Seite 2 von 3
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 00:06
von Scandy
Schluesselring
In diversen Restaurants, auf der Strasse, am Strandweg, am Markt und anderen Plätzen werden von jungen Frauen Schlüsselringe angeboten. Diese sowohl als direktes Geschenk bzw. wenn man sie nicht kauft, bekommt man sie umsonst.
In diesen Schlüsselringen befindet sich ein GPS - Sender.
Es wird dringend davon abgeraten, diese Schlüsselringe anzunehmen.
Vorfälle aus Calpe sind bereits bekannt und angezeigt.
Scandy
PS.: diese Warnung bekam ich heute von der U3A, Calpe
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 00:47
von sonnenanbeter
Scandy hat geschrieben:[...] PS.: diese Warnung bekam ich heute von der U3A, Calpe
Warnung
Glaube nicht alles was man Dir erzählt. Dieser Blödsinn mit den geschenkten Schlüsselringen/-anhängern geistert schon seit Jahren durchs I-Net und wird hauptsächlich über Facebook verbreitet.
Und was ist eigentlich U3A ?
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=fac ... %C3%A4nger
Gruss
Herbert
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 01:16
von Cozumel
Die Universität des dritten Lebensalters (U3A) Eigentlich University of the Third Age
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 06:50
von sol
@ Scandy
diese "jungen " Frauen, meist Nichtspanierinnen wollen die die wertlosen Ringe verkaufen--
Zückst du dann deine Geldbörse---schwupps haben sie dir daraus die Scheine gezogen-----
Wir waren vor vielen Jahren auf Malle- dort wurden wir von der Reiseleitung davor gewarnt.
Bei einem Spaziergang in Palma tauchten auch solche "Damen" auf-weitergehen-fertig
und werden sie lästig, Handy in die Hand und sagen--ich rufe die Policia---weg sind sie---------
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 20:53
von Atze
Scandy hat geschrieben:Schluesselring
In diversen Restaurants, auf der Strasse, am Strandweg, am Markt und anderen Plätzen werden von jungen Frauen Schlüsselringe angeboten. Diese sowohl als direktes Geschenk bzw. wenn man sie nicht kauft, bekommt man sie umsonst.
In diesen Schlüsselringen befindet sich ein GPS - Sender.
Es wird dringend davon abgeraten, diese Schlüsselringe anzunehmen.
Vorfälle aus Calpe sind bereits bekannt und angezeigt.
Scandy
PS.: diese Warnung bekam ich heute von der U3A, Calpe
Ooch. also ich würde so einen Schlüsselring sehr sehr gerne haben. Dann brauch ich nur noch bei einem Freund die Frequenz des Sendesignals scannen lasse und würde dann das Teil unserem Hund ans Halsband heften.
Allerdings müsste ich noch einen Empfänger z.B von Garmin kaufen und für diese Frequenz einstellen.
Dann wüsste ich immer, wo mein Hund ist.
So ein Set ist in D nur für teures Geld zu kaufen, allein so ein Zusatzsender z.B. für einen 2. Hund kostet ca 300,--.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/Astro/o ... 77-p1.html
Nur was mich wundert:
Schon wegen der Batterie für die entsprechende Sendeleistung (mehrere km) ist das für das Hundehalsband ein ganz schönes Paket. Wie schaffen es die Spanier, das in einem Schlüsselringanhänger unterzubringen - und sogar ohne Antenne??
Mal im Ernst: So ein Ding in Schlüsselringanhängergröße (wie schön doch die deutsche Sprache Endloswörter bilden kann) ist technisch unmöglich.
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 21:25
von Scandy
@ Atze
bei allem Respekt, doch hast Du Dir schon einmal Deine Sim - Karte angeschaut und Dich gewundert, warum soviel Plastik dafür nötig ist :
Ich kann mir vorstellen, dass Zubehör teuer ist. Schon gar, wenn es um das liebe Tier geht, doch die Technik gibt es für sehr kleines Geld.
Wenn Du Deinen Hund bei google anmeldest und mit entsprendem Chip versiehst, solltest Du ihn orten können, spätestens, wenn er auf Facebook postet
Scandy
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 21:31
von maxheadroom
Atze hat geschrieben:So einen Schlüsselring sehr sehr gerne haben. Dann brauch ich nur noch bei einem Freund die Frequenz des Sendesignals scannen lasse und würde dann das Teil unserem Hund ans Halsband heften.
Allerdings müsste ich noch einen Empfänger z.B von Garmin kaufen und für diese Frequenz einstellen.
So ein Set ist in D nur für teures Geld zu kaufen, allein so ein Zusatzsender z.B. für einen 2. Hund kostet ca 300,--.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/Astro/o ... 77-p1.html
Nur was mich wundert:
Schon wegen der Batterie für die entsprechende Sendeleistung (mehrere km) ist das für das Hundehalsband ein ganz schönes Paket. Wie schaffen es die Spanier, das in einem Schlüsselringanhänger unterzubringen - und sogar ohne Antenne??
Mal im Ernst: So ein Ding in Schlüsselringanhängergröße (wie schön doch die deutsche Sprache Endloswörter bilden kann) ist technisch unmöglich.
Hola todos y Atze,
prinzipiel halte ich nix für unmöglich
aber was den von Dir genannten Preis angeht, ich ahbe so ein kleines Ding welches ich auf meinen kleinen Wanderungen mitführe siehe hier GPS Empfänger
damit kann ich auf jeden Fall im nachhinein feststellen wo ich überall rumgeturnt bin, siehe meine diversen Routen bei http://www.everytrail.com maxheadroom
das Ding kostet knapp 40 € und ich denke mit technischem Verständnis ginge das auch um festzustellen wo sich Dein Hund rumtreibt
Ansonsten geht ja hier in D gerade die geschichte rum wie ein türkisches callcenter deutsche Rentner um etliche Millionen reingelegt hat, aber meine Meinung zu all diesen Dingen ist mit etwas Vorsicht und gesundem Menschenverstand kann man viele dieser unschönen Dinge vermeiden. Wie heisst es schon seid altersher so schön " homo hominus lupus"
Der Mensch verhält sich seinen Mitmenschen gegenüber unmenschlich, oder einfach glaube an das schlechte im Menschen und du wirst nicht entäuscht
Saludos
maxheadroom
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 21:36
von Cozumel
Wenn einem jemand etwas schenken will, sollte man wohl grundsätzlich skeptisch sein.
Genau wie bei den Rosenverschenker.
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 23:12
von Atze
Also hier scheinen mir doch einige Unklarheiten zu bestehen:
Ursprünglich sprach Scandy davon, dass in diesen Schlüsselringen "GPS-Sender" verborgen sein könnten. Und das ist eben nicht möglich: Eine GPS-Ortung errechnet sich ihren Standpunkt aus den Laufzeiten der von GPS-Satelliten ausgesendeten Signale. Nun gut, das kann neben einem Navi auch jedes bessere Handy. Aber wie kommen diese Daten zu dem daran Interessierten, sie müssen doch von dem GPS- Empfänger mittels Funksignalen gesendet werden, erst dann kann man von einem GPS-Sender sprechen.
Das gibt es, wie schon erwähnt, im Bereich der Jagd- und Rettungshunde oder man kann sich so ein Teil in sein Auto einbauen lassen. Das meldet dann über das Handynetz den Standort des geklauten Fahrzeugs, genauer als es eine normale Handyortung kann.
(Die Jäger verwenden lieber Funk, da in vielen deutschen Wäldern keine Handyabdeckung besteht).
Also das geht in dieser Größenortung schon mal gar nicht.
Jetzt zu der zweiten Antwort von Scandy: Hier weist sie auf die geringe Größe von Chips hin. Das ist aber gaaaanz was anderes:
Diese RFID-Chips können wirklich sehr klein sein: Jeder Hand hat heutzutage so einen Transponder in der linken Halssseite, die Personalausweise und viel andere Dokumente sowie viele Produkte (Kleidung) im Kaufhaus weisen sie auf.
Nur: Die Dinger als Passiv-Chips "antworten" mit einem tausendstel der Leistung, die von außen auf sie einwirkt. Das geht nur im Bereich von wenigen Metern. (Die "Metro" hatte mal ihre Einkaufsausweise damit ausgestattet, um außer der Eingangskontrolle über ein dichtes Netz innerhalb der Kaufhallen herauszubekommen, welche "Wege" ihr Kunde so geht).
Dann gibt es noch halbaktive und aktive Chips, letztere mit Stromversorgung. Aber auch bei diesen beträgt die Reichweite je nach Batteriegröße nur einige hundert Meter. Um hier einen Standort zu bestimmen, müsste dann wenigstens eine Kreuzpeilung vorgenommen werden, GPS-Daten haben die dann auch nicht, die abgefragt werden könnten. Und für lau gibt es die Dinger eher nicht.
Re: Vorsicht neue Abzocke
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 12:10
von Scandy
Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, denn mit dem Thema einer Warnung hat das ja nichts mehr zu tun:
bei Alibaba bekommt man ab einer Bestellmenge von 10.000 einen Mini GPS Tracking ChiP für einen US Dollar pro Stück.
Einem Einbrecher geht es wohl nicht darum festzustellen, wo sich eine Person mit dem Schlüsselring oder was auch immer befindet, sondern darum, wo sie sich nicht befindet (also zu Hause). Somit halte ich die Warnung für begründet.
Doch eine Warnung ist nicht mehr als diese, glaube daran oder lasse es sein:
und beschwere Dich danach nicht, dass Du nicht gewarnt wurdest
Scandy