Seite 2 von 4
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 13:39
von Akinom
Hallo,
@Kiwi, finde ich ne gute Idee, für alle die das möchten - da kann dann jeder selbst entscheiden
Gibt es da eigentlich eine Anfahrtsbeschreibung, oder muss ich mein Navi mitbringen.
Konnte auch auf Eurer Seite Alex, nichts finden.

LG Akinom
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 13:50
von Gast6
Hallo an Alle
Das ist die Google Earth Karte
http://www.les-murtes.jimdo.com/das-gestüt Wenn ihr in Jalon seid einfach die Abzweigung im Ort Richtung Bernia nehmen, dann findet Ihr nach ein paar Kilometer die Beschilderung von "Les Murtes"
Das sind die Koordinaten:
38°43'01.14''N
0°02'40.68''W
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 13:56
von Akinom
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 13:59
von Gast6
Tom Tom Tom Tom usw......
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 14:08
von Akinom
Danke Gerardo,
OK, weiß da wirklich nicht so Bescheid - in die Tom Tom's usw. gebe ich nämlich immer Ortschaft u. Straße ein, deshalb meine "dumme" Frage

- aber jetzt ist Alles klar!

LG Akinom
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 17:03
von Alex
kala hat geschrieben:Hallo Alex,
wir beide kommen natürlich auch. Allerdings ohne Hunde, ist sonst etwas stressig (haben die beiden ja erst seit kurzer Zeit und ihr Verhalten ist noch entsprechend).
Wo genau soll man denn da parken, mir sind gar keine Parkmöglichkeiten in Erinnerung. Selbst wenn wir den ganzen Berg hochlaufen würden (was mein lieber Mann nicht hofft), kann ich mich nicht an irgendwelche Abstellflechen erinnern. Ich hab zwar auch nicht wirklich darauf geachtet, hoffe aber, dass man zumindest a bisserl hochfrahren kann

Wir sind doch auch nicht mehr die Jüngsten

Hallo Ihr lieben ,
ja ich freue mich sehr . Parken ? Also bevor man von dem Weg wenn man schon fast oben ist , einfach ein kleines Stück weiter
auf dem Weg an der rechten Seite Parken .Ich Stelle einen Mann dort ab, der die Besucher einweist .
Lg Alex
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 17:17
von Akinom

Super Service - Danke

LG Akinom
Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:22
von Bernia
Juhuuu
werde auch dort sein mit einem Stand und werde selbstgemachte Hundekeckse verkaufen
Trffpunkt für alle Forianer dann an meinem Stand

Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:11
von kala
Hallo,
na das klingt doch schon mal alles ganz gut, Hundekekse gibts auch - verhungern müssen wir also nicht
Hauptsache das Wetter wird noch etwas besser und wenn noch Orangen bei uns rumhängen, werd ich noch ein paar für die Eselchen einpacken... das sie auch lieb zu mir sind

Re: St.Anton 20 Jahre Eselnothilfe 17.Jan.2010
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:11
von kiwi
Hallo Bernia,
dann backe doch bitte extra für meinen Wuffel ein paar Hundekekse mit besonders viel Liebe.

Ich hole sie dann an Deinem Stand ab.
Ich freue mich schon darauf, Dich auch endlich mal persönlich kennenzulernen.
Mann, das wird ein Fest!
kiwi