Seite 2 von 3

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 19:23
von hundetraudl
@ sol
auch Granit (im Haushalt) muss versiegelt werden, sonst ist er genauso empfindlich wie Marmor. Ich kann ein Lied davon singen. :sad: :-( :((
Ich versiegle mit Präparaten für Marmor.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 08:56
von villa
Granit versiegeln??? Jetzt bin ich aber überrascht. Das hab ich noch nie gehört. Granit soll ja nicht porös sein. Die Empfindlichkeit des Steines den ich neu in der Küche hab hat mich glauben lassen ich hätte einen Marmor statt Granit erwischt. Jetzt muss ich mal nachfragen was ich hier eigentlich habe, ich hatte mich in die schöne Struktur verliebt, jetzt bin ich aber echt gespannt was ich wirklich habe.

In wie fern empfindlich bei Granit? Ich habe an andern Orten auch schon Granit verbaut und der macht absolut keine Probleme, Gartentisch auch nicht. Konnte bisher absolut keine Empfindlichkeit feststellen, weder bei den Polierten Oberflächen noch bei den unpolierten, nur eben jetzt in der Küche.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 09:24
von Cozumel
Marmor ist feuchtigkeitsempfindlich und muss mind. im Außenbereich versiegelt werden.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:10
von hundetraudl
Wir haben in D im WC einen Granitboden und den musste ich gegen Feuchtigkeit und Flecken versiegeln. Meine Küchenarbeitsplatten sind alle Granit und müssen alle 5 bis 10 Jahre versiegelt werden.
Im WC habe ich - da wohl nicht gleichmäßig versiegelt - einen dunklen Wasserfleck auf dem Boden. :((
Beim Einbau wurde ich jedesmal darauf aufmerksam gemacht, dass versiegeln ein muss ist.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:51
von ville
Unser Küchengranit (Arbeitsplatte) wurde beim Einbau vor 9 Jahren vom Lieferanten versiegelt und von uns weitere Male. Trotzdem gibt es um das Kochfeld Einfärbungen....

LG ville

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:56
von sol
@ ville

die " Einfärbungen " kommen vom Fett- da ist nix zu ändern------

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 21:13
von Oliva B.
Unsere Granitplatten wurden vom Hersteller versiegelt und diese erste Versiegelung hält schon 23 Jahre.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: So 1. Mär 2015, 22:58
von Scandy
Du hast ja auch nicht meinen einen langen Tod eines sterbenden Kaffeevollautomaten gehabt, welcher sich wohl nicht mit den letzten Reinigungstablette vertragen hat. ;-)
Bis heute dachte ich ja noch, es sei die Kombination Holunderbluetensaft / Zitronensäure gewesen, doch wurde auf eine haltbarere These aufmerksam gemacht
;;)

Jetzt versuche ich es mit Villas Heilmittel und wenn es dann noch nicht besser wird, zieht der Brotkorb (oder was auch immer) auf diese Stelle.

Scandy

PS.: es ist eine Stelle auf der Granitplatte, die mich ärgert

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:41
von hundetraudl
sol hat geschrieben:@ ville

die " Einfärbungen " kommen vom Fett- da ist nix zu ändern------
Falsch, ich habe keine Fetteinfärbungen(Farbe schwarz) , allerdings kommt es sicher auf die Farbe der Arbeitsplatte an, hellgrau (mein Boden) ist sehr schlecht. Allerdings putze ich meine Platten alle mit einem Dampfreiniger.

Re: Marmor versiegeln

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 01:33
von villa
Nach den ersten Schock über die Empfindlichkeit meiner Arbeistplatte hab ich mir mal einiges zum Thema Stein angelesen. Granit ist auch nicht gleich Granit. Es werden ganz unterschiedliche Steine dazu gezählt oder landläufig so bezeichnet. Echter Granit hat wenig Struktur .... meiner hat ganz viel :)

Nun der Vorteil ist dass man nicht alles gleich sieht, der Nachteil er ist empfindlicher, aber mit der Versiegelung scheint das recht gut zu klappen, aber man muss natürlich unterscheiden, was schon mal ruiniert ist lässt sich nicht so leicht wieder in Ordnung bringen.

Fett und Kalk sind beides Feinde des Steins, egal von welchem. Noch schlimmer wird's wenn man auf porösem Material so was wie Kalkentferner einsetzt. Fett sollte grundsätzliche immer sofort weg gewischt werden. Nun ich sehe ein ich muss eine bessere Hausfrau werden und mir einfach ein paar Verhaltensweisen angewöhnen.

Meine nächste Herausforderung ist die alte Marmorplatte im Bad, aber da hab ich bisher wenig Erfolg mit reinigen der alten Flecken, demnächst kommt dann einen Paste zum Einsatz, mal sehen ob das was bringt. Scheuern und so hat keine echte Verbesserung bei den alten Verschmutzungen gebracht.