Seite 2 von 3

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:18
von pedrokw
Cozumel hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Guten Morgen,

aber Küchenfee war ja beim Unfall auch nicht dabei. Wenn ich es richtig verstanden habe, war ihr Auto in der Werkstatt und ein Angestellter hat unter Alkoholeinfluss eine Spritztour gemacht und dabei den Unfall verursacht.
Ich würde gerne mal einem Mensch in die Augen sehen, wenn er mir danach erklärt, er will nicht bezahlen. :-o
Das würde aber in diesem Fall ein teurer und umständlicher "Augenkontakt" - ich würde das meinen Anwalt machen lassen ... er kann mir ja dann die Augenfarbe beschreiben .... :mrgreen:

saludos - bis dann >>>

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:29
von Küchenfee
¡Hola todos!

Nein, bei dem Unfall war ich wahrlich nicht dabei, wir haben erst zwei (!) Tage später davon erfahren, als ein Anruf der Kripo kam die uns mitteilte, dass unser Auto morgen wieder frei gegeben wird und wir es dann an der Verwahrstelle für sichergestellte Fahrzeuge abholen können :?
Mit der Annahme im Hinterkopf, dass unser Auto wohlbehalten in der Werkstatt weilt, der eiligen Fahrt zur Verwahrstelle und der Erkenntnis, dass da 35.000€ Vollschrott stehen... das war ein hartes Stück.

Was die Ladung an und für sich angeht: Mein Erscheinen wurde angeordnet. Mein Anwalt meinte zwar, dass er theoretisch versuchen könnte, mich davon zu befreien, besser wäre es schon, wenn ich dabei wäre, so kurios wie der Fall gelagert ist und mit dem Hintergrund, dass das Auto ein absolutes Liebhaberfahrzeug ist und somit anderes gehandhabt wird als der Schaden an einem normalen Fahrzeug...

Wir versuchen nun eine Verschiebung ins neue Jahr hinzukriegen, da sind die Flüge wieder deutlich billiger. Ausserdem versucht mein Anwalt dem Richterbüro klar zu machen, dass ich dann auf den Termin angewiesen bin und auch ein Verschiebungsantrag der Gegenseite daran nix ändern kann/soll.

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:41
von pedrokw
hi küchenfee,
küchenfee hat geschrieben: Was die Ladung an und für sich angeht: Mein Erscheinen wurde angeordnet. Mein Anwalt meinte zwar, dass er theoretisch versuchen könnte, mich davon zu befreien, besser wäre es schon, wenn ich dabei wäre, so kurios wie der Fall gelagert ist und mit dem Hintergrund, dass das Auto ein absolutes Liebhaberfahrzeug ist und somit anderes gehandhabt wird als der Schaden an einem normalen Fahrzeug...
Das hört sich schon etwas anders an - da würde ich auch dabei sein wollen.
Das Verfahren wirst du gewinnen, aber ob du Geld siehst steht auf einem anderen Blatt - wenn der Fahrer nix hat, dann ist er zwar verurteilt, aber es kommt nix 'rüber ....
Man sollte darüber nachdenken, ob nicht doch die Werkstatt generell verantwortlich für die Sicherheit der anvertrauten Fahrzeuge ist ??? :-\

Egal wie - wünsche dir einen glücklichen Ausgang der Sache ... bis dann >>>

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 12:01
von Cozumel
pedrokw hat geschrieben:Das würde aber in diesem Fall ein teurer und umständlicher "Augenkontakt" - ich würde das meinen Anwalt machen lassen ... er kann mir ja dann die Augenfarbe beschreiben .... :mrgreen: [/b]

saludos - bis dann >>>

Nun, Küchenfee prozessiert ja nicht aus Lust und Dollerei, sondern weil sowohl der Fahrer als auch die Werkstatt sich weigerten den Schaden zu beheben.

Zu diesem Zeitpunkt schon, wurde ihr das mitgeteilt und das hätte ich gerne gesehen. Wie sagt man jemand, ich hab den Schaden zwar verursacht, aber zahlen, nee das tu ich nicht. #:-s

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 12:12
von pedrokw
hola kleine Spottdrossel,

dein post ist seit 21 Minuten überholt - wer lesen kann ist klar im Vorteil ... hihi ;)

liebe Grüße - bis dann >>>

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 12:21
von Cozumel
Tut mir leid, das versteh ich nicht.

Hast Du meine Frage überhaupt verstanden? :roll:

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 12:32
von pedrokw
Cozumel hat geschrieben:Tut mir leid, das versteh ich nicht.

Hast Du meine Frage überhaupt verstanden? :roll:
Sicher habe ich deine Frage verstanden - das ist doch ganz einfach - man zahlt einfach nicht - wie, warum und weshalb muß doch nicht begründet werden .... wo nix ist, hat der Kaiser sein Recht verloren und so wird es sein - vermute ich.
Küchenfee bekommt einen schönen Titel und das war's ... leider ....

Ich habe einen ganzen Ordner voller Titel noch aus dem Betrieb meines Vaters und von meinem AG - die nutzen mir alle nix .... :sad:

saludos - bis dann >>>

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 13:54
von Küchenfee
pedrokw hat geschrieben:hi küchenfee,


Man sollte darüber nachdenken, ob nicht doch die Werkstatt generell verantwortlich für die Sicherheit der anvertrauten Fahrzeuge ist ??? :-\
Beklagter ist nicht nur der Fahrer, sondern ebenfalls beide Werkstätten. Denn zum einen wäre der Werkstatt A, der wir das Auto zur Reperatur gegeben haben und die hat es ohne unser Wissen weitergegeben an Werkstatt B, wo sich das Auto dann einer der Mitarbeiter wie bereits weiter vorne beschrieben unter den Nagel gerissen hat.
Es ist also eine Klage gegen 3 Parteien. Es soll sogar bei mind. einer der Werkstätten eine Betriebshaftpflichtversicherung geben, die aber ebenfalls nicht zum regulieren eingeschaltet wurde (sofern sie denn existiert).

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 14:15
von Cozumel
Sorry Petrokw,

auch mit Deinem dritten post liegst Du völlig daneben.
Ich habe nicht davon geschrieben, dass sie das Geld bekommt oder nicht bekommt oder zu bekommen hat.
Mir gings um die menschliche Seite. :roll:
Cozumel hat geschrieben:Ich würde gerne mal einem Mensch in die Augen sehen, wenn er mir danach (nach dem ich mein Auto schrottreif vorfinde) erklärt, er will nicht bezahlen. :-o


Bitte kein viertes posting mit weiteren Belehrungen.

Re: Kurz vor X-Mas nach D: Mission (Im)possible?

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 17:51
von Oliva B.
Hallo Küchenfee,

die Gerichtstermine liegen wohl immer oder meistens morgens (habe nur wenig Erfahrung damit).

Aber schau mal, vielleicht ist hier was für dich und viele andere dabei, die Weihnachten in Deutschland verbringen wollen:

Flying home for Christmas - Fliegen Sie zu Weihnachten für 88 €* nach Hause und zurück.

Für alle die noch nicht gebucht haben und auf ein Schnäppchen gewartet haben: :x
Da bleibt noch genug Geld für die Geschenke übrig! Fliegen Sie mit dem Weihnachtstarif von airberlin zu Ihren Liebsten in Deutschland sowie Österreich und die Schweiz. Zum Festpreis von 88 €* geht‘s zwischen dem 15. und 24. Dezember 2011 hin und vom 25. bis 31. Dezember 2011 wieder zurück.


Buchungszeitraum:
15. bis 17. November 2011

Reisezeiträume:
Hin: 15. bis 24. Dezember 2011
Zurück: 25. bis 31. Dezember 2011