Restaurantbesuche in Spanien - Für und Wider

Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Ingo »

Hallo,
in Calpe haben wir mittlerweile 3 WOK´s, und unzählige Chinarestaurants. Aber abgesehen von den WOK´s ist meistens nur das Chinarestaurant Imperial in der Altstadt voll. Kein Wunder bei den Preisen. Das günstigste Menüe gibt es dort für 2,50€ (incl.Wein oder Wasser, Vorspeise und Kaffee). Das teuerste Menüe (das essen wir meistens) ist die Pekingente. Das kostet sage und schreibe nur 6€!!!!!!!!!!!. Es ist reichlich, und schmeckt dabei auch noch sehr gut.

Aber auch in anderen Lokale kann man hier sehr gut und preiswert essen. Da ist z. B. das "El Jardin" in der Calle Jardin (zwischen Steakhaus und Schweizer Haus). Da kann man zwischen den ständig wechselnden Tagesmenües und der Karte wählen. Es wird normale deutsche Hausmannskost geboten. Und Antonina kocht alles frisch (ohne Konserven und Geschmacksverstärker). Preislich liegen die Tagesmenüs zwischen 8-12€. Wir gehen da öfters hin, denn meine Frau schwärmt von den Kohlrouladen mit Rotkohl und Klößen. Zumal Sie eine echte Thüringerin ist. Aber auch der Lachs mit frisch/selbergemachten Kartoffelpuffern ist zu empfehlen.

Wer ein fantastisches Bauernfrühstück essen möchte, muß ins Boccaito in der Av. Europa gehen. Ich esse dort häufiger, wenn ich samstags nachmittags dort zum Fußball schauen bin.

Wer reichlich Tappas und danach noch Kanninchen essen will. Dem kann ich nur das Restaurant L´Esquirol (Das Eichhörnchen) in Tollos (2 o. 3 Ortschaften hinter Castell de Castell) empfehlen. Wir sind dort schon öfters mit dem historischen Bus gewesen. Hat den Vorteil, das keiner sich bei den Getränken zurückhalten muß. *Lach*
Freunde von uns sind aber auch schon selber hingefahren, und können mir nur beipflichten: Unschlagbar in Preis und Qualität. Denn es wird in einem speziellen Ofen gekocht. Dieser ist so etwas wie ein Grill mit speziellem Holz. Es wird also nicht nur gekocht, sondern gleichzeitig gekocht und geräuchert. Es schmeckt einfach super. Die Preis für ein komplettes Menüe bewegen sich zwischen 12-20€. Und wer noch vor dem Winter hinfährt, kann noch das Freibad direkt neben dem Restaurant besuchen.

Ich kenne noch viele andere gute Restaurants. Manche davon nicht immer die billigsten, aber immer die beste Qualität. Ein Bekannter von mir (von Beruf Koch) sagte mir vor Kurzem, das ein qualitativ gutes Essen für unter 10€ fast gar nicht möglich ist. Man könnte es nur anbieten, wenn entweder am Service gespart wird, oder das Personal zur Familie gehört.

Ich persönlich gebe auch mal etwas mehr aus, wenn die Qualität super ist.

Gruß

Ingo
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Oliva B. »

Ingo hat geschrieben:Ich persönlich gebe auch mal etwas mehr aus, wenn die Qualität super ist.
Bevor wir aber schlecht und billig Essen gehen und nachher unzufrieden sind, kochen wir lieber zu Hause. Da weiß ich wenigstens, welche Zutaten verwendet worden sind und gemütlich sitzen kann ich da auch.

Wenn ich essen gehe, dann sollte es wenigstens genauso gut schmecken wie zu Hause.
Ich gebe Ingo vollkommen Recht. Mir liegt auch etwas an guter Qualität. Gemüse habe ich gerne frisch zubereitet auf dem Teller liegen. Und wenn zum Schluss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, ist mir die Rechnungssumme egal.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Marybell »

Zum Thema "Restaurants" kann man ja wirklich ohne Ende diskutieren.Als "Beteiligte" kann ich vor allem dazu sagen,dass auch wir gerade hier in Denia schon viel und schlecht gegessen haben. Besonders in den "fetten" Jahren,war die Abzockerei schon gigantisch.Inzwischen verkehrt es sich aber oft ins Gegenteil: Wer glaubt man könne für 5 € ein frisch gekochtes Menü bekommen ist wirklich auf dem Holzweg. Man sollte eben abwägen,ob "billig,billig,billig" immer der richtige Weg ist.Das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Und zum Thema Wok:Wir sind hier in Denia immer recht gerne hingegangen(war halt mit Kindern unkompliziert). Seit aber vor 2 Jahren dort ein asiatischer Menschenhändlerring im Hinterhof hochgegangen ist,möchte ich diese Mafia nicht mehr unterstützen.
Da steckt dann im Gegensatz zu den meisten Restaurants hier eben kein Familienunternehmen dahinter ,sondern die Gastro-Mafia.
ciao Marybell
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Oliva B. »

Marybell66 hat geschrieben:Inzwischen verkehrt es sich aber oft ins Gegenteil: Wer glaubt man könne für 5 € ein frisch gekochtes Menü bekommen ist wirklich auf dem Holzweg. Man sollte eben abwägen,ob "billig,billig,billig" immer der richtige Weg ist.Das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Ingo hat geschrieben: Ein Bekannter von mir (von Beruf Koch) sagte mir vor Kurzem, das ein qualitativ gutes Essen für unter 10€ fast gar nicht möglich ist. Man könnte es nur anbieten, wenn entweder am Service gespart wird, oder das Personal zur Familie gehört.
Hallo Marybell,

bist du, als Frau vom Fach, mit Ingos Bekannten einer Meinung, dass ein qualitativ gutes Essen nicht unter 10 €/Pers. angeboten werden kann?
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Marybell »

Also wir bieten unser Tagesmenü für 8,50€ an. Suppe oder Salat, 5 Hauptgerichte zur Auswahl, Kaffee oder Eis ,Getränk incl.
Da mein Mann gelernter (österr.)Koch ist, ist das eine gute Kalkulation, die meines Erachtens angemessen ist. Wir haben diesen Preis schon vor 6 Jahren genommen und werden ihn auch nicht reduzieren.
Alles was drunter liegt finde ich,(genau wie Ingos Bekannter) wirklich fragwürdig,denn neben dem Einkauf muss ja tatsächlich auch Personal,Pacht,Strom,Steuern etc.etc. davon bezahlt werden und die Chinaläden mit den Menüs für 3,80 müssen das irgendwo auch einsparen.
Letztendlich ist halt immer die Frage,was ich ausgeben möchte und vor allem wie es schmeckt....und ob die Gamba roja ihren Preis wert ist,mag ich auch nicht beurteilen,weil ich glaube dass dieser Hype total übertrieben ist.
ciao Marybell
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Florecilla »

Marybell66 hat geschrieben:Also wir bieten unser Tagesmenü für 8,50€ an. Suppe oder Salat, 5 Hauptgerichte zur Auswahl, Kaffee oder Eis ,Getränk incl.
Da mein Mann gelernter (österr.)Koch ist, ist das eine gute Kalkulation, die meines Erachtens angemessen ist. Wir haben diesen Preis schon vor 6 Jahren genommen und werden ihn auch nicht reduzieren.
Daran gibt es ja auch wohl gar nichts zu reduzieren. Ich will euch ja nicht auffordern, euren Preis für das Tagesmenü zu erhöhen ;) aber angemessener geht es ja wohl kaum noch. Klar, man findet immer wieder Restaurants, die günstiger sind - aber will man das wirklich? Normalerweise gibt es kaum irgendwo ein Hauptgericht unter 10 Euro (evtl. Salat oder Pasta), von den vielen Zugaben (Vorspeise, Dessert/Kaffee, Getränk) ganz zu schweigen.

Die in Spanien übliche "Menu del día" ist in Deutschland ja noch gar nicht so bekannt und verbreitet. Ich persönlich finde es eine tolle Sache. Und wenn man - wie bei euch - auch noch zwischen verschiedenen Hauptgerichten wählen kann, ist das eine super Sache.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Oliva B. »

Mich nervt in Restaurants oft, dass irgendwelche vorproduzierten Beilagen (Tiefkühltruhe oder Glas) auf dem Teller liegen. Zwar sparen sich die Gastronomiebetriebe dadurch Lohnkosten, geben aber auf der anderen Seite mehr Geld für Fertigprodukte aus, denn dieses Gemüse ist teurer als das, was frisch zur Erntezeit angeboten wird.Tiefkühlkost verbraucht außerdem Energie. Eine Aubergine, Zucchini, Zwiebeln, Möhren etc. sind schnell zubereitet und reichen für viele Portionen. Warum also wird den Gästen nicht mehr frisches Gemüse serviert?

Ich zumindest lege wesentlich mehr Wert auf zwei Auberginenscheiben und Zwiebelchen frisch von der Plancha, als auf einen aufgewärmten Gemüsemix aus dem Plastikbeutel, der schnell in der Mikrowelle erhitzt wird.
Und ein Menü für 3,80 € finde ich mehr als bedenklich.
Benutzeravatar
Frido Vargas
bisoño
bisoño
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:41

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Frido Vargas »

Eigentlich ist es doch garnicht schwer oder teuer,
ein angenehmes frisches Gericht anzubieten/zuzubereiten/vorzubereiten.

Nur, hier fehlt es wohl bei vielen Restaurants an dementsprechenden Wissen.

Sind an der Costa gute Köche so dünn gesät ??

Soweit ich weiß, gibt es in Spanien doch auch den Ausbildungsberuf Koch,
sowie gastronomische Akademien...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Oliva B. »

Frido Vargas hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es in Spanien doch auch den Ausbildungsberuf Koch,
sowie gastronomische Akademien...
In Spanien wird gute Ausbildung eher klein geschrieben. Da wird schnell angelernt und dann muss Mann bzw. Frau Geld bringen.
Und dann noch die Jugendarbeitslosigkeit von über 40 % und Eltern, die kaum ihre Kredite tilgen können - nein, die schicken ihre Kinder wohl kaum auf gastronomische Akademien.
Und dann gibt es Lokale, die im Sommer nicht genug erwirtschaften können, um die touristenarmen Wintermonate zu überleben.. Die werden wohl kaum gut ausgebildetes Fachpersonal bezahlen können. Die anderen, die es natürlich auch gibt, haben ihr Stammpersonal.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Abzocke in Restaurants

Beitrag von Marybell »

Kann Oliva da nur beipflichten.Die klassische Ausbildung (auch in anderen Bereichen) gibt es hierin Spanien kaum bzw. ich meine überhaupt nicht.(Wenn ich allein daran denke ,was mein Bankmensch früher gemacht hat....,da wundert es mich nicht,dass er jedesmal den Taschenrechner zückt,um meine Münzrollen zusammenzuzählen,einfach unglaublich...) Friseure werden in drei Monaten "ausgebildet, wer Interesse hat kann Kurse als Barkeeper belegen o.ä.
Mein Mann hat eine 4-jährige(!) Koch-und Kellnerausbildung in Österreich gemacht und das hat auch seinen Sinn. Hier bewerben sich Kellnerinnen,die nicht mal 2 Teller unfallfrei tragen können.Immer nach dem Motto"Gastronomie kann ja jeder"....oder auch immer wieder gerne "Wer nichts wird,wird Wirt"....
ciao Marybell
Antworten

Zurück zu „Sonstige Restaurant-Themen“