Seite 2 von 2
Re: Warum?
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 23:38
von Scandy
Re: Warum?
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 07:26
von nixwielos
Re: Warum?
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 07:42
von sol
@ Scandy
kaufst du die Kleidung immer neu ?
oder hast du alle Größen auf Vorrat ?
oder trägst du mitwachsende Kleidung ?
wir werden sehen, wies am 13. aussieht------

Re: Warum?
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 23:32
von Scandy
sol hat geschrieben:
kaufst du die Kleidung immer neu ?
Dummerchen
frag doch mal Deine

kauft sie die Größe 42 in Spanien oder das gleiche Teil mit dem 34 Schild im hohen Norden?
Kommt mir doch gleich die nächste Frage:
welche Größe hat die Größe 0 in Spanien: in Deutschland / Österreich - der Schweiz??????
Scandy
In England ist es im Kind Bereich, so kann Mutti wie ihre 11 jährige Tochter herumlaufen (vor der Pupertät)

Re: Warum?
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 23:38
von Scandy
... und zu Deiner Frage:
ich habe alle Größen, schneide alle Schilder heraus
Wenn das schon soviel Geld gekostet hat, soll es wenigstens im Nacken nicht kratzen
Scandy
obwohl: mein Patenkind hatte einen Wasserschaden und die gleiche Versicherung wie ich ....
jetzt fotografiere ich ehe ich das Reklameschild herausschneide
somit zur nächsten Frage
Re: Warum?
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 23:47
von Scandy
warum kaufe ich ein schönes Seidenkleid ... oder was auch immer ... für viel Geld
und es kratzt mich im Nacken
mit dem Namen
der Firma
die es nicht einmal hergestellt hat
dafür einen Menschen dafür gewonnen hat, seinen Namen drucken zu lassen
Scandy
kauft es weil es ihr gefällt und schneidet das kratzige aus
Re: Warum?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 05:06
von sol
t t t
da geben sich die Bekleidungshersteller Mühe, ein wunderbares Etikett zu entwickeln
und da kommt Scandy und scneidet es heraus, nur weil es kratzt---
man soll doch jedesmal gucken, was da kratzt und dann die Firma wiedersehen,
ach die kratzt mich so---Juckt mich aber nicht--wird rausgeschnitten--was manchmal
auch nicht geht, da die Naht aufgeht, oder eine Wulst entsteht----die dann nicht
mehr kratzt, aber scheuert - da kommt man sich dann vor, wie bescheuert...
