Seite 2 von 7
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:33
von Florecilla
Repsol Denia
1,202 €
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:16
von Florecilla
Letzte Woche bei einer freien Tankstelle im Rheinland:
1,439 €
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 11:31
von benissa
gestern in NRW am MONTAG! 1,45 €. Ist doch verrückt

Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 12:19
von Citronella
Heute in Jalon kostete 1 l Super auch 1,25 €

, wir nähern uns also immer mehr!
Saludos
Citronella
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:42
von newby
benissa hat geschrieben:gestern in NRW am MONTAG! 1,45 €. Ist doch verrückt

so ist es. in hh leider auch 1,47 gestern

Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:57
von Oliva B.
newby hat geschrieben:benissa hat geschrieben:gestern in NRW am MONTAG! 1,45 €. Ist doch verrückt

so ist es. in hh leider auch 1,47 gestern

Hallo newby,
herzlich willkommen bei uns und danke für deinen ersten Beitrag!
Obwohl die Umfrage bereits abgeschlossen ist, will ich auch noch schnell ein paar Preise nachreichen:
Am vergangenen Samstag (4.12.) hat das Superbenzin in Cocentaina gekostet
1,247 €/l bei Repsol und Petronor
1,242 €/l bei Carrefour (wie immer am billigsten)
1,263 €/l bei Galp - wie immer völlig abgefahren! Die Preise sind nicht mehr groß angeschlagen, sondern man muss sie auf kleinen Schildern suchen!
1,213 €/l Shell, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich den Preis richtig notiert habe (wenn ich mir die anderen im Vergleich anschaue)
Ich denke, dass auch in Spanien die Preise (Steuern) weiter anziehen werden, um die leeren Kassen zu füllen.
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:37
von Oliva B.
Kam eben aktuell in den Nachrichten:
Benzin war noch nie so teuer wie 2010.
Heute wurde aus Deutschland ein Preis von 148,9 €/l gemeldet.
Lt. ADAC könnte 2010 das teuerste Jahr aller Zeiten werden.
Die Mineralölkonzerne entschuldigen den hohen Benzinpreis mit
dem stark gestiegenen Ölpreis und
dem starken Dollar, dem ein schwacher Euro gegenüber steht (Öl wird in Dollar gehandelt).
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:50
von maxheadroom
Hola todo,
ja das ist ein Graus, ich denke aber eher die Tankstellen Oelgesellschaften nutzen wie immer die beginnende Weihnachtsferienzeit aus , so wie es auch im Sommer ja immer ist. Ich freue mich auf jeden Fall uber mein genuegsames Dieselchen

wobei es ja leider so ist das ich fuer den nur halb so grossen Tank jetzt, gegenueber dem doppelt so grossen Tank frueher mit Superbenzin in DM umgerechnet genausoviel bezahl
Aber da hilft halt nix , seufz

billiger wirds eh nimmer , die Zeiten sind endgueltig vorbei.. Deswegen versuch ich ja auch immer beim Trip von Alemania nach Espagne wenigstens die Autobahngebuehren einzusparen, fuer 2011 haben die Oesterreicher fuer ihr Pickerl auch schon wieder einen Aufschlag angekuendigt.
Trotzdem allen noch eine schoene Adventszeit undviele Gruesse aus dem heute teils sonnigen , teils nassen Bayern.
Saludos
maxheadroom
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 15:51
von Oliva B.
Für all unsere Mitglieder, die demnächst nach Spanien fahren (und für alle, die es sonst noch interessiert):
Die Preise lagen gestern in Alicante pro Liter bei €
für EuroSuper:
- 126,4 (Repsol),
127,9 (Cepsa)
128,0 (BP)
Für Dieselplus (Gasoleo A):
- 119,1 (Repsol)
119,5 (Cepsa)
119,8 (BP)
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: So 9. Jan 2011, 13:33
von benissa
Danke Oliva, heute noch 3 Wochen

Dann sind wir da
Viele Grüße benissa