Re: Feigenbaum (Ficus carica)
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 10:17
Hallo costablancafan und andere Feigenliebhaber:
Die Feigen werden in zwei Gruppen eingeteilt, je nachdem ob sie einmal oder zweimal pro Jahr geerntet werden.
Die gewöhnliche Feige trägt nur einmal im Jahr (August/September) Früchte (higos).
Die Feige (Ficus carica L.) ist typisch für alle Mittelmeerländer. Sie ist widerstandfähig, braucht keine Pflege, man muss nur ernten.
Die echte Feige Ficus carica (Span. Higueras breveras, brevales o bacoreras) blüht zweimal, ihre ersten Fürchte (brevas) sind meist im Juni/Juli reif, sie wachsen am Holz des Vorjahres. Im Herbst kann man schon die kleinen Knubbel erkennen, sie wachsen nach dem Winter und sind dann oft schon im Mai reif.
Die zweite Ernte erfolgt von August bis Oktober, diese Früchte (higos) sind aber kleiner und weniger aromatisch. Sie wachsen am jungen Holz desselben Jahres. Die bekanntesten, in Südspanien angebauten Sorten sind Colar, Goina und Ñoral.
Die Feigen werden in zwei Gruppen eingeteilt, je nachdem ob sie einmal oder zweimal pro Jahr geerntet werden.
Die gewöhnliche Feige trägt nur einmal im Jahr (August/September) Früchte (higos).
Die Feige (Ficus carica L.) ist typisch für alle Mittelmeerländer. Sie ist widerstandfähig, braucht keine Pflege, man muss nur ernten.
Die echte Feige Ficus carica (Span. Higueras breveras, brevales o bacoreras) blüht zweimal, ihre ersten Fürchte (brevas) sind meist im Juni/Juli reif, sie wachsen am Holz des Vorjahres. Im Herbst kann man schon die kleinen Knubbel erkennen, sie wachsen nach dem Winter und sind dann oft schon im Mai reif.
Die zweite Ernte erfolgt von August bis Oktober, diese Früchte (higos) sind aber kleiner und weniger aromatisch. Sie wachsen am jungen Holz desselben Jahres. Die bekanntesten, in Südspanien angebauten Sorten sind Colar, Goina und Ñoral.