Seite 2 von 4
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 15:07
von Montemar
Ich verstehe ehrlich gesagt die Panikmache auch nicht. Aber majmi wird uns mit Sicherheit aufklären! Aber jetzt im Gegenzug irgendwelche Vermutungen auszustossen finde ich genausowenig o.k, denn man unterstellt ihm „jetzt“ das gleiche, was man ihm selbst auch ankreidet, das wahrscheinlich seinerseits gar nicht so gemeint war. Ich hoffe, es kommt von ihm noch eine Stellungnahme!
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 16:14
von Oliva B.
Montemar hat geschrieben: Ich hoffe, es kommt von ihm noch eine Stellungnahme!
Das hoffe ich auch, Montemar.
Ansonsten empfehle ich jedem, der irgendwelche Bedenken hinsichtlich eventueller Sicherheitslücken hat,
diese Seite von Chip.de, auf der viele Tipps zu finden sind.
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:39
von haSienda
Oliva B. hat geschrieben:...Es könnte im schlimmsten Fall also jemand unter deinem Namen hier schreiben...
Vielleicht war er es ja gar nicht selbst
Derek
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:55
von Montemar
haSienda hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:...Es könnte im schlimmsten Fall also jemand unter deinem Namen hier schreiben...
Vielleicht war er es ja gar nicht selbst
Derek
Stimmt, auf die „einfachste und logischste“ Lösung wäre ich jetzt gar nicht gekommen

Hoffe dennoch, es wird bald aufgeklärt

Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:25
von pekeo1
Oliva B. und weiter haSienda hat geschrieben:
{Oliva B. "Es könnte im schlimmsten Fall also jemand unter deinem Namen hier schreiben...}
und
{haSienda "Vielleicht war er es ja gar nicht selbst

}
... oh oh - das ist doch was ...
jetzt kann man immer schreiben - "
ich war das nicht"
ob wir das so wollen ...
... nachdenkliche Grüße in die Runde.
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:44
von Florecilla
Majmis Eingangsposting fand ich ebenfalls ziemlich befremdlich und ich frage mich, ob die einfachste Lösung nicht die Änderung der Email-Adresse im persönlichen Bereich gewesen wäre
sol hat geschrieben:Majmi ist doch Computerfachmann--------------
Eben! Und deshalb müsste er eigentlich auch wissen, dass der "Identitätsdiebstahl" über den eigenen PC läuft. Vielleicht liegt Derek mit seiner Vermutung ja gar nicht so falsch
Schade, dass Majmi sich bislang nicht mehr geäußert hat

Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:28
von rainer
pekeo1 hat geschrieben:Oliva B. und weiter haSienda hat geschrieben:
{Oliva B. "Es könnte im schlimmsten Fall also jemand unter deinem Namen hier schreiben...}
und
{haSienda "Vielleicht war er es ja gar nicht selbst

}
... oh oh - das ist doch was ...
jetzt kann man immer schreiben - "
ich war das nicht"
ob wir das so wollen ...
... nachdenkliche Grüße in die Runde.
Ja doch!
Der einzige Weg, aus der Nummer rauszukommen,
denn der echte Majmi hätte sich als Profi mit einem solchen Auftritt doch wirklich selbst keinen Gefallen getan.
Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:31
von Oliva B.
Grundsätzlich:
Sicherheitslücken sollten User zuerst einmal bei sich selber suchen.
Mit Passwörtern sollte sorgfältig umgegangen werden, auch wenn es sich "nur" um einen Forumsaccount handelt. Wer sein Passwort weitergibt, einen "Doppelaccount" hat, den er sich mit einer anderen Person teilt, oder seine Zugangsdaten so notiert, dass andere Zugriff dazu haben, muss damit rechnen, dass Unfug damit getrieben wird.
Es ist ratsam, ab und zu sein Passwort zu ändern, spätestens aber, wenn man den Verdacht hat, dass es ausspioniert wurde.
Wir können viel spekulieren, doch letztendlich kann uns nur Michael Auskunft darüber geben, ob sein Account missbraucht wurde oder nicht.
Re: BSI-Sicherheits-Check
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 08:31
von Cozumel
Ich weiss nicht, wie ich es sagen soll, aber ich verstehe zu wenig davon. um all das zu machen, was hier empfohlen wird.
Am meisten machen mir die Begriffe zu schaffen. Wie soll ich etwas verstehen oder ändern, wenn ich die Anleitungen zwar lesen aber nicht verstehen kann.
Ich gehöre zu der Generation, die mit PC und Internet nicht mehr beruflich zu tun hatten und nicht damit aufgewachsen sind.
Ich habe zwar in meiner Firma den ersten PC bestellt und auch bekommen, damals noch mit DOS Betriebssystem.
Leider hatte ich ihn nicht lange, als mein Chef sah wie "imageträchtig" es war, einen Computer auf dem Schreibtisch stehen zu haben.
Ich habe immer alles geregelt bekommen, durch eine gewisse Vorsicht. Mein Mann sagte immer, man muss längst nicht alle Links öffenen, die einem unterkommen und so halte ich es auch.
Ich bin eher vorsichtig.
Aber manchmal könnte ich etwas Hilfe in der Terminologie brauchen, denn sogar die Erklärungen der Begriffe die heute alle aus dem amerikanischen kommen und auch übersetzt nicht unbedingt etwas konkretes verraten, verstehe ich oft nicht.