Seite 2 von 3
Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:41
von costablancafan
majmi hat geschrieben:Ach so, ja dann ist Pirelli auch nicht Schuld!

Kann nicht folgen

Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:49
von nixwielos
Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:56
von majmi
costablancafan hat geschrieben:majmi hat geschrieben:Ach so, ja dann ist Pirelli auch nicht Schuld!

Kann nicht folgen

Hallo Costablancafan,
in der Formel 1 ist schon seit Tagen die Diskussion um die Pirelli-Reifen - der Große Preis von Deutschland wird wahrscheinlich von einigen Teams boykottiert.
Angeblich gewinnen nicht mehr die schnellsten Fahrer/Autos sondern derjenige, dessen Reifen nicht platzt!
Gruß
Michael
Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:59
von sol
@ costablancafan
Pirelli macht Reifen u.a. für Formel 1( extra Linke und Rechte )
und :
Es gibt immer wieder mal “exotische” Hersteller von Tennisbällen wie etwa Pirelli.
nach dem Match wird kontrolliert, ob die auch RUND waren----------

Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 13:05
von costablancafan
majmi hat geschrieben:sol hat geschrieben:
14 Jahre nach Steffi Graf schafft Sabine Lisicki den Einzug ins Tennis-Finale von Wimbledon.
Hoffentlich lesen wir nicht in ein paar Monaten, mit was für tollen Medikamenten sie das geschafft hat!
Das mit Pirelli und der Formel 1 hab ich schon mitbekommen.
Aber der Zusammenhang schien mir doch nicht gegeben.
Egal....
Re: Wimbledon
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:54
von Florecilla
costablancafan hat geschrieben:majmi hat geschrieben:sol hat geschrieben:
14 Jahre nach Steffi Graf schafft Sabine Lisicki den Einzug ins Tennis-Finale von Wimbledon.
Hoffentlich lesen wir nicht in ein paar Monaten, mit was für tollen Medikamenten sie das geschafft hat!
Naja @majmi
Es geht um Tennis und nicht die Tour de France
Im (hoch bezahlten) Leistungssport spielen Medikamente und Doping m. E. immer eine Rolle - auch im Tennis:
Epo und Wachstumshormone im Tennis
Kampf gegen Doping im Tennis
Selbst bei
Wikipedia gibt es eine Liste der bekanntesten 25 Dopingfälle.
Keinesfalls möchte ich jemandem die Einnahme leistungssteigernder Mittel unterstellen, aber von der Hand zu weisen ist es wohl in keiner Sportart, die professionell betrieben wird - auch wenn
Nadal anderer Meinung ist und sagt
"Es macht doch nur Sinn in Sportarten, wo man davon abhängig ist, durchzuhalten und Belastungen standhalten zu können. Im Tennis gibt es hingegen mehr andere Dinge, technische wie mentale, die man mit Doping nicht beeinflussen kann''.
Re: Wimbledon
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 16:58
von sol
die andere war eben besser:
abine Lisicki hat das Finale von Wimbledon verloren.
Die Deutsche unterlag der starken Französin Marion Bartoli 1:6 und 4:6 -
und verzweifelte zwischenzeitlich an ihrem eigenen Spiel.
nochmals danke Heike--war ein genußvolles Match zu sehen
Re: Wimbledon
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:04
von girasol
Ja, schade, leider hat sie zu spät ins Spiel gefunden, ist zu spät aufgewacht, wie auch immer

Aber wie sie die drei Matchbälle abgewehrt hat, das war schon klasse. Da war sie plötzlich wieder da.
Gruß
girasol
Re: Wimbledon
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:13
von Florecilla
Die Bessere hat gewonnen, aber Sabine Lisicki macht den deutschen Damentennis attraktiv und sympathisch. Ihre Nervosität hat sie wohl nicht in den Griff bekommen, viele vermeidbare Fehler gemacht und deshalb kaum eine Chance gegen die souverän spielende Französin Bartoli.
Meiner Meinung nach spielt der Medienhype eine große Rolle, Vorschußlorbeeren und Siegvorhersagen bauen so viel Druck auf, dass eine final-unerfahrene Spielerin dem kaum gewachsen ist und das Match dann einfach zur Kopfsache wird. Mental hat es einfach nicht gereicht, aber spielerisch hätte sie es auf jeden Fall drauf gehabt. Meinen Respekt hat sie!
Lisicki ist noch jung und auch nächstes Jahr wird in Wimbledon wieder Tennis gespielt - und in vielen anderen Städten auch.
Re: Wimbledon
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:44
von nixwielos
Wir haben das Match dank Heike über BBC am iPad verfolgt - und damit den Bedienungen unseres Stammlokals am Hafen eine große Freude gemacht: aufmerksamer kann man nicht bedient werden, und das von vielen
Schade, dass es so schnell rum war, aber dennoch: Respekt, Sabine!