Seite 2 von 2
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 11:46
von Miesepeter
Sowas kan auch positig sein. Im Schwarzwald bekommen Urtlauber kostenlose unbeschränkte Nutzung des Nah- und Fernverkehrs.
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 12:18
von Kiebitz
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 16:01
von chris
Miesepeter hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 11:46
Sowas kan auch positig sein. Im Schwarzwald bekommen Urtlauber kostenlose unbeschränkte Nutzung des Nah- und Fernverkehrs.
Danach klingt es eher nicht, wenn man dem o.g. Link zu El País folgt:
El destino de la recaudación, según marca la norma, será la promoción y atención a los turistas, la desestacionalización y diversificación del turismo, el impulso de la movilidad sostenible, la protección del medio ambiente y los recursos naturales, la conservación y reparación del patrimonio cultural, la lucha contra la precariedad laboral, mejorar los barrios con mayor flujo turístico y digitalizar la gestión de los destinos y establecimientos turísticos, entre otras.
Extrem viel Blablabla, das Geld wird also in den bekannten Kanälen verschwinden.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass sich die touristischen Regionen auch ohne zusätzliche Gebühren bereits an den Reisenden gesundstoßen, die hier ihre Geldbörsen öffnen und mieten, essen, tanken, einkaufen und kostenintensive Freizeitangebote wahrnehmen. Auch wenn täglich 2 Euro nicht viel erscheinen, so ist es ein fatales Signal. Für eine numeröse Familie wie die meine, die nach Willen der Regierung demnächst "Familie mit speziellen Bedürfnissen bei der Aufzucht" heißen soll, wären das immerhin 10 Euro am Tag oder 140 Euro für einen Urlaub von zwei Wochen. Das haut nicht jeder mal eben lächelnd auf den Tisch des Hauses, für das Privileg, in der wunderschönen CV Urlaub machen zu dürfen.
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 18:56
von Miesepeter
Das ist ja auch nur der Anfag. Innerhlb des nächsten Jahres soll es für Auofahrer eine Abgabe fur die Instandhaltung der Strassen(!) und Autobahnen geben. Einzelheiten sind jedoch bisher nicht bekannt, und ich schätze mal, dass die bevorstehnden Wahlen mit im Spiel sind. Jedenfalls bleibt es spannend.
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 19:57
von Rockcrunsher
Miesepeter hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 18:56
Das ist ja auch nur der Anfag. Innerhlb des nächsten Jahres soll es für Auofahrer eine Abgabe fur die Instandhaltung der Strassen(!) und Autobahnen geben. Einzelheiten sind jedoch bisher nicht bekannt, und ich schätze mal, dass die bevorstehnden Wahlen mit im Spiel sind. Jedenfalls bleibt es spannend.
Tja...insgesamt nähert sich Spanien, aus welchen Gründen auch immer (klamme Kassen, Daumenschrauben aus Brüssel) immer mehr den deutschen Gepflogenheiten an....
Das wird Beefeater gar nicht gefallen
...mir aber auch nicht unbedingt
Was mir auf der Fahrt hier runter aufgefallen ist: die alten Mautstellen sind auffällig gut erhalten, manche sehen sogar recht restauriert aus (zumindest das Gelände).
Ich glaube die Maut ist noch schneller wieder da als wir befürchten...

Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 21:43
von chris
Die Maut soll meines Wissens nach, wie in einem vorigen Beitrag von Miesepeter angedeutet, generell eingezogen werden und nicht mehr kilometerabhängig an Mautstellen.
Also möglicherweise so etwas wie eine zweite Kfz-Steuer. Diese ist ja derzeit eine lokale Steuer der jeweiligen Gemeinde, eventuell kassiert der Staat dann einfach noch etwas on top.
Bis nach den Wahlen wird das Thema aber garantiert nicht diskutiert oder gar entschieden.
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: So 2. Apr 2023, 21:50
von hundetraudl
chris hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 21:43
Die Maut soll meines Wissens nach, wie in einem vorigen Beitrag von Miesepeter angedeutet, generell eingezogen werden und nicht mehr kilometerabhängig an Mautstellen.
Also möglicherweise so etwas wie eine zweite Kfz-Steuer. Diese ist ja derzeit eine lokale Steuer der jeweiligen Gemeinde, eventuell kassiert der Staat dann einfach noch etwas on top.
Bis nach den Wahlen wird das Thema aber garantiert nicht diskutiert oder gar entschieden.
Damit wären die Anwohner die Dummen und nicht die Touristen
Re: Massive Steuererhöhungen in Spanien?
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 13:05
von Kiebitz
Ich sehe das nicht kritisch. Bevor es zu Steuererhöhungen kommt, werden neue Anleihen aufgelegt.
Die Synchronschwimmerin wird dafür sorgen, dass der Schrott aufgekauft wird und in den Kellern der EZB verschwindet.
Hier liegen schon viele Anleihen die dramatisch an Wert verloren haben. Durch die gestiegenen Zinsen.
Die EZB kann nicht pleite gehen obwohl sie es eigentlich schon wäre wenn sie eine Bilanz erstellen müsste. (Gemäß Artikel 33 des Statuts des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank muss die EZB am Ende eines jeden Geschäftsjahres eine Bilanz aufstellen, die ihr Vermögen und ihre Verbindlichkeiten ausweist. Die Bilanz der EZB wird regelmäßig von Wirtschaftsprüfern geprüft und veröffentlicht.) Aber ich finde keine.