Seite 2 von 4

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:24
von girasol
sol hat geschrieben: was wollt ihr in der Toscana ?- die Costa Blanca ist viel interessanter---------
Aber vom Gardasee etwas weit weg. :mrgreen:

Gruß
girasol

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:46
von Cozumel
Hier in Calpe regenet es. Aber wie.

Wir können den Regen gut brauchen!!!

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:52
von sol
--kann ich mir vorstellen eltiempo hoy 9:50
Bild

--aber ab morgen mittag bringen wir die Sonne aus Berlin mit

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 10:38
von Florecilla
Gestern war es hier in Denia ja schon recht trübe und regnete auch immer mal wieder. Aber seit dieser Nacht regnet es wie aus Kübeln (für Ondina: Hunde und Katzen ;) ). Regen, Wind und nur knapp 8 Grad, brrr. Ein solches Wetter hatten wir schon lange nicht mehr, denn der Winter war ja wirklich sonnenreich und regenarm. Auch Morgen soll es noch so bleiben und ab Donnerstag soll es wieder langsam aufwärts gehen.

Für die Wasserversorgung im Sommer tut der Regen aber Not und die Pflanzen freuen sich über das Nass von oben.

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 11:18
von Calendula
Hola beisammen,
bei uns regnet es auch seit heute Nacht. Am Vormittag hatten wir mal dicke Schneeflocken die auch liegen blieben, aber jetzt ist wieder alles weg. Ich freue mich sehr über den Regen hatten wir im Februar nur 11 l Niederschlag. Vielleicht gibt es dann endlich Weide für die Schafe. Ein Nebeneffekt ist, dass die Waldbrandgefahr für eine Weile gebannt ist.
Der Regen fällt schön sachte und versickert gut.Von mir aus kann es noch eine Weile so bleiben.

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 11:26
von sol
Hola Calendula

habe heute morgen Eure "Finca ?" mal angesehen und durchgelesen -schade, daß ich schon älter bin-
das wäre was für mich gewesen, wo ich doch im und nach dem Krieg auf dem Land aufgewachsen bin.

Ja Regen tut not, damit die Schäflein wachsen -- mit Genuss esse ich Lamm in alle Variationen - aber
auch Zicklein ist nicht zu verachten.

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:03
von sonnenanbeter
Cozumel hat geschrieben:[...] Wir können den Regen gut brauchen!!!
Ja, aber diese Mengen ( in Torrevieja bisher über 100 ltr/qm ) müssen es dann doch nicht sein:



Hier regnet es jetzt seit ca. 17 Stunden ununterbrochen. Heute Morgen waren fast alle Zufahrtsstrassen in Richtung Torrevieja-Innenstadt wegen Überflutung gesperrt.
Liegen gebliebene Autos in riesigen, mehr als knietiefen Seen. Und für alle die sich in Torrevieja auskennen: Die Wohngebiete Torreta I - III waren zeitweise von der "Aussenwelt" abgeschnitten.

Gruss
Herbert

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:11
von Oliva B.
Tja, so unterschiedlich kann der Segen von oben im wahrsten Sinne des Wortes "aufgenommen"" werden.
Wenn der ganze Boden versiegelt ist, kommt es natürlich zu Überschwemmungen.
Bei uns schüttet es auch seit heute Nacht, doch der Regen versickert und die Bäume atmen sichtbar auf. :mrgreen:

Aber auf den Gipfeln der Sierra liegt jedoch Schnee, wie ich vorhin bei einem Blick durchs Fenster bemerkte. Draußen haben wir spacke 6 Grad Celsius.

Und ich muss es jetzt gestehen..... :oops:
Wir haben das schlechte Wetter aus Deutschland mitgebracht, weil wir dachten, dort soll auch mal die Sonne scheinen. :lol: Die haben wir nämlich während unseres fast dreiwöchigen Aufenthalts dort kaum gesehen.... :cry:

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:12
von Florecilla
Von einem extrem ins andere. Hier in Denia regnet es seit etwa Mitternacht auch ununterbrochen. Wohlweislich habe ich heute noch keinen Fuß vor die Tür gesetzt, nehme aber an, dass es in der Stadt nicht anders aussieht als in Torrevieja. Vor allem die Straßen in Hanglage werden abwärts problemlos mit einem Gummiboot zu befahren sein.

Ich habe so einen schönen pinkfarbenen Schwimmsessel - wäre ja mal einen Versuch wert :d

Re: Wetter im März 2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:21
von Cozumel
Wir haben -dem Himmel sei Dank-, direkt vor unserem Haus einen Gully, der ein Gitter von ungefähr 10 Meter Länge hat.

Wir haben bei uns deshalb nie Überschwemmungen, weil hier das Wasser ins Meer abgeleitet wird. #:-s