abfahrt Tarragona - Lleida - Igualada noch mal etwas über 2 EUR...
Aber addiert mit den vielen Stopps an den Mauthäuschen in F finde ich es echt nervig...
Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 17:00
von nixwielos
Soledad hat geschrieben:... Aber addiert mit den vielen Stopps an den Mauthäuschen in F finde ich es echt nervig...
... das geht jetzt mit der elektronischen Maut ratzfatz...
