quote="Oliva B."]
Montgo hat geschrieben:Oliva ...sei immer gut zu Herrn Olivo

Du hast Recht, Montgo. Ein Handwerker im Haus ist Gold wert. Bei uns gibt es viele Dinge, die wir
a) in der Form nicht hätten bezahlen können, wenn wir sie in Auftrag gegeben hätten
b) gar nicht erst bekommen hätten, weil die Idee erst bei der Ausführung entstanden ist.
Wenn man auf Handwerker angewiesen ist, dann muss man sich nicht nur auf Wartezeiten einrichten, sondern muss auch meistens mit saftigen Stundenlöhnen und Anfahrtskosten (je nachdem wo man wohnt) rechnen.
Ich habe dasselbe Glück wie du es hattest: Olivo ist in allem fit und traut sich an alles ran. Bis auf große elektrische Anlagen mit komplizierten Schaltungen. Unsere spanischen Freunde wissen, dass mein Mann ein Allround-Handwerker ist (zwar nicht gelernt, aber ein Naturtalent, der sich auch viel abgeguckt hat).
Wie recht du hast ,mit Naturtalent .Und schauen ...Konditor un Koch gelernt Ich habe dasselbe Glück wie du es hattest: Olivo ist in allem fit und traut sich an alles ran. Bis auf große elektrische Anlagen mit komplizierten Schaltungen. Unsere spanischen Freunde wissen, dass mein Mann ein Allround-Handwerker ist (zwar nicht gelernt, aber ein Naturtalent, der sich auch viel abgeguckt hat).
Oliva
Du hast ja soo recht.Mein Mann hat Konditor und Koch gelernt ,natürlich spezielle Rezepte gehütet ,Vorbereitungen nach Möglichkeit ohne Küchenpersonal gemacht ...Er sagte immer "man kann auch mit den Augen stehlen "

Tja genau das hat er dann auch gemacht
Naturtalent mit Ambitionen zum Klauen
Ich gebe dir in deiner ganzen Ausführung recht.Was denkst du was ich manchmal für Kämpfe ausgefechtet habe mit Handwerkern ,als alleinstehende Frau ...Ausländerin
Zum Beispiel hat mein Vermieter endlich eingesehen dass sein geflicktes Wasserrohr -Bambus- Carport nun wirklich nichts mehr taugt und ein neues aus Alu in Auftrag gegeben.Er sagte mir ich solle dem Eisenmenschen sagen wie ich es will .
..Ok ,also ich hatte da schon ein ziemlich grossen Efeu herangezogen der das Carport umranken sollte,einschliesslich dem Dach,Nun wollte ich dass der Handwerker ein Gefälle zum Garten und der Wurzel des Efeus imacht ..endlose Diskussionen ,er hat nicht kapiert warum. Klar ,damit das Wasser nicht im Wellblech liegenbleibt und wenn es richtig schüttet die Laubreste mit runter gespült werden .wenigstens teilweise .Er hat sich einfach nichts sagen lassen .Obwohl ich von den Vermietern freie Hand hatte und er das auch wusste . Schliesslich waren ja 5 Ttermine vorausgegangen mit der ganzen Vermieter -Familie zum beratschlagen ,dann noch 3x messen ,weil der Eisen-Mensch immer nur auf kleine Zettelchen schrieb die dann nach 4 Wochen veroren waren . 4 Monate hat das nixige Carport gedauert und mit Ach und Krach ca.10 cm Gefälle !Ein Witz
Auf der rechten Seite sollte es höher sein weil unter einem Überdach das Brennholz lagert also Abfluss nach links zum Garten .Ist doch leicht zu verstehnen ..oder nicht..?