Jetzt, auf der Heimfahrt von Valencia aus, habe ich auch diesen Schriftzug gesehen.Oliva B. hat geschrieben:Hallo Josefine,Josefine hat geschrieben:Cullera, da hatte ich vorher noch nie was von gehört.
seid ihr noch nie mit dem Auto nach Spanien gefahren? An dem nur 225 m hohen Hausberg von Cullera, dem Zorras (muntanya de les rabosses), prangt in riesigen Lettern in Hollywood-Manier der riesige Schriftzug "Cullera".
 Da fiel mir sofort dieser Thread ein.
  Da fiel mir sofort dieser Thread ein.   Durch dieses Forum weiß ich sogar, wie es dort aussieht.
  Durch dieses Forum weiß ich sogar, wie es dort aussieht.   
 Grüsse

Josefine
 
				



 Mir ist die nördliche Costa Blanca ja noch ziemlich fremd.
  Mir ist die nördliche Costa Blanca ja noch ziemlich fremd. 
 diesmal mit meiner viel besseren Haelfte , da sie ja keinen Sünden abbitte zu leisten hatte haben wir diesmal nicht den Weg über die Kalvarienstationen gemacht, so wie ich , sondern den Parkplatz angesteuert von dem man den Eingang zur Burg bequem mittels kleinen Aufzug erreichen kann. Ein grosses Lob an den Tourismusverein
  diesmal mit meiner viel besseren Haelfte , da sie ja keinen Sünden abbitte zu leisten hatte haben wir diesmal nicht den Weg über die Kalvarienstationen gemacht, so wie ich , sondern den Parkplatz angesteuert von dem man den Eingang zur Burg bequem mittels kleinen Aufzug erreichen kann. Ein grosses Lob an den Tourismusverein   von Cullera die Auffahrt ist nur zu finden wer in seiner Jugend immer brav bei den Pfadfindern war
  von Cullera die Auffahrt ist nur zu finden wer in seiner Jugend immer brav bei den Pfadfindern war   dann schön in die Burg , die auch gleichzeitig von diversen Schulklassen und älteren Kaffekränzchendamen besucht wurde, es war aber trotzdem kein Gedränge. Hervorheben muss man die prima angelegten Multimediashows, wirkich informativ, obwohl auf spanisch aber durchaus verständlich. Der folgende Bilderbogen soll einen kleinen Eindruck verschaffen und zusammen mit dem ersten Teil zu einem Besuch anregen, bleibt zu erwähnen das wegen der Nähe meines ALters zu 100 der Eintritt nur 1 E gekostet hat, der es wirklich Wert ist.  Der Bilderbogen umfasst nur den Aussenbereich der BUrg sowie ein paar Innenbilderchen der Kirche.
  dann schön in die Burg , die auch gleichzeitig von diversen Schulklassen und älteren Kaffekränzchendamen besucht wurde, es war aber trotzdem kein Gedränge. Hervorheben muss man die prima angelegten Multimediashows, wirkich informativ, obwohl auf spanisch aber durchaus verständlich. Der folgende Bilderbogen soll einen kleinen Eindruck verschaffen und zusammen mit dem ersten Teil zu einem Besuch anregen, bleibt zu erwähnen das wegen der Nähe meines ALters zu 100 der Eintritt nur 1 E gekostet hat, der es wirklich Wert ist.  Der Bilderbogen umfasst nur den Aussenbereich der BUrg sowie ein paar Innenbilderchen der Kirche. haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
  haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht. 
 

 
  
 aber das wollte ich heute meiner viel besseren Hälfte nicht zumuten
  aber das wollte ich heute meiner viel besseren Hälfte nicht zumuten   
