Seite 2 von 3

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 16:35
von Marix
Stimmt, ein Hufeisenklee! Genauer gesagt Hippocrepis fruticescens ( spanisch: hierba de la herradura).
Bild
Xorret del Catí, Juni 2013

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 17:09
von Marix
Seinen Namen hat der Hufeisenklee übrigens, weil seine Schoten tatsächlich an Ketten winziger, zusammenhängender Hufeisen erinnern. Leider hab ich davon aber kein Foto :-s

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 08:07
von Marix
Da hätte ich noch was:
Bild

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:30
von girasol
Das sieht ja mal interessant aus, habe aber keine Ahnung, was es ist. :d

Gruß
girasol

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:52
von Citronella
So geht es mir auch :-? und ich bin auch gespannt auf die Auflösung.

Saludos
Citronella

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 12:05
von Florecilla

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 12:37
von Marix
Toll, Florecilla, das ging ja fix;-). Wie der Name schon sagt, es handelt sich um eine unterirdisch wachsende, parasitäre Pflanze, deren Wirt verschiedene Zistrosenarten sind, vor allem der weit verbreitete, weiße Cistus clusii ( span.: romero macho). Den Zistrosenwürger kann man nur zwischen April und Juni entdecken, wenn er blüht, während der übrigen Monate ist von im oberirdisch nichts zu sehen.
Interessant auch dein dritter link: danach wird der Zistrosenwürger im Spanischen "teticas de doncella" (jungfrauenbrüstchen) genannt :lol: :lol: :lol: . Das wusste ich noch nicht. Wegen seines süßen Saftes ist er bei Kindern beliebt und aus ihm kann auch ein erfrischender Saft gewonnen werden.

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 12:58
von Citronella
Hallo,

dies ist kein Quiz, denn ich weiß nicht wie dieses Tierchen heißt #:-s aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

Im Urlaub habe ich dieses hübsche Kerlchen fotografiert
P1160055.JPG
und kann ihn leider nicht einordnen.

Wer kennt seinen Namen?

Saludos
Citronella

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 13:32
von Atze
Heuschrecken(larve).................aber welche?
erstaunlich lange Fühler.
Deshalb vielleicht eine "Langfühlerschrecke"
Ich kann leider auf dem Bild nicht das "Halsschild" richtig erkennen.
Wenn es so groß ist, wie ich annehme, könnte es sich um eine Sattelschrecke handeln, weil diese auch einen kurzen plumpen Leib haben.
Falls dieses geknickt ist: Steppensattelschrecke, sonst eben eine der anderen Sattelschrecken, z.B. kantige Sattelschrecke.
Hat das Tierchen Dornen an den Oberschenkeln?

Re: Pflanzen- und Tierquiz

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 14:05
von Florecilla
Oder vielleicht auch eine Grillenart, die gehören aber auch zu den Langfühlerschrecken ...?