Seite 2 von 5

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 18. Mai 2014, 13:44
von maxheadroom

Hola todos y Charly,
die Strecke die Du ab Penedes genommen hast sieht ja auch interessant aus. Muss ich auch mal ausprobieren. Ich fahr ja dann aber ab Figueras die Landstrasse, ist vielleicht mit Wohnwagen nicht so doll , aber ab Boulou bis Narbonne koennte man auch mit Wohnwagen fahren, zum Teil dreispurig ausgebaut , netter weise an den Steigungen, spart ein paar € :lol: und dann ab Narbonne das kurze Stück bis zum Abzweig nach Millau halt zahlen :sad: Ich bin ja dann quer bei Mende Richtung Valence gefahren da meine Route Richtung Heimat ja über Genf geht.

Saludos
maxheadroom




Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 17:11
von maxheadroom

Hola todos,
ist mir doch beim "Stöbern" in meinem virtuellen Bilderkisten :) ein schlagender Beweis fuer meine Vorliebe die Autobahn
in Frankreich und auch in Spanien zu meiden in die Hände , respektive kam mir vor die Augen :lol:

RhoneAutobahn.jpg
[/i][/b]
Das ist bei Valence wo ich die schoene Autobahn immer überquere um entweder über Aubenas oder Le Puy Richtung A75
zu fahren.


Soll noch einer sagen es geht schneller auf der A7 und spart auch noch Sprit :lol:
Da lob ich mir meine Routen auf der RN gemuetlich und was zu sehen gibts es gratis noch dazu :)

Saludos
maxheadroom

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:40
von nixwielos
... wir durften heute (Ferienende und Ende langes WE) vom Piemont zurück pilgern: Deine Bilder könnten aus Norditalien und der Schweiz, vor allem aber aus D stammen :((

9 Stunden für 600 Kilometer - schön, dass wir nicht alleine waren :d

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 22:24
von gisaroth
@ nixwielos:

...oh, Ihr Armen!! :sad: :sad:
So ein Rumgezuckele nervt einfach nur, erfordert viel Geduld und Gelassenheit...

Da hilft wirklich nur Beten .... so als Rückpilger.... :d

Aber Ihr seid doch gut wieder heim gekommen .. oder..??

Liebe Grüsse

gisa :-D

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: So 22. Jun 2014, 23:03
von maxheadroom
nixwielos hat geschrieben:
9 Stunden für 600 Kilometer - schön, dass wir nicht alleine waren :d

Hola todos y nixwielos,
da tut ihr mir ja jetzt noch leid #:-s Ihr Ärmsten, solch einen Schnitt habe ich nur wenn ich dabei noch 2 -3 Sehenswuerdigkeiten unterwegs incl. diverser Tapabars bewaeltigt habe >:)
Da ist ja fast die ganze Erholung im vielgeruehmten Eimer.

Saludos
maxheadroom



Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 07:07
von nixwielos
>:d< Danke für Euer Mitgefühl! Ja, wir sind bestens angekommen, und nach einiger Rumsteherei sind wir über die schöne Alb heimgezuckelt, da war nur der normale Verkehr - es ist halt immer mühsam, wenn man schon geistig vor der Haustüre ist und dann doch noch mal angreifen muss :-D

Dafür waren die Tage im Piemont traumhaft! Warm, grün, weinselig und mit schönen Begegnungen gefüllt...

Jetzt ab in den Alltag.


P.S. Bilder wie immer in geraumer Zeit auf unserer homepage ;;)

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 07:16
von sol
Guten Morgen Nicole und Stefan

das Wichtigste ist doch wohlbehalten anzukommen und dann noch zum Schluß
wieder einmal die Heimat vor der Haustür zu besuchen--und alles OHNE Maut--- >:d<

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 07:51
von pichichi
nixwielos hat geschrieben:>:d< Danke für Euer Mitgefühl! Ja, wir sind bestens angekommen, und nach einiger Rumsteherei sind wir über die schöne Alb heimgezuckelt, da war nur der normale Verkehr - es ist halt immer mühsam, wenn man schon geistig vor der Haustüre ist und dann doch noch mal angreifen muss :-D

Dafür waren die Tage im Piemont traumhaft! Warm, grün, weinselig und mit schönen Begegnungen gefüllt...

Jetzt ab in den Alltag.


P.S. Bilder wie immer in geraumer Zeit auf unserer homepage ;;)
da stell ich euch doch glatt ein Glas Sperss von Gaja rein - alla salute!

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 11:46
von benicalptea
maxheadroom hat geschrieben:
Hola todos,
ist mir doch beim "Stöbern" in meinem virtuellen Bilderkisten :) ein schlagender Beweis fuer meine Vorliebe die Autobahn
in Frankreich und auch in Spanien zu meiden in die Hände , respektive kam mir vor die Augen :lol:

RhoneAutobahn.jpg
[/i][/b]
Das ist bei Valence wo ich die schoene Autobahn immer überquere um entweder über Aubenas oder Le Puy Richtung A75
zu fahren.


Soll noch einer sagen es geht schneller auf der A7 und spart auch noch Sprit :lol:
Da lob ich mir meine Routen auf der RN gemuetlich und was zu sehen gibts es gratis noch dazu :)

Saludos
maxheadroom
Ich denke man sollte, für die Autofahrer die lieber spritsparend auf der Autobahn fahren wollen, dazu sagen, dass dieses Foto entweder während eines Unfalls oder in der Nähe einer Mautstation in der Hauptsaison aufgenommen wurde.
Ich fahre immer Nebensaison oder "fast" Nebensaison und hatte in allen Jahren noch NIE Stau oder ähnliches......doch in Deutschland natürlich schon :-D . Aber in F und E noch nie. Vielleicht mal 5 Autos vor mir gehabt an einer Mautstation, das wars aber auch schon.
So viel mal zur Relativierung für die noch arbeitende Bevölkerung die gerne relativ schnell und entspannt ankommen möchte und!... wenn man auf der Autobahn nicht schneller als 130-140km/h fährt ist man, aufgrund von fehlenden Schlatvorgängen, Beschleunigungsvorgängen, Traktor- LKW-Mofaüberholvorgängen, Kurven, Kreuzungen usw.usf. (ich weiß nicht, aber ich kriege bei so etwas 'ne Haßkappe und bin alles andere als entspannt >:) ), auch noch sparsamer unterwegs. ;)

Re: Mautfreie Streckenabschnitte?

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:24
von Montemar
@benicalptea
Deinen Ausführungen kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen! Und wer sich in der glücklichen Lage befindet, nicht während der Ferienzeit verreisen zu müssen, da er keine schulpflichtigen Kinder hat, wird sich auch kaum in km-lange Staus einreihen, vor allem dann die An-/Rückreise antreten, wenn es „ALLE“ tun, dann fahre ich schon einen Tag früher oder später, wie jetzt auch das verlängerte Wochenende beweist.

Und wenn ich mehrwöchige oder –monatige Aufenthalte in Spanien genießen kann, setze ich mich lieber ganz entspannt ins Flugzeug und fahre mit meinem eigenen Pkw (der am Flughafen steht, egal bei welchem Anbieter) weiter an meinen Spanien-Zweit-Wohnsitz… :lol: