Seite 2 von 8

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 21:53
von basi
nurgis hat geschrieben:Hallo,

habt Ihr gehört/gelesen das neue Urteil vom Mittwoch von dem Europäischen Gerichtshof ?

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, das die Gleichstellung von Residenten und Nichtresidenten in Erbschaftsfällen in Spanien unzulässig ist, weil diskriminierend.
Bin ich jetzt auf einem falschen Dampfer, oder müsste das UN-Gleichstellung lauten. Komisch in der CBN steht das genauso verkehrt, äh nach meiner Merinug. :-? :-o

LG
basi

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 22:10
von Atze
basi hat geschrieben: Bin ich jetzt auf einem falschen Dampfer, oder müsste das UN-Gleichstellung lauten. Komisch in der CBN steht das genauso verkehrt, äh nach meiner Merinug. :-? :-o

LG
basi
Oops, das hab ich überlesen.
Sag ich doch, ich bin ein bisschen schwerfällig

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 22:41
von nurgis
Atze hat geschrieben:
basi hat geschrieben: Bin ich jetzt auf einem falschen Dampfer, oder müsste das UN-Gleichstellung lauten. Komisch in der CBN steht das genauso verkehrt, äh nach meiner Merinug. :-? :-o

LG
basi
Oops, das hab ich überlesen.
Sag ich doch, ich bin ein bisschen schwerfällig
Pardon, langsam gewinne ich den Eindruck ich muß mir eine Goldwaage für meine Worte, die ich hier schreibe, anschaffen.

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 09:48
von basi
@Nurgis

Sorry, das war nicht gegen Dich gemeint, mir ist nur aufgefallen, dass dieser Lapsus genauso in den Costa Blanca Nachrichten stand.

LG
basi

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 10:46
von Montemar
Meiner Meinung nach heißt es auch Gleichstellung, es heißt auch Gleichstellungsgesetz :-?
„Unter Gleichstellung versteht man die Maßnahmen der Angleichung der Lebenssituation von im Prinzip als gleichwertig zu behandelnden Bevölkerungsgruppen, unter Gleichbehandlung die Maßnahmen zur Angleichung der benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen in allen Lebensbereichen“...

Und die Rabatte auf die Steuerschuld von bis zu 99 % für die Steuerklasse I und II, so wie sie noch in Katalonien und auf den Balearen bestanden haben, gehören jetzt der Vergangenheit an. Außerdem hatten bereits viele autonome Gemeinschaften die Rabatte deutlich reduziert (z.B. Valencia und die Kanaren). Und obwohl Spanien bis zuletzt die Änderung der Erbschaftssteuer ausgeklammert hat, in der für das Jahr 2015 umfassenden Reform des Steuerrechts, wird aber vor dem Hintergrund der Entscheidung Spanien um Änderungen bei der Erbschaftssteuer nicht herumkommen, so daß es zu Gesetzesänderungen kommen „muß“.

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 11:19
von basi
Montemar hat geschrieben:Meiner Meinung nach heißt es auch Gleichstellung, es heißt auch Gleichstellungsgesetz :-?
Und die Gleichstellung ist dann unzulässig, weil diskriminierend. :-? :-?

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:31
von nurgis
basi hat geschrieben:@Nurgis

Sorry, das war nicht gegen Dich gemeint, mir ist nur aufgefallen, dass dieser Lapsus genauso in den Costa Blanca Nachrichten stand.

LG
basi
Ich habe auch nur zitiert, da ich dachte das es viele noch nicht wußten. Es sollte also nur eine allgemeine Info sein.
Demnächst überlasse ich es meinen Wortgewandten Forumfreunden.

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:48
von Montemar
nurgis hat geschrieben:
basi hat geschrieben:@Nurgis

Sorry, das war nicht gegen Dich gemeint, mir ist nur aufgefallen, dass dieser Lapsus genauso in den Costa Blanca Nachrichten stand.

LG
basi
Ich habe auch nur zitiert, da ich dachte das es viele noch nicht wußten. Es sollte also nur eine allgemeine Info sein.
Demnächst überlasse ich es meinen Wortgewandten Forumfreunden.
@nurgis
Das wäre aber schade, wenn Du uns Neuerungen, die doch jeden betreffen „können“ vorenthalten würdest. Es kommt doch auf den Inhalt an und nicht um Wortklauberei… Es ist doch wichtig, daß jeder versteht um was es geht! ;)

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: So 7. Sep 2014, 17:12
von Oliva B.
Hallo nurgis,

obwohl ich mich auch zu den Erbsenzählern rechne :oops: , unterstreiche ich voll und ganz das, was Montemar gerade geschrieben hat.

Zuerst ist die Basis-Information wichtig, aber für weitere Recherchen ist es oft wichtig, Quellen, Namen, Bezeichnungen etc. zu konkretisieren, um sich tiefer mit dem Thema auseinandersetzen zu können.
Ergänzende oder korrigierende Angaben halte ich deshalb für wertvoll und sind ganz sicher nicht besserwisserisch gemeint. ;)

Re: In Spanien wird Erben zum Problem....

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 17:17
von alf
Ich bitte um Nachsicht, wenn mein Einwand bereits beantwortet wurde:
Unterscheidet sich das deutsche vom spanischen Erbrecht, wenn es um ein schuldenbelastetes Erbe geht? Wir haben in der Familie den Fall, dass die Haupterben nach 10 Monaten noch immer keine Vermögensaufstellung von der Testamentsvollstreckerin erhalten haben, Wenn man sich innerhalb von 6 Wochen entscheiden muß, ob man das Erbe antritt, kann der Schuss nach hinten losgehen. Kann man ein Erbe "unter Vorbehalt" annehmen?
Gruss, alf