Seite 2 von 3
Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:56
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Florecilla hat geschrieben:
Tut mir leid, aber da ich in Deutschland keinen Garten habe, gibt es auch keine wertvollen Tipps

Aber in Spanien hast du doch einen, oder? Dann aber wohl ohne Kübelpflanzen...
Gruß
girasol
Doch, die ein oder andere Kübelpflanze habe ich auch dort, aber die gedeihen auch ohne meinen legendären grünen Daumen, weil sie an die automatische Bewässerung angeschlossen sind.
Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:44
von Cozumel
Girasol,
ich würde Dir raten eine Pflanze aus dem Mitteleuropäischen Bereich zu nehmen.
Da gehst Du weniger Risiken ein.
Hast Du schon mal an Bambus gedacht. Phylostachus nigra zum Beispiel?
Wenn du was mediterranes willst, nimm einen Oleander. Nicht gefüllt, denn die blühen viel reicher und die Blüten fallen von alleine ab und bleiben nicht als braune Knötchen am Stock. Allerdings bekommen Oleander gerne Läuse.
Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:01
von Cozumel
Cozumel hat geschrieben:Girasol,
Wenn du was mediterranes willst, nimm einen Oleander. Nicht gefüllt, denn die blühen viel reicher und die Blüten fallen von alleine ab und bleiben nicht als braune Knötchen am Stock. Allerdings bekommen Oleander gerne Läuse.
Das war wohl etwas missverständlich.
Die nichtgefüllten, unveredelten blühen viel reicher und viel länger.
Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 20:14
von gisaroth
@ girasol
Ich habe seit Jahren Hortensien und Flieder im Kübel, ganzjährig draussen...
blumige Grüsse
gisa

Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 07:57
von Akinom
gisaroth hat geschrieben:@ girasol
Ich habe seit Jahren Hortensien und Flieder im Kübel, ganzjährig draussen...
blumige Grüsse
gisa

....das ist ne tolle Idee - wie groß sind denn die Kübel ungefähr? Der Flieder ist ja bestimmt groß.

Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 08:02
von sol
Hallöchen
ABER Flieder benötigt sehhhhhr viel Wasser ------
--welcher von deinen schönen eckigen Töpfen ist der Flieder ??
und du liebe Gisa wohnst ( NOCH ) im warmen Köln gegenüber Gisarol im kalten schwarzen Wald,
da sieht es auf der Terrasse schon anders aus.
Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:07
von gisaroth
@ akinom:
Der Kübel ist ca. 50x50x50, der Flieder ca. 1,50 hoch. Er wächst langsam, ich schneide ihn alle zwei Jahre ziemlich zurück, rede ihm gut zu

und dann wächst er wieder....
Alle paar Jahre bekommt er frische Erde, das ist allerdings eine mordmässig anstrengende Arbeit.
Liebe grüsse
gisa

Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:13
von gisaroth
@ sol:
Ich kann Dir Deine Frage so nicht beantworten. Sag mir doch bitte, wie Du an eine Ansicht unserer Terrasse kommst, auf der man viereckige Töpfe sehen kann??
Über googlemap sieht man nur eine unscharfe und veraltete Draufsicht....
"Viel Wasser" ist relativ....

Der Flieder jedenfalls bekommt keine Extraportion

....
Liebe Grüsse
gisa

Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:17
von sol
Hallo Gisa
bitte von vornherein um Entschuldigung - aber es gibt ja noch Immoanzeigen

Re: Genügsame Kübelpflanzen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 15:05
von Akinom
gisaroth hat geschrieben:@ akinom:
Der Kübel ist ca. 50x50x50, der Flieder ca. 1,50 hoch. Er wächst langsam, ich schneide ihn alle zwei Jahre ziemlich zurück, rede ihm gut zu

und dann wächst er wieder....
Alle paar Jahre bekommt er frische Erde, das ist allerdings eine mordmässig anstrengende Arbeit.
Liebe grüsse
gisa

Danke Gisa, - also muss der Kübel gar nicht soo groß sein - ich finde die Idee Flieder und Hortensien (sind die auch pflegeleicht?) im Kübel super und dass die Winterhart sind, sehr vorteilhaft.
Das werde ich für uns in D bestimmt machen.
Oleander, Palmen Rhododendro habe ich auch in großen Töpfen, aber die muss ich im Herbst reinstellen - und irgendwann ist der Platz ja auch begrenzt.
Danke für die Idee!!
