Seite 2 von 2
Re: Suche Transportmöglichkeit
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 22:55
von basi
majmi hat geschrieben:majmi hat geschrieben:PS: werde nächste Woche berichten, wie die Abholung geklappt hat!
So, wir sind wieder daheim - mit dem Paketversand Europa hat alles einwandfrei geklappt.
Frau Knells hat am Samstag Nachmittag extra auf uns gewartet.
Wir haben ein paar Tage später auch gleich wieder ein Paket zurück nach Deutschland geschickt.
Meine Erfahrungen sind leider nicht so gut.
Das Paket kam zwar sehr schnell an, aber nach auspacken wurde ein Schaden an dem technischen Gerät festgestellt, der eindeutig auf zuviel Druck auf das Paket zurückzuführen ist.
Der Kostenvoranschlag für die Reparatur liegt bei 600,-€
Bei einem Anruf in Spanien wurde mir mitgeteilt, da hätte ich mich gleich an den ausliefernden Fahrer wenden müssen bwz. den Schaden an die ausliefernde Firma melden.
Erst auf meinen Einwand, dass ich aber nur mit Paketversand einen Vertrag habe, war man bereit eine Schadensmeldung anzunehmen und weiterzuleiten, das könne aber dauern. - bis heute keine Antwort.
Eine Klage scheint mir in Spanien zwecklos.
LG
basi
Re: Suche Transportmöglichkeit
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:02
von ruhri&sachs
www.letmeship.de
Sucht den passenden Anbieter raus und vergleicht die Kosten.
LG
ruhri & sachs
Re: Suche Transportmöglichkeit
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:12
von haSienda
sorry, Ruhri & Sachs...aber DIE Seite kann ja gar nix
Vorgestern habe ich ein Paket an mich senden lassen...etwa 50x70x70 cm...kostet mit Hermes knappe € 30.--
Beim "günstigsten" Anbieter auf der gelinkten (hmmm, in dem Zusammenhang ein schöner Begriff

) Seite kostet dieses Paket schlanke
€ 215.--
Da würde ich doch lieber das Forentaxi bemühen...hihi
Gruss
Derek
Re: Suche Transportmöglichkeit
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:31
von vitalista
Stimmt, Hermes ist wirklich günstig. Aber von insgesamt drei Paketen, die ich versendet habe, kam eines nicht an.

Natürlich (?) das mit einer zwar schon etwas älteren aber doch sehr teuren Nähmaschine und etlichen Kleidungsstücken, alles hatte immer noch einen Gesamtzeitwert von rund € 400,-
Und was bekam ich erstattet? Es waren rund € 120,- ganz genau erinnere ich mich nicht mehr. Und das alles mit dem Hinweis, Erstattung erfolgt nur mit Original - Kaufquittung - tja, wer bewahrt die schon auf, wenn er sich was Neues kauft?
Also dringender Tipp, wenn ihr was versendet, kümmert euch vorher um Quittungen.