Seite 2 von 15
Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 12:09
von Florecilla
Sí !
Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 12:23
von gisaroth
Torrevieja....mmmh...kann ja sein, dass ich da angelesene Vorurteile habe:
Es sollen dort sehr viele Russen leben??!!
verunsicherte Grüsse
gisa

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 12:31
von sol
@ gisa
Mache dir selber ein Bild von Torre, der Stadt--oder der zugesiedelten Umgebung----
ich sage nix dazu
Aber, das kannst du dir ja alles ansehen über google map -
aber das weisst du ja bestimmt.

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 12:40
von TorreHoradada
gisaroth hat geschrieben:Torrevieja....mmmh...kann ja sein, dass ich da angelesene Vorurteile habe:
Es sollen dort sehr viele Russen leben??!!
verunsicherte Grüsse
gisa

Und es werden noch mehr. Torrevieja hat sich auf den Werbezug extra nach Russland gemacht um sowohl weitere Touristen aus Russland als auch finanzstarke Russen zum Kauf von Immobilien in Torrevieja und näherer Umgebung anzulocken.
Mittlerweile sind sogar die Werbeschilder und -tafeln an der N-332 auf spanisch, englisch und russisch. Nix mehr mit deutsch als Zielgruppe.
Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:01
von gisaroth
@sol + Torre
Danke für Eure Hinweise!
Ich habe in verschiedenen Urlauben Russen als Touris erlebt .... nein, dankeee!!!
Es reicht mir, unter Russenbeschuss das Licht der Welt erblickt zu haben!!!!!
Liebe Grüsse
gisa

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:09
von Josefine
TorreHoradada hat geschrieben:gisaroth hat geschrieben:Torrevieja....mmmh...kann ja sein, dass ich da angelesene Vorurteile habe:
Es sollen dort sehr viele Russen leben??!!
verunsicherte Grüsse
gisa

Und es werden noch mehr. Torrevieja hat sich auf den Werbezug extra nach Russland gemacht um sowohl weitere Touristen aus Russland als auch finanzstarke Russen zum Kauf von Immobilien in Torrevieja und näherer Umgebung anzulocken.
Mittlerweile sind sogar die Werbeschilder und -tafeln an der N-332 auf spanisch, englisch und russisch.
Nix mehr mit deutsch als Zielgruppe.
Ich denke,
auch an der CB-Nord wird sich die Bewohner-Struktur noch ändern. Viele Deutsche, die verkaufen wollen, werden froh sein, wenn sie ihr Haus an wohlhabende Russen verkaufen können. Da Deutsche überwiegend nur noch mieten (so auch hier im Forum häufig zu lesen), die Briten mehr die südliche CB favorisieren, bleiben doch nur noch Russen für den Norden übrig. Auch Norweger gehen/gingen nun häufig in den Süden der CB (Ich hätte nie gedacht, dass hier soviele wohnen).
Auch Cozumel hat geschrieben, dass sie nicht unbedingt, die deutsche Käuferschicht im Blick hat.
Grüsse

Josefine
Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:18
von gisaroth
Danke, liebe Josefine!!
Ich denke, es ist besser, dieses Thema hier zu beenden, denn ich möchte Ondinas Thread nicht themenfremd kaputtmachen...
Liebe Grüsse
gisa

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:20
von sol
@ Gisa
aber in Köln waren doch keine Russen- nur, die,die 4711 ans Haus geschrieben haben
vielleicht kann Ondina ein wunderschönes 4711-Bild einstellen

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:29
von gisaroth
Als Hochschwangere ist meine Mutter mit dem Unternehmen Todt Anfang 45 gen Osten "evakuiert" worden, weil von Westen die Alliierten kamen. Ich wurde am Rande des Harzes geboren...
Die Zahl 4711 wurde von einem franz. Soldaten an das Haus in der Glockengasse geschrieben (Einführung der Hausnr.)
LG
gisa

Re: Ondinas Aquarelle
Verfasst: So 16. Dez 2012, 13:31
von gisaroth
.....nicht im 2. Weltkrieg, sondern unter Napoleon!!