Re: Holzbriketts
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 15:52
... vielleicht noch zur Beruhigung derjenigen, die befürchten, Holzbriketts könnten umwelt- bzw. klimaschädlich sein:
wie baufred schon ausgeführt hat, handelt es sich dabei i.d.R. um Holzabfälle (z.B. aus Sägewerken), die unter Zugabe von etwas Wasser in Form gepresst werden. Der enthaltene Zellstoff verklebt diese Reste dann, Leimzusätze sind nicht erforderlich. Palettenholz (immer aus unbehandeltem Nadelholz) ist ebenfalls unbedenklich, und die Verwendung von Holz ist ja bekanntlich klimaneutral. Anders verhält es sich z.B. bei Papierbriketts (werden in Deutschland gar nicht mehr angeboten), bei denen zwar die Cellulose die verwendeten Papierreste verklebt, aber die enthaltene Druckerschwärze beim Brennen die Luft extrem belastet.
Briketts aus Holz sind also unbedenklich, findige Unternehmer haben hier (ähnlich wie bei Rindenmulch) eine gute Marktlücke erschlossen, die sie sich gut bezahlen lassen.
Viele Grüße, jetzt aus einem Teil der Welt, wo Holz Mangelware ist!
wie baufred schon ausgeführt hat, handelt es sich dabei i.d.R. um Holzabfälle (z.B. aus Sägewerken), die unter Zugabe von etwas Wasser in Form gepresst werden. Der enthaltene Zellstoff verklebt diese Reste dann, Leimzusätze sind nicht erforderlich. Palettenholz (immer aus unbehandeltem Nadelholz) ist ebenfalls unbedenklich, und die Verwendung von Holz ist ja bekanntlich klimaneutral. Anders verhält es sich z.B. bei Papierbriketts (werden in Deutschland gar nicht mehr angeboten), bei denen zwar die Cellulose die verwendeten Papierreste verklebt, aber die enthaltene Druckerschwärze beim Brennen die Luft extrem belastet.
Briketts aus Holz sind also unbedenklich, findige Unternehmer haben hier (ähnlich wie bei Rindenmulch) eine gute Marktlücke erschlossen, die sie sich gut bezahlen lassen.
Viele Grüße, jetzt aus einem Teil der Welt, wo Holz Mangelware ist!