Seite 2 von 3

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 18:58
von Cozumel
Hallo Maxheadroom,

ich gönne es Dir von ganzen Herzen und ich bin sicher, Du kennst -im Gegensatz von mir- auch die entsprechenden Tröpfchen.


Bild

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:35
von Emil
Hallo ihr lieben Zweifler und Trotzdemkonsumenten!

Ich glaube man muss mit allen Seeleninfos von Maxheadroom,
Wegweisern von Cozumel,
Wigi-Korrekturen von Oliva (haltet das Forum sauber)

ich möchte gerne mal relativieren,
in Bayern gehört Bier zu den Grundnahrunsmitteln,
in Spanien kommt zum el banquete eine halbe Flasche Tinto etc.,
.....!

Wenn das bis heute so vertragen wird, kann es nicht ungesund sein.

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: So 15. Mai 2016, 18:27
von Oliva B.
Lieber Emil,

bitte, klär uns auf:
Emil hat geschrieben:Ich glaube man muss mit allen Seeleninfos von Maxheadroom,
Wegweisern von Cozumel,
Wigi-Korrekturen von Oliva (haltet das Forum sauber)
:?: Was muss man damit? :-?
Und was sind "Wigi-Korrekturen" - vor allen Dingen in Bezug auf ein "sauberes Forum"? :-o
Ich habe gegoogelt und nichts gefunden. #:-s


ich möchte gerne mal relativieren,
in Bayern gehört Bier zu den Grundnahrunsmitteln,
in Spanien kommt zum el banquete eine halbe Flasche Tinto etc.,
.....!
Wenn das bis heute so vertragen wird, kann es nicht ungesund sein.

Oder waren es doch zu viele gesunde spanische Grundnahrungsmittel auf einmal? :lol:
Cozumel, ich mops dir eben mal dein Tröpfchen zum besseren Verständnis: Bild ¡Salud! ;)

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 01:53
von balina
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos y Oliva,
danke fuer die Korrektur der Überschrift, kommt davon wenn ich einfach so darauf los tippse ohne copa vino :-D :lol:
Saludos
maxheadroom
Ha! Und ich weiß jetzt auch, warum mir nix aufgefallen ist: Mir hat ein spanisches Weinchen gefehlt. An fehlender Kenntnis der spanischen Sprache kann es nicht liegen. Neeee, üüüberhaupt nicht! Bild

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 14:32
von maxheadroom
balina hat geschrieben:
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos y Oliva,
danke fuer die Korrektur der Überschrift, kommt davon wenn ich einfach so darauf los tippse ohne copa vino :-D :lol:
Saludos
maxheadroom
Ha! Und ich weiß jetzt auch, warum mir nix aufgefallen ist: Mir hat ein spanisches Weinchen gefehlt. An fehlender Kenntnis der spanischen Sprache kann es nicht liegen. Neeee, üüüberhaupt nicht! Bild

Hola todos y balina,
hast Du eigentlich richtig bemerkt "spanisches Weinchen gefehlt"
Ein Test mit 10.000 britischen Beamten (aus einer Bildungsschicht) ergab, dass bei einem Intelligenztest diejenigen die besten Ergebnisse erzielten, die pro Tag eine halbe Flasche Wein tranken. Die Forscher erklären sich dieses Phänomen damit, dass der Wein den Blutfluss im Gehirn erhöht, woraus letztendlich die bessere Denkfähigkeit resultiert.
sic :!:
Saludos
maxheadroom



Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: So 5. Jun 2016, 15:14
von balina
Für 'ne halbe Flasche span. Wein täglich reicht's nicht mehr. :((

Ich werde wohl kommen müssen, um wenigstens meine Vorräte aufzufüllen.

Geht Brandy auch? Da hätte ich noch Dulce. B-)

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 22:38
von HermanG
Liebe/r balina,

Nachdem ich bisher 3 (drei) Herzinfarkte relativ problemlos überlebt habe, hat mir mein Herzspezialist von Brandy/Cognac sehr abgeraten, denn der verenge die Blutgefässe. Wenn schon, meinte er, wäre Rotwein und/oder Whisky wesentlich empfehlenswerter, denn beide weiten die Blutgefässe. Daran halte ich mich nun konsequent seit einigen Jahren...

Hermann

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 09:09
von Miesepeter
Auf den Punkt gebracht:

Quien al mundo vino
y no conoció el vino
a qué (zum Teufel) vino?

In der Weltrangliste des Pro-Kopf-Weinkonsums steht Spanien an 7. Stelle - Deutschland nimmt den 4. Platz ein. Was wäre der Wein ohne die Pfalz?

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 21:02
von maxheadroom

Hola todos,
selbst die spanischen Mücken wissen Bescheid , wie dieser Spruch beweist :mrgreen: :lol: :lol:
Spanische Mückenweisheit
Kommt leider auf dem Bild nicht ganz gut raus, es sagt dies die Mücke zum Frosch.
Saludos
maxheadroom, der sich bald wieder aufmacht zu einem copa tinto ;) :lol:

Re: España und die Lebensqualität

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 23:23
von Atze
HermanG hat geschrieben:Liebe/r balina,

Nachdem ich bisher 3 (drei) Herzinfarkte relativ problemlos überlebt habe, hat mir mein Herzspezialist von Brandy/Cognac sehr abgeraten, denn der verenge die Blutgefässe. Wenn schon, meinte er, wäre Rotwein und/oder Whisky wesentlich empfehlenswerter, denn beide weiten die Blutgefässe. Daran halte ich mich nun konsequent seit einigen Jahren...

Hermann
Na ja, wieso im Brandy gegenüber dem Whisky bei gleichen Prozenten andere Wirkungen hervorgerufen werden sollten, erschließt sich mir nicht.
Allgemein wirkt Alkohol zunächst gefäßerweiternd auf die Peripherie.
Da ich persönlich auf viele Zusatzstoffe (und mögen sie auch aus Eichenfässern gelöst sein) empfindlich reagiere, vertrage ich am Besten den einfachen trockenen russischen Landwein - allerdings in Maßen. (D.h. weder in Massen, noch in Maß(krügen).