Seite 2 von 2

Re: Die Pfeiler des Glaubens

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 17:10
von Montemar
rainer hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Hallo Montemar,

Rainer hat gefragt
rainer hat geschrieben:Hat diesen Roman von Ildefonso Falcones schon jemand gelesen?
und ich habe geantwortet
Florecilla hat geschrieben:gisaroth hat's gelesen :arrow: klick ...
Ganz einfach!
So isses! ;)
@all: ich danke euch. :)
Na ja, anscheinend stehe ich als einzige auf der Leitung! Oder wolltest Du nicht wissen wer es gelesen hat?Aber sie hat es doch nicht gelesen! :-o Aber wenn das ausreicht, daß man das Buch zuhause hat, ohne es gelesen zu haben - ist es doch gut so! Ich dachte Du wolltest eine Meinung zu dem Buch - aber so kann man sich täuschen! Deutsche Sprache - schwere Sprache! >:)

Re: Die Pfeiler des Glaubens

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 17:26
von rainer
@Montemar: Ich habe ja nur bestätigt, dass Margit meine Frage korrekt ;) beantwortet hat.
Daß weiteres nicht uninteressant gewesen wäre, streite ich ja nicht ab.
Aber wenn die Ausbeute nicht größer ist, kann ja keiner dafür.
Mein Dank bezog sich auf jeden, der sich überhaupt die Mühe eine Antwort gemacht hat. :)

Zum Thema Fragestellung:
Mein Sohn sollte, als er noch klein war, für die Sonntagsschule die Arche Noah malen.
Er war sehr erstaunt, als man mit seinem Bild nicht zufrieden war, weil die ganzen Tiere
nicht zu sehen waren. (die waren schließlich drinnen :mrgreen: )

Re: Die Pfeiler des Glaubens

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:46
von chupacabra
rainer hat geschrieben:Hat diesen Roman von Ildefonso Falcones schon jemand gelesen?
Ja. Das ist ein sehr interessantes Werk für die Freunde von Andalucía. Die Handlung spielt u. a. in den Alpujarras, Granada, Córdoba, ... nach der sog. Pragmática von Philipp II. (1567).

Für die Freunde / Experten von Granada: Es wird sehr gut das Thema der "Libros de Plomo" erklärt.