Seite 2 von 3

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 22:11
von Albertine
So einfach - ohne Hinweise auch auf die Gesundheit - kann man sicher nicht einfach eine Milchtankstelle eröffnen.
Viele Vorschriften der Ämter sind zu erfüllen.
Am Wochenende werden sie sich mit 4 weiteren Höfen der unterschiedlichsten Ereugnisse in einem sog. "offenen Hoftor"
vorstellen. Ich werde versuchen, Antworten auf aufgekommene Fragen zu erhalten.
Es wird natürlich in der Milchtankstelle auf Maßnahmen hingewiesen:
Die Milch, mit der die Driehsens ihre Tankstelle befüllen, ist frisch gemolken und unbehandelt. Die sogenannte Rohmilch hält gut gekühlt zwei bis drei Tage. Schwangere und kleine Kinder sollten die Milch nur abgekocht trinken.
Hinweis des Milchbauern

Unsere naturbelassene Ab-Hof-Milch wird nach dem Melken auf 4 Grad gekühlt, bleibt ansonsten aber von jeder künstlichen Behandlung verschont. Sie enthält alle ursprünglichen Mineralien und Vitamine und verfügt auch über den natürlichen Fettgehalt von 3,9 bis 4,0 %.
Hinweis der "Milchtankstelle-Driehsen-Hof

Heute waren sie schon fleißig bei den Vorbereitungen.
Bild Bild

Saludos Albertine

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 22:38
von Cozumel
MIlch insgesamt, ist lange nicht so gesund, wie man immer dachte.
Ich meide sie.

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 22:53
von nurgis
Cozumel hat geschrieben:MIlch insgesamt, ist lange nicht so gesund, wie man immer dachte.
Ich meide sie.
Aaaber , ohne Milch hättest Du Deine ersten Lebenswochen kaum überlebt. Etwas muß doch gesund daran sein.

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 23:14
von Atze
Cozumel hat geschrieben:MIlch insgesamt, ist lange nicht so gesund, wie man immer dachte.
Ich meide sie.
....aber lange nicht so ungesund wie manche behaupten.
Für den Durchschnittseuropäer (der sich den evolutionären Vorteil erworben hat, Lactose zu vertragen und zu nutzen) ist sie insgesamt von Vorteil.
Viele kaufen lactosefreie Milch, die sie nicht brauchen.
Und die von manchen Veganern verbreitete Behauptung, dass Milch ein Calciumräuber und deshalb zu meiden ist, ist ein Märchen, verwandt der abstrusen Behauptung, dass wir alle an einer Übersäuerung leiden.

Zur unbehandelten Milch: Vor der Erfindung der Pasteurisierung war die Darmtuberkulose durch kontaminierte Milch eine sehr weit verbreitete Erkrankung. Die Listeriose ist auch (wieder) häufig, aber im Wesentlichen nur für Immungeschwächte bzw. Schwangere und Kleinkinder bedeutend.
Vorzugsmilch bzw Milch vom Hof kann schon aus logistischen Gründen nicht die Regel sein.

Zu dem Argument: Hat uns auch nicht geschadet: Ist ähnlich wie bei Masern - die, denen es schwer geschadet hat, werden bzw. können sich hier nicht melden.

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 23:50
von Cozumel
@Nurgis

Ich sprach von Kuhmilch. Menschliche Muttermilch ist etwas anderes, die durfte ich 1,5 Jahre geniessen.
Ziegenmilch ist auch ok.

Es ist unnatürlich lebenlangs

die Babynahrung von Kälber zu trinken.

@Atze

Übermässiger Kuhmilchgenuss kann Krebs auslösen.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/un ... ch-ia.html

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 11:39
von sol
das Neueste zur Milch :

Die Bauern beklagen sich über niedrige Milchpreise, die Regierung will etwas ändern.
Jetzt meldet sich der Discounter Lidl zu Wort – und sagt: Wie teuer die Milch ist, ist ihm egal.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 54060.html

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 18:57
von Atze
Cozumel hat geschrieben: Es ist unnatürlich lebenlangs

die Babynahrung von Kälber zu trinken.
Es ist auch unnatürlich zu kochen, zu fliegen, Auto zu fahren. Die Ansicht, dass das Beta A1-Casein, das vorwiegend in europäischer Kuhmilch vorkommt bei dem Menschen (der A2-Casein produziert) verantwortlich dafür sein könnte, Diabetes Typ 1 auszulösen ist stark umstritten. Zum Verbrauch von Milch von Beta A2-Kühen (die in Asien, Südeuropa und Island häufiger sind) ist kein signifikanter Unterschied festzustellen.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54687
Falls du allerdings aus ethischen Gründen keine Milch trinkst, da die Kuh dafür "missbraucht" wird, werde ich dir deine Ansicht lassen

@Atze

Übermässiger Kuhmilchgenuss kann Krebs auslösen.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/un ... ch-ia.html
"Zentrum der Gesundheit" = "Gesellschaft für Ernährungsheilkunde" ist ein selbsternannter "Gesundheitskonzern", der seine Mittelchen und Kurse anbietet, der absolut unseriös ist und den man getrost in die Tonne treten kann:
Selten mal belegbare Aussagen, die dann aber aus dem Zusammenhang gerissen und verfälscht sind.
Die angegebene "Nurses´Health-Studie, macht diese Aussage keineswegs, sondern dass es allgemein einen Zusammenhang zwischen Brustkrebs (und anderen Leiden) und ungesunder Lebensweise gibt.
So ist z.B. ein Zusammenhang zwischen Alkoholverbrauch und Brustkrebs evident, sowie bei hohem Verbrauch von rotem Fleisch und praemenopausalem Brustkrebs.

Beurteilung dieses Konzerns durch die Verbraucherzentrale Hamburg:
"Gezielt platzierte Produktverweise im Text und „Produkt-Tipps“ am Seitenrand, obwohl der Name der Internetseite „Zentrum der Gesundheit“ die Erwartung eines unabhängigen Gesundheitsportals weckt. Kontroverse Themen, z.B. „Vitamin D schützt vor Krebs“, „Aspartam erhöht die Krebsrate“, werden einseitig dargestellt. Quellen werden angegeben, doch Qualität und/oder Inhalte der Studien entsprechen nicht den daraus gezogenen Schlussfolgerungen (z.B. Aspartam und Krebs). Einseitig aufbereitete redaktionelle Inhalte dienen als Aufhänger für den Produktverkauf (z.B. Vitamin D-Präparate, Stevia)."

https://www.psiram.com/ge/index.php/Ges ... sheilkunde

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 19:01
von Atze
Cozumel hat geschrieben: Es ist unnatürlich lebenlangs

die Babynahrung von Kälber zu trinken.
Es ist auch unnatürlich zu kochen, zu fliegen, Auto zu fahren. Die Ansicht, dass das Beta A1-Casein, das vorwiegend in europäischer Kuhmilch vorkommt bei dem Menschen (der A2-Casein produziert) verantwortlich dafür sein könnte, Diabetes Typ 1 auszulösen ist stark umstritten. Zum Verbrauch von Milch von Beta A2-Kühen (die in Asien, Südeuropa und Island häufiger sind) ist kein signifikanter Unterschied festzustellen.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54687
Falls du allerdings aus ethischen Gründen keine Milch trinkst, da die Kuh dafür "missbraucht" wird, werde ich dir deine Ansicht lassen

@Atze

Übermässiger Kuhmilchgenuss kann Krebs auslösen.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/un ... ch-ia.html
"Zentrum der Gesundheit" = "Gesellschaft für Ernährungsheilkunde" ist ein selbsternannter "Gesundheitskonzern", der seine Mittelchen und Kurse anbietet, der absolut unseriös ist und den man getrost in die Tonne treten kann:
Selten mal belegbare Aussagen, die dann aber aus dem Zusammenhang gerissen und verfälscht sind.
Die angegebene "Nurses´Health-Studie, macht diese Aussage keineswegs, sondern dass es allgemein einen Zusammenhang zwischen Brustkrebs (und anderen Leiden) und ungesunder Lebensweise gibt.
So ist z.B. ein Zusammenhang zwischen Alkoholverbrauch und Brustkrebs evident, sowie bei hohem Verbrauch von rotem Fleisch und praemenopausalem Brustkrebs.

Beurteilung dieses Konzerns durch die Verbraucherzentrale Hamburg:
"Gezielt platzierte Produktverweise im Text und „Produkt-Tipps“ am Seitenrand, obwohl der Name der Internetseite „Zentrum der Gesundheit“ die Erwartung eines unabhängigen Gesundheitsportals weckt. Kontroverse Themen, z.B. „Vitamin D schützt vor Krebs“, „Aspartam erhöht die Krebsrate“, werden einseitig dargestellt. Quellen werden angegeben, doch Qualität und/oder Inhalte der Studien entsprechen nicht den daraus gezogenen Schlussfolgerungen (z.B. Aspartam und Krebs). Einseitig aufbereitete redaktionelle Inhalte dienen als Aufhänger für den Produktverkauf (z.B. Vitamin D-Präparate, Stevia)."

https://www.psiram.com/ge/index.php/Ges ... sheilkunde

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 19:09
von Cozumel
Gut zu wissen, Atze. :-?

Re: Milchtankstelle - eine Alternative?

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 19:39
von Katzenmama
Bei jedem Diccounter ist billig wichtig. Dem Einkäufer / Verantwortlichen eines Discounters ist es schnuppsegal, wie der Erzeuger mit dem massiv gedrückten Preis hinkommt.

95% oder mehr aller Kunden sehen nur die günstigen Preise. Was diese Preise bei den Erzeugern verursachen, ist denen genauso egal.

Das ist für mich das Erschreckende. Lebensmittel haben keinen Wert mehr. :evil: