Wie sicher ist ein Nickname?

Fotos einfügen, Speichern von Beiträgen, persönlicher Bereich usw.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
Maratonto und Oliva haben ja schon in etwa alles gesagt was mir auch so auf der Zunge lag :-P :-D man kann das von allen möglichen Richtungen betrachten, ein mir gut bekannter öffentlicher IT´ler hat da was gutes gesagt
http://www.omnisophie.com/day_147.html
Man könnte dies alles ewig diskutieren, man kommt halt um eins nicht herum, dies alles ist ein riesiger öffentlicher Raum und da will schon alles wohlüberlegt sein :smile:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Florecilla »

Maratonto hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel Angst vor Identifizierung hätte ...
... hättest du einen anderen Nick gewählt ;)


Vorname hin oder her, das mag jeder für sich entscheiden. Ich gehe davon aus, dass mit meinen Angabe "Margit / Rheinland / Denia" kaum jemand in der Lage ist, meine - wahre - Identität zu lüften. Und wenn doch, dann bitte ich um Handzeichen.

Aber im Ernst: Wenn man zumindest angibt, in welcher Region man lebt, erleichtert das möglicherweise wirklich die ein oder andere Hilfestellung. Dabei muss man ja nicht einmal genau werden. Statt "Rheinland / Denia" könnte ich ja auch "NRW / Denia" oder "Deutschland / Nördl. CB" schreiben. Mit der Angabe eines Bundeslandes in Verbindung mit einem Vornamen werden sicherlich auch böse Buben nicht viel anfangen können.

Dennoch sollte sich niemand gezwungen fühlen, mehr preis zu geben als er möchte :!:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6977
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von girasol »

Oliva B. hat geschrieben:Ehrlich gesagt, habe ich mich auch ein wenig über die Reaktionen gewundert.
Sorry, aber ich wundere mich jetzt auch über die Reaktionen nach meiner und anderer Antworten. Oliva hat doch gefragt, was wir davon halten und darauf wurde doch nur geantwortet. :-?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: welche negativen Auswirkungen befürchtet ihr, wenn ihr eure Vornamen in der Signatur verankern würdet und euren Wohnort oder eure Region ins Profil schreiben würdet? :-?
Du kannst mit Hilfe des Vornamens und eventuell anderer Fakten, welche der/die Betreffende hier preisgibt, unter Umständen den vollständigen Namen ermitteln. Wenn ich zum Beispiel Angst vor Identifizierung hätte, würde ich nicht gleichzeitig meine Teilnahme am Medoc-Marathon UND meinen Vornamen veröffentlichen. ;)
Auch das sollte also jedem selbst überlassen bleiben.
Natürlich sollte es jedem freigestellt bleiben, was er von sich veröffentlicht.
Wenn jemand wirklich etwas über uns (und damit spreche ich alle an, die in Foren schreiben) etwas erfahren will, müsste er sich schon sehr viel Mühe geben, um die vielen eingestreuten Details aus den einzelnen Beiträgen zu filtern und daraus ein Profil zu erstellen.

Dass man grundsätzlich vorsichtig sein muss, kann ich jedoch nur unterschreiben.
Wie einige von euch wissen, ist dieser Tage eine Titelgeschichte in einer Wochenzeitung an der Costa Blanca über uns erschienen. Weder Telefonnummern noch Adressen wurden darin veröffentlicht. Doch ihr glaubt nicht, wie pfiffig einige Leser sind. Sogar unsere Kinder in Deutschland haben Telefonanfragen bekommen, wo man ihre Eltern finden kann. Andere schrieben, sie hätte uns gesucht, doch nicht gefunden. :lol: Ich frage mich nun allen Ernstes, was diese Leute davon halten würden, wenn ich mich selbst bei ihnen einladen oder sie sogar völlig unerwartet besuchen käme? :-
Benutzeravatar
pekeo1
apasionado
apasionado
Beiträge: 630
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
Wohnort: Hennef/Benissa Costa
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von pekeo1 »

Mit ein bisschen Kreativität und wissen gibt das WWN jede Menge Informationen über
den einzelnen wieder. Um zu einem Ergebnis zu kommen ist im oft nicht mal der volle
Name notwendig. Suchverknüpfungen plattformübergreifend mit Nickname bzw. Pseudonym
bringen oft schon erste Erfolge. Wenn dann noch der Name dazukommt lässt sich das Bild
immer schärfer auf eine Person festlegen. Dann kommen noch Suchmaschinen wie z.B.
http://www.yasni.de
dazu und schon ist man öffentlich.

Der einzig sichere Schutz ist das Internet nicht zu nutzen – aber wer will das schon in der heutigen Zeit?
Zurückhaltung mit pers. Informationen im Netz ist aber mit Sicherheit auch nicht verkehrt.

Vg
Peter
(und manchmal auch Monika ;) )
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.

Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Benutzeravatar
Küchenfee
seguidor
seguidor
Beiträge: 74
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 13:30

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Küchenfee »

Maratonto hat geschrieben:
kein Mensch verlangt den vollen Namen, die Stadt, Straße und Hausnummer (Geburtsdatum + Schuhgröße auch nit) - versucht doch 'mal den pedro in L'alfàs zu finden ... (Mratonto hat es geschafft ... hihi)
Gleich zwei Mal. :mrgreen:
Es reichen oft schon außergewöhnliche Details wie etwa Callsigns um bei Google zu Resultaten zu gelangen ;)
Bevor ich auf mich eingehe, hierzu noch kurz eine Anmerkung: Grade um google ein wenig auszuschliessen, gibt es ja durchaus Möglichkeiten...
entweder ein komplett geschlossenes Forum, d.h. Lesen kann nur wer registriert ist - Mischformen wie z.B. einige Bereiche (Ausflugtipps) offen lassen, sind durchaus möglich.
Das Forum so konfigurieren, das man als externer Besuch keine Usernamen (links im Profil, nicht im Freitext^^) zu sehen bekommt und keine Bilder.
Wenn man dann die Leute noch dazu "nötigt", sich vorzustellen, bevor man sie für alle Bereiche freischaltet, sind bots von google erstmal Geschichte. Ich würde auf Grund der von mir gemachten Erfahrungen immer auf eine solche Lösung zurückgreifen, Suchmaschinen sind böse und die Menschen von Natur aus eindeutig zu neugierig - ich habe meine Erfahrungen mit gooogle aktiv wie passiv gemacht und ich weiss wieviel man über Leute herausfinden kann, wenn man erstmal einen Ansatzpunkt hat.
Anonymisierung erachte ich persönlich für sehr wichtig. Was nicht heisst, dass ich mich vor der Öffentlichkeit verstecke, ich bin die erste, die hier schreit, wenn es um ein reales Treffen geht - aber ich möchte z.B. nicht, dass mich 3. über Suchmaschinen hier finden können.

Ich möchte mal eine kleine Geschichte aus eigener Erfahrung erzählen:
mir ist jemand in einem Forum ziemlich übel und beleidigend aufgestossen und dann habe ich einfach mal angefangen zu googlen... mit dem Nicknamen ein wenig gespielt und schon bin ich bei der E-Mail-Adresse gelandet - darüber habe ich dank z.B. yasni dann auch ein "seriöses" Forum gefunden und damit seinen realen Namen... von da aus war es ein Kinderspiel auch seinen Wohnort herauszufinden... ich war selbst erschrocken wie einfach das geht und habe dann einfach mal weiter gegoogelt, den Nachnamen sowie den Wohnort....
das Ende vom Lied ist: Ich kenne nun seine komplette Familie, weiss wo sie wohnen und arbeiten, kenne seine Freizeitbeschäftigung und weiss mit wem er in einer Sportmannschaft spielt. Aufwand dafür: unter einer Stunde.

Meine Mutter hat sich, übrigens noch vor Jahren, mal erdreistet meinen Lebensgefährten "zu googlen", eigentlich wollte sie nur seine Telefonnummer (er hat mehrere HPs und steht somit in einigen Impressums drin) um mit ihm eine Überraschung für mich zu besprechen... so weit so gut... letztendlich hat sie dann ein sehr altes Profil von ihm gefunden, dass ihm mit seiner Ex in erotischer (nicht sexueller!) Pose zeigte. Das Telefonat was ich danach mit ihr hatte, kann sich wohl jeder vorstellen - denn anstatt mal auf die "registriert am" und "zuletzt online am" Anzeige zu schauen, musste ich mir anhören, was für ein Schwerenöter mein Freund ist, der wohl an jedem Finger eine hat und damit auch noch hausieren geht :-D

Oftmals kann man sich gegen Veröffentlichungen im Netz gar nicht wehren, weil der Arbeitgeber sich und seine Angestellten im Netz präsentieren möchte, weil es einen Zeitungsbericht über deinen Verein gibt, du darin namentlich (tlw. sogar mit Foto) erwähnt wirst und der Bericht online geht. Weil Profs z.B. Seminartermine an der Uni im Netz veröffentlichen und auch Teilnehmerlisten dazu öffentlich sind. Weil man sich selbst auf einer Unterschriftenliste/Petition eingetragen hat, die dann im Nachhinein plötzlich öffentlich geschaltet wurde. Wenn man selbstständig/freiberuflich tätig ist, taucht dein Name irgendwann in irgendwelchen -mittlerweile öffentlich zugänglichen- Registern auf. Weil eine in Deutschland eigentlich anonyme Seite auch international existiert und plötzlich in der spanischen Version deine E-Mail-Adresse im Profil auftaucht und du da dummerweise deinen realen Namen verwendet hast (lacht nicht, hab ich genau schon so erlebt), weil es Archiv-Seiten gibt, die mir eine HP auch zu früheren Zeitpunkten anzeigt wo der Datenschutz noch nicht so gross geschrieben wurde...

Kurzum: Das Netz vergisst nichts und man muss wirklich sensibel mit seinen Daten umgehen!
(Btw: Könntet ihr Mods gegebenfalls das Thema abtrennen? Es gehört nicht wirklich hier in den Thread und gleichzeitig ist es auch zu wichtig, um unterzugehen.)


lg, die Küchenfee
Zuletzt geändert von Oliva B. am Fr 7. Okt 2011, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: rDieser Beitrag wurde nur teilweise dupliziert, auch andere Beiträge stammen teilw. aus dem Thread "Who is who im Costa Blanca-Forum?"
liebe Grüsse von der Küchenfee :)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von kala »

... schön dargestellt - in Kurzfrom :-D
Kann die meisten Details nur bestätigen und bin Deiner Meinung.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6977
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wie sicher ist ein Nickname?

Beitrag von girasol »

@ Oliva: Ich will ja nicht kleinlich sein, aber gibt es einen Grund, warum meine Erwiderung auf das "Wundern über die Reaktionen" nicht kopiert wurde?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
pekeo1
apasionado
apasionado
Beiträge: 630
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
Wohnort: Hennef/Benissa Costa
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher ist ein Nickname?

Beitrag von pekeo1 »

Das ist der wichtigste Satz!!

Zitat:
Küchenfee:
...... Kurzum: Das Netz vergisst nichts und man muss wirklich sensibel mit seinen Daten umgehen!
Siehe auch mein Post drei Einträge vorher.
pekeo1:
Der einzig sichere Schutz ist das Internet nicht zu nutzen – aber wer will das schon in der heutigen Zeit?
Zurückhaltung mit pers. Informationen im Netz ist aber mit Sicherheit auch nicht verkehrt.
vg
Peter
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.

Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6977
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wie sicher ist ein Nickname?

Beitrag von girasol »

Hallo,

da ich bisher keine Antwort bekommen habe, versuche ich es nochmal:
girasol hat geschrieben:@ Oliva: Ich will ja nicht kleinlich sein, aber gibt es einen Grund, warum meine Erwiderung auf das "Wundern über die Reaktionen" nicht kopiert wurde?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Hilfe z.B. zum Einfügen von Fotos, Avataren usw.“