Seite 2 von 2

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 14:56
von Florecilla
Leider hat man ja nicht immer die Möglichkeit, verschiedene Angebote einzuholen. Entweder muss es schnell gehen oder man ist selbst nicht vor Ort und kann sich kümmern.

So haben wir kürzlich drei versenkbare Bewässerungsdüsen austauschen lassen müssen und haben unsere Gartenfirma damit beauftragt. Die Rechnung belief sich letztendlich für Material und Arbeit inkl. IVA auf 130,00 Euro. Ob das nun korrekt ist oder man selbst einen günstigeren Handwerker hätte finden können bzw. die Angelegenheit gleich selbst erledigen hätte können, keine Ahnung :-?

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:07
von baufred
Cozumel hat geschrieben:Du hast recht, aber Elektriker gibts nicht so viele und die meisten lassen sich auf keinen Kostenvoranschlaf ein.
Tipp: notfalls im Büro der Iberdrola nach den zugelassenen Elektriker nachfragen - die haben 'ne Liste ... es sind durchaus mehr, als es vielleicht den Anschein hat.
... dennoch, über den Preis - ob mit oder ohne schriftliches Angebot - sollte man immer vorher sprechen ... und sich nicht hinterher wundern ... wir sind in Spanien :!: ... gilt aber natürlich auch für Deutschland ... 8-)

@ Florecilla: ... bei Beträgen ünter 100 € mit einem nennenswerten auch vom Laien abschätzbaren Aufwand für 'ne Reparatur braucht man natürlich nicht den großen Rundumschlag bei den Handwerkern zu machen ...

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:10
von Cozumel
Manfred ich hab ihn ja gefragt, ob er mir eine Preisvorstellung geben kann, bei dem Problem das ich hatte/ noch habe.

Er winkte ziemlich entrüstet ab, er könne ja nicht den Umfang bzw. die Dauer der Arbeit vorher abschätzen.

Allerdings hätte ich ihn nach dem Stundenlohn fragen können. :oops:

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:14
von baufred
Cozumel, wenn natürlich 'n "Wurm" in der Installation und Fehlersuche mit "offenem Ende" erforderlich ist ... eine völlig anderes Thema ... :-?

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:20
von Florecilla
baufred hat geschrieben:@ Florecilla: ... bei Beträgen ünter 100 € mit einem nennenswerten auch vom Laien abschätzbaren Aufwand für 'ne Reparatur braucht man natürlich nicht den großen Rundumschlag bei den Handwerkern zu machen ...
So sehe ich das auch. Der Aufwand rechnet sich dann einfach nicht.

In diesem Fall hätte uns aber auch eine Rechnung über einen wesentlich höheren Betrag erwarten können, denn wir haben unserem Gärtner einfach nur gesagt, dass er sich darum kümmern soll - einen Kostenvoranschlag oder ähnliches gab es also nicht und wir haben einfach auf Vertrauensbasis gehandelt - und sind m. E. nicht enttäuscht worden.

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 16:11
von villa
@Cozumel

die haben bei mir schon einiges gemacht, Klimmanlage, Bäder (Sanitärarbeiten) Elektroreparaturen. Mir wurde mal gesagt die seine nicht gerade billig, aber ehrlich, ich bin zufrieden, brauch nicht den billigsten aber auch kenen Ärger.

Ist also die Firm meiner Wahl bei Elektro und Sanitärarbeiten.

Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?

Verfasst: So 4. Nov 2012, 16:39
von Brujadepaco
Ich finde den Preis von 300 Euro viel zu hoch. Da ich solche Arbeiten kenne, weil unser Elektriker das auch macht, aber n u r hier im Süden, kenne ich die Preise.

LG Anna