Auch ich möchte mein Bedauern über Eure Erfahrung mit der "schlechten" Unterkunft aussprechen.
Es ist immer ärgerlich wenn man für mehrere Monate so richtig tief in die Schei... gegriffen hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass Ihr zwar am ersten Abend die Restzahlung geleistet hattet aber auch wenn an den Schmutz nicht sieht, so sieht man schon ob der Herd irgendwo steht oder auf irgendwas draufgestellt wurde. Aber das ist ja wohl auch nur ein nebensächlicher Punkt in dem ganzen aufgestauten Frust.
Wir selber haben ja nun auch oft genug in Hotels, Apartementanlagen und ähnlichem an der CB übernachtet und natürlich vergleichen wir auch immer unsere angebotene(n) Unterkunft / Unterkünfte mit denen in dem wir uns eingebucht hatten. Auch da können wir ordentlich etwas erzählen / berichten. Sei es eine Küchenausstattung mit exakt 2 x Besteck ( 2 Löffen, 2 Gabeln, etc ) und nicht vorhandenen Geräten, sei es ( eigentlich immer ) Schimmelspuren an den Badezimmerfugen, oder eben auch Flusen auf dem Fussboden. Und das für mehr als 500,-- € monatlich !!!
Auf der anderen Seite haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass sich einige unserer Gäste vorher unser Haus angesehen hatten weil sie ebensolche Erfahrungen machten. Jede Medaille hat zwei Seiten und so möchte ich auch schreiben, dass wir auch schon schlechte Erfahrungen mit Gästen gemacht hatten. Das gehört aber zum Geschäft dazu.
benissa hat geschrieben:
Ist es eigentlich üblich die Restzahlung sofort nach Ankunft zu machen oder Monat für Monat?
Entgegen manch einer geschriebenen Meinung hier was üblich ist oder unüblich, denke ich eher daran, dass die Vermieterin nicht wirklich an spanischen Fiskus etwas abführt. Denn bei uns ist es üblich, dass zunächst ein Mietvertrag gemacht wird, danach die Rechnungsstellung erfolgt mit einer Anzahlung und die Restzahlung ein paar Wochen vor Bezug auf unser Geschäftskonto erfolgt. Damit hat der Fiskus Zugriff auf die Einnahmen und nichts läuft an den Büchern vorbei.
Allerdings gibt es bei uns auch im Winter kein Haus für 500,-- € monatlich. Auch wenn es unendlich viele leersstehende Häuser und Wohnungen im Winter gibt, so sind wir regelmäßig ausgebucht. Und das bis zu einem Jahr im Voraus. Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 100,-- bis 120,-- € monatlich für Strom auch mit elektrischer Speicherheizung sowie Endreinigungskosten in Höhe von 100,-- €.
Ich hoffe diese Werbung in eigener Sache sei mir erlaubt denn an irgend etwas muss es ja liegen. Wegen der "Black-List" .... tja, da haben wir unsere eigene und wenn ich so etwas lese bzw. höre dann fühle ich mich mit meinem Konzept bestätigt.
Natürlich gibt es immer wieder Leute, die sich hinsichtlich Preis und Ausstattung und Equipement versuchen einzumischen. Mit Verlaub, das geht sie überhaupt nichts an. Es ist doch so .... es muss einfach passen. Wir selber zahlen auch lieber mehr und fühlen uns. Dabei verzichten wir gerne auf sogenannte Luxus-Schnäppchen, wie wohl dieses Beispiel von benissa uns bislang erspart blieb.