Maratonto hat geschrieben:
kein Mensch verlangt den vollen Namen, die Stadt, Straße und Hausnummer (Geburtsdatum + Schuhgröße auch nit) - versucht doch 'mal den pedro in L'alfàs zu finden ... (Mratonto hat es geschafft ... hihi)
Gleich zwei Mal.
Es reichen oft schon außergewöhnliche Details wie etwa Callsigns um bei Google zu Resultaten zu gelangen
Bevor ich auf mich eingehe, hierzu noch kurz eine Anmerkung: Grade um google ein wenig auszuschliessen, gibt es ja durchaus Möglichkeiten...
entweder ein komplett geschlossenes Forum, d.h. Lesen kann nur wer registriert ist - Mischformen wie z.B. einige Bereiche (Ausflugtipps) offen lassen, sind durchaus möglich.
Das Forum so konfigurieren, das man als externer Besuch keine Usernamen (links im Profil, nicht im Freitext^^) zu sehen bekommt und keine Bilder.
Wenn man dann die Leute noch dazu "nötigt", sich vorzustellen, bevor man sie für alle Bereiche freischaltet, sind bots von google erstmal Geschichte. Ich würde auf Grund der von mir gemachten Erfahrungen immer auf eine solche Lösung zurückgreifen, Suchmaschinen sind böse und die Menschen von Natur aus eindeutig zu neugierig - ich habe meine Erfahrungen mit gooogle aktiv wie passiv gemacht und ich weiss wieviel man über Leute herausfinden kann, wenn man erstmal einen Ansatzpunkt hat.
Anonymisierung erachte ich persönlich für sehr wichtig. Was nicht heisst, dass ich mich vor der Öffentlichkeit verstecke, ich bin die erste, die hier schreit, wenn es um ein reales Treffen geht - aber ich möchte z.B. nicht, dass mich 3. über Suchmaschinen hier finden können.
Ich möchte mal eine kleine Geschichte aus eigener Erfahrung erzählen:
mir ist jemand in einem Forum ziemlich übel und beleidigend aufgestossen und dann habe ich einfach mal angefangen zu googlen... mit dem Nicknamen ein wenig gespielt und schon bin ich bei der E-Mail-Adresse gelandet - darüber habe ich dank z.B. yasni dann auch ein "seriöses" Forum gefunden und damit seinen realen Namen... von da aus war es ein Kinderspiel auch seinen Wohnort herauszufinden... ich war selbst erschrocken wie einfach das geht und habe dann einfach mal weiter gegoogelt, den Nachnamen sowie den Wohnort....
das Ende vom Lied ist: Ich kenne nun seine komplette Familie, weiss wo sie wohnen und arbeiten, kenne seine Freizeitbeschäftigung und weiss mit wem er in einer Sportmannschaft spielt. Aufwand dafür: unter einer Stunde.
Meine Mutter hat sich, übrigens noch vor Jahren, mal erdreistet meinen Lebensgefährten "zu googlen", eigentlich wollte sie nur seine Telefonnummer (er hat mehrere HPs und steht somit in einigen Impressums drin) um mit ihm eine Überraschung für mich zu besprechen... so weit so gut... letztendlich hat sie dann ein sehr altes Profil von ihm gefunden, dass ihm mit seiner Ex in erotischer (nicht sexueller!) Pose zeigte. Das Telefonat was ich danach mit ihr hatte, kann sich wohl jeder vorstellen - denn anstatt mal auf die "registriert am" und "zuletzt online am" Anzeige zu schauen, musste ich mir anhören, was für ein Schwerenöter mein Freund ist, der wohl an jedem Finger eine hat und damit auch noch hausieren geht
Oftmals kann man sich gegen Veröffentlichungen im Netz gar nicht wehren, weil der Arbeitgeber sich und seine Angestellten im Netz präsentieren möchte, weil es einen Zeitungsbericht über deinen Verein gibt, du darin namentlich (tlw. sogar mit Foto) erwähnt wirst und der Bericht online geht. Weil Profs z.B. Seminartermine an der Uni im Netz veröffentlichen und auch Teilnehmerlisten dazu öffentlich sind. Weil man sich selbst auf einer Unterschriftenliste/Petition eingetragen hat, die dann im Nachhinein plötzlich öffentlich geschaltet wurde. Wenn man selbstständig/freiberuflich tätig ist, taucht dein Name irgendwann in irgendwelchen -mittlerweile öffentlich zugänglichen- Registern auf. Weil eine in Deutschland eigentlich anonyme Seite auch international existiert und plötzlich in der spanischen Version deine E-Mail-Adresse im Profil auftaucht und du da dummerweise deinen realen Namen verwendet hast (lacht nicht, hab ich genau schon so erlebt), weil es Archiv-Seiten gibt, die mir eine HP auch zu früheren Zeitpunkten anzeigt wo der Datenschutz noch nicht so gross geschrieben wurde...
Kurzum: Das Netz vergisst nichts und man muss wirklich sensibel mit seinen Daten umgehen!
(Btw: Könntet ihr Mods gegebenfalls das Thema abtrennen? Es gehört nicht wirklich hier in den Thread und gleichzeitig ist es auch zu wichtig, um unterzugehen.)
lg, die Küchenfee