Seite 2 von 2

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 10:00
von Gast6
Erstmal denke für die rege Beteiligung. :)
Die Schnecken 24 Stunden fasten lassen, dann unter fließendem
Wasser reinigen und den kalkhaltigen Verschluß entfernen.
Anschließend 10 Stunden in Salz und Essig einlegen, dann nochmals
reinigen und 30 Minuten in siedendem Wasser kochen. Danach kann
man sie aus den Häusern lösen, den schwarzen Darm entfernen und
ein drittes Mal waschen.
Also doch was wegschneiden (schwarzer Darm)
@ oliva die mickrigen Schnecken auf dem Foto meine ich nicht, da gibts auch dunkle, grosse bei uns.
Ganz geheuer ist mir das glitschige Zeug ja nicht, aber wer sich damit befasst autonom im Campo zu leben, der muss da durch :mrgreen: Ich will das wirklich fast ohne Lidl und Co. hinkriegen.
Ich habe in meinem Leben viele Phasen und Abschnitte gehabt, mit ca. 20 war ich in Top Hotels und Restaurants unterwegs und habe da auch die üblichen Schnecken gegessen. Ich will das aber jetzt richtig spanisch so mit Gemüse, Tomaten oder so.....als Eintopf oder Gulasch (keine richtige Ahnung davon) :(( "a la Campesino z.B." :d
Habe bei Luci der Frau meines Freundes Pepe einen Korb mit Schnecken gesehen, werde da auch mal mal nachfragen.

@ rexili
Leider wohne ich weiter weg, sonst hätte ich schon längst Deine Esel besucht. Das wird bestimmt was, wenn wir mal das Glück haben und hier verkaufen können. Dann gehen wir zurück an die Costa Blanca
Das klingt ja richtig wehmütig, willst du aus der Region Murcia weg? Warum?

Ein Foto aus meiner Jugend..... :d

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 12:39
von Gast2
gerardo hat geschrieben:Erstmal denke für die rege Beteiligung. :)
Die Schnecken 24 Stunden fasten lassen, dann unter fließendem
Wasser reinigen und den kalkhaltigen Verschluß entfernen.
Anschließend 10 Stunden in Salz und Essig einlegen, dann nochmals
reinigen und 30 Minuten in siedendem Wasser kochen. Danach kann
man sie aus den Häusern lösen, den schwarzen Darm entfernen und
ein drittes Mal waschen.
Also doch was wegschneiden (schwarzer Darm)
@ oliva die mickrigen Schnecken auf dem Foto meine ich nicht, da gibts auch dunkle, grosse bei uns.
Ganz geheuer ist mir das glitschige Zeug ja nicht, aber wer sich damit befasst autonom im Campo zu leben, der muss da durch :mrgreen: Ich will das wirklich fast ohne Lidl und Co. hinkriegen.
Ich habe in meinem Leben viele Phasen und Abschnitte gehabt, mit ca. 20 war ich in Top Hotels und Restaurants unterwegs und habe da auch die üblichen Schnecken gegessen. Ich will das aber jetzt richtig spanisch so mit Gemüse, Tomaten oder so.....als Eintopf oder Gulasch (keine richtige Ahnung davon) :(( "a la Campesino z.B." :d
Habe bei Luci der Frau meines Freundes Pepe einen Korb mit Schnecken gesehen, werde da auch mal mal nachfragen.

@ rexili
Leider wohne ich weiter weg, sonst hätte ich schon längst Deine Esel besucht. Das wird bestimmt was, wenn wir mal das Glück haben und hier verkaufen können. Dann gehen wir zurück an die Costa Blanca
Das klingt ja richtig wehmütig, willst du aus der Region Murcia weg? Warum?

Ein Foto aus meiner Jugend..... :d
Hallo gerardo,

wehmütig ? Nein, wir haben eine schöne Zeit hier gehabt und fühlen uns auch jetzt noch wohl. Nur die Arbeit wird uns zuviel. Ich bin vor 7 Jahren an Krebs erkrankt, habe es aber überstanden, nur die Kraft ist nicht mehr da.

Das Problem ist auch, daß wir noch immer unser Haus in Cabo Roig haben und das wäre jetzt von der Größe gerade das Richtige. Besser leben wir hier, so ganz ohne Nachbarn, aber man kann nicht alles haben.

Wir verwenden übrigens auch viele Gemüse und Kräuter aus dem Campo. Dann haben wir unsere Hühner für die Eier, Brot backe ich selbst, Käse und Joghurt ebenso. Mein Schatz macht Wein und brennt selbst Obstschnaps, also wir könnten schon überleben ohne Lidl und Co.

Versuch das mit den Schnecken und frage Deine spanischen Nachbarn. Sehr schwierig ist das mit Sicherheit nicht.

LG
Rexili

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 08:36
von Gast6
:-D Schön langsam blicke ich durch.....
War gestern bei Pepe und Luci in Pedramala. Pepe hat 13 kg Schnecken in nur 3 Stunden gesammelt (man muss wissen wo und wann)
Die Vorbereitung:
Schnecken mindestens 3 Tage, besser länger in einer Kiste mit Gras und Mehl lassen.
Wenn sie weiss kacken sind sie sauber! :mrgreen: (sorry, wenn die Ausscheidungen weiss sind...)
Dann in eine Schüssel mit Wasser geben und in die Sonne stellen bis sie aus den Häusern kommen, dann mit dem Wasser kocken ca. 3 Minuten. Gut abspühlen und den Vorgang wiederhohlen bis der Schleim weg ist.
Nun sind die Schnecken fertig zum Einfrieren oder Kochen.

Kochrezept kommt später.
Übrigens, die Schnecken werden für € 5.-/kg an die Restaurants verkauft.

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 10:53
von Oliva B.
Hallo Gerardo,

ich bin auf deine bebilderte Fortsetzung sehr gespannt :-D

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: So 1. Nov 2009, 09:55
von Gast6
Jetzt geht es weiter.......
Habe gestern die Schnecken probiert. Selbsterfahrungs Therapie :mrgreen:
Luci hat Olivenoil, Zwiebel, Oregano, Thymian, Tomate, Chilly, rotes Paprikapulver und gesalzenen Trockenfisch (Thunfisch oder so, genau konnte ich das nicht feststellen) angebraten, dann die Schnecken mit Haus dazugeben und mit Wasser aufgegossen so das alles bedeckt war. Das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, fertig.

Also, die Schnecken waren noch im Haus und man musste sie mit einem Zahnstocher herausfischen, dann die Schnecke essen und das Haus ausschlürfen :mrgreen:
Das hat überraschend gut geschmeckt, lag aber wohl hauptsächlich an der Sosse. Auf die erste Schnecke zu beissen war etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht eklig.
Das Schneckenessen ist genauso arbeitsintensiv wie die Zubereitung, ich würde mir das nicht antun. Und am Ende weiss man nicht so genau ob man von den Schnecken satt ist oder von der Luft die man beim Ausschlürfen der Häuser geschluckt hat :-D

Was mich fasziniert hat, das ist ein Gericht der Bauern und wurde mit Zutaten vom eigenem Hof zubereitet, man muss theoretisch nichts kaufen (fast)
Man braucht dazu auch keinen Kühlschrank usw. die Schnecken kann man wochenlang lebend halten und dann frisch zubereiten.
Das find ich gut, richtig aus dem Leben gegriffen.

Sorry für die schlechten Bilder, hat Luci mit dem Hnady gemacht......

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: So 1. Nov 2009, 10:12
von Florecilla
Vielen Dank für deine ausführliche Berichterstattung von der "Schnecken-Front". Wirklich sehr interessant ...

... aber dennoch glaube ich, dass ich auf diesen kulinarischen "Genuss" verzichten kann. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Dennoch werde ich bei einem meiner nächsten Restaurant-Besuche nach entsprechenden Gerichten Ausschau halten und diese "Delikatesse" mal probieren. Wenn es soweit ist, werde ich natürlich berichten ...

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: So 1. Nov 2009, 10:15
von Gast6
Das ist gut,
auf den Bericht von der "Restaurant Front" bin ich gespannt.
Ich habe das als Erfahrung gesehen nicht als kulinarischen Genuss, ist vielleicht auch besser so :mrgreen:

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: So 1. Nov 2009, 16:42
von Oliva B.
Hallo Gerardo,

finde ich ganz toll, was du alles auf deinem Selbsterfahrungstrip erfährst.

Das Rezept liest sich gut, schlechte Bilder sind auch besser als keine :-D

Ob Schnecken ein Genuss sind, steht und fällt mit der Sauce. Sie haben ein sehr festes Fleisch, eine Delikatesse!!!
Schnecken sind nichts zum Sattessen, sondern eher Bestandteil einer Suppe oder eine Vorspeise, sonst würde man sich hungrig daran essen.
Wenn man sie noch nie gegessen hat, muss man sich sicherlich überwinden.
Aber das muss ich auch, wenn ich z.B. diese Tintenfische esse:
Spezialität in Spanien
Spezialität in Spanien
11 Tintenfisch.JPG (116.4 KiB) 1915 mal betrachtet

Re: Schnecken zubereiten....

Verfasst: So 1. Nov 2009, 18:33
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Wenn man sie noch nie gegessen hat, muss man sich sicherlich überwinden.
Aber das muss ich auch, wenn ich z.B. diese Tintenfische esse
Alles Geschmackssache. Während ich für die Tintenfische - zumindest in dieser Form - nicht zu begeistern bin, wäre mein Mann von diesem kulinarischen Genuss sicherlich angetan. Dabei bin ich eigentlich ein "Allesfresser" und es gibt nicht viele Dinge, die ich nicht mag. Bei mir "isst das Auge extrem mit" und mir sind diese Tintenfische, wie auch manch andere Köstlichkeit, einfach zu plastisch, zu lebendig ... ;;)