Seite 2 von 4
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 20:24
von Gast1
12. Januar
wie oft musste ich mir das schon anhören:

aber immerhin habe ich ein eigenes Lied!
LG von
Uschi
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=D2H7Ad3Q ... re=related[/youtube]
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 07:54
von depende
Donnerstag/Martes 13. Januar/Enero
http://www.artistsindevon.com/water/water_1.htm
wenn man den cursor leicht über das Bild bewegt, fließt das Wasser..... wie das wohl geht?
Euch einen schönen Tag
wünscht
xabia hat geschrieben:Das ist Flash Programmierung hier kannst Du dich einlesen, habe das leider nur in englisch
Flash Water Effect
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 17:06
von girasol
14. Januar
Jede Minute verändert das in stetigem Wandel begriffene Licht die Atmosphäre und die Schönheit der Dinge.
Claude Monet
Gruß
girasol
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 00:02
von Rioja
Samstag, 15. Januar
Mistelzweige
Ein alter Brauch besagt, dass wer in der Weihnachtszeit mit einem hübschen Mädchen oder einem netten jungen Mann unter dem Zweig einer Mistel mit weißen Beeren steht (ist in der Regel oben an einer Türe befestigt), darf nach jeder gepflückter Beere dem anderen einen Kuss geben. Bei zwei Beeren zwei Küsse usw. Erst wenn keine Beeren mehr da sind, ist Schluss mit Küssen.
Schade, Weihnachten ist vorbei und ich habe zu kurze Armen.
Von Rio
Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: So 16. Jan 2011, 08:37
von depende
Domingo 16. Enero 2011
wie gut das tut: sich nach der Arbeit das Ergebnis anzuschauen und damit zufrieden zu sein (vor allen Dingen wenn es vorher so gruselig aussah...

)
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:38
von Akinom
Montag 17. Januar 2011
Immer wieder Schönes zu entdecken und mich immer wieder daran zu erfreuen, gibt mir die Energie auch die "grauen" Tage gut zu überstehen.

Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 20:36
von Oliva B.
Dienstag, 18. Januar 2011
Frank Sinatra hätte vom Alter her (Baujahr1915) mein Großvater sein können,
trotzdem hat mich seine Stimme von meiner Jugend bis zu seinem Tod (1998) begleitet.
Wegen seiner charakteristischen Stimme hatte er den Beinamen „The Voice“.
Als ich am vergangenen Freitag ein Flugzeug unter dem blassen Mond der Nachmittagssonne vorbeiziehen sah, musste ich an Frankie Boys SongFLY ME TO THE MOON (1964) denken:
- Fly me to the moon
Let me play among those stars
Let me see what spring is like
On jupiter and mars…
…Fliege mich zum Mond
Lass mich zwischen den Sternen spielen
Lass mich sehen wie auf Jupiter und Mars
der Frühling ist...

- (Zum Vergrößern bitte anklicken)
Fly me to the Moon, zum Mitsingen.

[/color]
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 21:37
von Oliva B.
Mittwoch, 19. Januar 2011
No hay rosas sin espinas.
Keine Rose ohne Dornen.[/color]
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:03
von Rioja
Donnerstag, 20. Januar
Nebelstimmung ?
Kann den Nebel Stimmung haben? Klar nicht. Stimmung haben wir selber, machen sie, empfinden sie, verbreiten sie und geniessen sie. Stimmung ist demzufolge etwas ureigenes. Zum Nebelbild zurück. Es ist kalt, bitter kalt und trotzdem bewirkt der Nebel etwas umhüllendes, sogar Mystisches. Der Kick an den Zweigen der alten Apfelbäume bedeckt die Knospen ganz liebevoll mit der bizarren Eis-Kristalkunst. Kalt ists und doch schlummert vom Nebel sanft eingehüllt das bals erwachende neue Leben der Apfelbäume unter der Kristallpracht. Echt stimmungsvoll !
Von Rio
Re: Unser kleiner Forumskalender - Januar 2011
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:03
von girasol
21. Januar
Vorgestern gab es bei der momentan stattfindenden Handball WM in Schweden folgende schöne Episode:
Australien
jubelte nach der 14:29
Niederlage gegen Rumänien und feierte diesesn Umstand als einen besonderen Höhepunkt in der Geschiche des Verbandes.
Was war geschehen?
Tja eine Niederlage ist eine Niederlage und Australien damit ausgeschieden, aber es war das erste Mal dass die Australier weniger als 30 Gegentore gegen ein europäisches Team kassiert haben. Das beste waren bisher 32 Gegentore. In ihren bislang 21 WM-Partien gegen europäische Gegner hatten sie im Schnitt knapp 43 Gegentore pro Spiel bekommen.
Also:
Man kann sich auch über kleine Dinge freuen - Der eine freut sich über etwas, worüber ein anderer heulen könnte - Es kommt immer auf die Perspektive an...
Gruß
girasol
PS: Kurze Erklärung für die nicht so Handball-Kundigen: Australien ist im Handball eher ein Exot, das ist dort nicht gerade Nationalsport

und die besten Handballnationen kommen aus Europa.