Seite 2 von 16
Re: Garten im April
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 19:39
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:Ja, ist wohl das selbe.
Schwertlilien gibt es in so vielen Varianten, dass ich immer dachte die üppigen, grossen Blüten sind die Schwertlilien und die kleineren Blüten die Iris.
Schon deshalb, weil Iris oft an Weihern wachsen und Schwertlilien dachte immer haben es nicht gerne so feucht.
Mea culpa

Ich werde mir demnächst mal die schönen Blüten im Irisgarten anschauen (ich war noch nie dort) und vielleicht mal tief in die Tasche greifen, wenn mir eine Sorte besonders gut gefällt - und hoffe dann, dass sie sich genauso gut vermehrt wie meine ziemlich ordinären Exemplare.
Wasser- oder Sumpfschwertlilien hatten wir früher zu Hause im Gartenteich. Es sah hübsch aus, wenn draußen am Ufer die Blauen blühten und im Wasser die Gelben. Aber das ist wohl wirklich die einzige Sorte, die nasse Füße liebt.
Re: Garten im April
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 19:44
von Cozumel
Soll ich mal raten, welche Sorte Dir so gut gefallt, die dunkelroten?
Re: Garten im April
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 19:55
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:Soll ich mal raten, welche Sorte Dir so gut gefallt, die dunkelroten?
Komisch, Dunkelrote würde ich mir nicht kaufen. Mir gefielen schon die Lilafarbenen in Südfrankreich sehr gut. Sie sahen sehr edel aus.
Ich werde mich erkundigen, ob sie unter Naturschutz stehen - und wenn nicht, dann sind sie das nächste Mal nicht sicher vor mir, denn dann nehme ich einen Klappspaten mit.

Re: Garten im April
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:09
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:enn mir eine Sorte besonders gut gefällt - und hoffe dann, dass sie sich genauso gut vermehrt wie meine ziemlich ordinären Exemplare.
Tja, eigentlich solltest du ja von meinen fast schwarzen Exemplaren (Seite 1
Irisgarten) etwas abbekommen, aber die wollen ja nicht so wie ich ...
Und dann hätte ich noch rot-gelbe Exemplare, aber die wollen ja auch nicht.
Vielleicht solltest du die bei mir ausbuddeln und sie unter deine Fittiche nehmen
Dafür habe ich aber gestern ganz viele Fotos von allem gemacht, was im Moment blüht: Callas, Strelitzien, diverse Dickblattgewächse, Rosen ... ach ja, und eine Sukkulenten-Zucht habe ich begonnen

Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 09:33
von girasol
Cozumel hat geschrieben:Citronella, girasol
sind das Gärten in DE oder in Spanien?
Hallo Cozumel,
mein Garten befindet sich in Deutschland und der von Citronella in Spanien.
Gruß
girasol
Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:17
von Citronella
Hallo Florecilla,
warst du in einem Gartencenter

?
Saludos
Citronella
Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:19
von Florecilla

Nein, wieso?
Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:49
von Oliva B.
Citronella hat geschrieben:Hallo Florecilla,
warst du in einem Gartencenter

?
Saludos
Citronella
Citronella, Florecilla hat Fotos gemacht - wo, das hat sie uns doch nicht verraten....

Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:57
von kuba
habe die ganze Zeit seitdem wir in Spanien an der CB sind überlegt, warum man hier relativ wenige Bougainvilea sieht, in Griechenland wuchsen sie überall........ich mag diese Pflanzen sehr
Re: Garten im April
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 20:13
von Tiburona
Ja, jetzt wächst alles wie verrückt, hier bei uns in der Region blüht der Raps schon langsam auf ..und ich muss zusehen, das ich alles in die Erde bekomme. Ein bisschen Gemüse und vor allem ein paar ausgefallene Kartoffelsorten, die man selten bekommt.
Es gibt eine schöne Website mit vielen Anregungen, gerade für Zitruspflanzen und mediterrane Gärten -
http://meine-orangerie.de/ Der Blog ist wirklich lesenswert, egal ob man in Spanien gärtnert oder in Deutschland
Lotti