Seite 2 von 2

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 16:20
von Hobbykoch
Hab mir gerade so die älteren Posts angesehen. Wer sprachlich noch nicht fit ist, kann da schon an Grenzen stoßen vor Ort. Kommt immer darauf an wer was bearbeitet. Ist ja das gleiche Problem in Deutschland nur jetzt sind wir eben die Ausländer. Das kann man nicht oft genug erwähnen!! Wer sich das nicht zutraut, kann sich selbstverständlich einen Gestor nehmen, was ja wirklich nicht die Welt kostet und dann funktioniert es auch. Ich persönlich finde nur, daß man so schnell wie möglich sich hier integriert und selbst ausfindig macht, wie es funktioniert. Lernt bitte so schnell wie möglich spanisch! Mein Vater starb damals in Spanien und meine Mutter konnte nur einkaufen auf spanisch. Sie war dann "lost". Nichts ging mehr auf Behörden, Ärzte usw und wollte dann alleine wieder nach D. Spanien sind nicht die Philippinen und auch hier gilt EU-Gesetz. Doch man muß sich eben verständigen können, was auch wir früher in D erwartet haben.

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 11:19
von chris
Mal abgesehen von der Sprache, die man tatsächlich in Grundzügen kennen sollte, wenn man mehr als nur Pauschaltourist ist, so gibt es Dinge, die auch Spanier zur Gestoría tragen. Nicht umsonst gibt es so viele davon, die sind ja nicht alle für die Ausländer gedacht.

Und Anhängerkupplungen gehören gemäß dem Nachhall in Foren und anderen Publikationen in aller Regel zu den Dingen, die beim Kraftwagen-Import unverhältnismäßig Papierkram und Kopfschmerzen verursachen; Ausnahmen, die die Regel bestätigen, mag es geben.

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 12:16
von Hobbykoch
chris hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 11:19 Mal abgesehen von der Sprache, die man tatsächlich in Grundzügen kennen sollte, wenn man mehr als nur Pauschaltourist ist, so gibt es Dinge, die auch Spanier zur Gestoría tragen. Nicht umsonst gibt es so viele davon, die sind ja nicht alle für die Ausländer gedacht.

Und Anhängerkupplungen gehören gemäß dem Nachhall in Foren und anderen Publikationen in aller Regel zu den Dingen, die beim Kraftwagen-Import unverhältnismäßig Papierkram und Kopfschmerzen verursachen; Ausnahmen, die die Regel bestätigen, mag es geben.
Da hast du schon recht. Gestorias nutzen selbst Spanier, das ist ne Institution hier. Hab ich ja selbst schon öfter gebraucht bzw werde sie noch benötigen zB, NIE, Hauskauf, Steuern, Baurecht etc. Zudem sind die Kosten auch echt überschaubar hier. Wer sich da nicht durchfuxen möchte, ist bei ner Gestoria super aufgehoben.

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 15:59
von Beefeater
hola a todos,

leider etwas unter Zeitdruck. daher

Bemüht bitte die Suchfunktion mit "Anhängerkupplung" oder "AHK".
Ich hatte das Thema sicher in 2023 ausführlich erklärt.

kurz: nachträglich in D angebaute AHK -können- beim ITV in Spanien ein Drama sein.
Muss es aber nicht.. wenn man sich vorbereitet

Saludos Mike

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 22:01
von Spanienwirkommen
Wir haben ja noch kein Auto gekauft. Wenn es einfacher ist können wir ja auch eins ohne AHK kaufen und sie in Spanien nachrüsten. Das ist zumindest die Idee. Oder sind da noch heftigere Fallstricke zu beachten?

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 08:40
von Solana
Wir hatten vor Jahren bei einem Händler in Spanien ein Auto mit Anhängerkupplung gekauft. Als der ITV fällig war, bekamen wir unsere Plakette nicht, da die Anhängerkupplung nicht eingetragen war. Wir mußten die Autopapiere abgeben und am nächsten Tag war die Anhängerkupplung für ein paar Euro eingetragen und wir hatten die Plakette. Bis heute frage ich mich, wie der Vorbesitzer bzw. die Autofirma ohne Eintragung der Anhängerkupplung immer über den ITV gekommen sind ... Da paßt vielleicht wieder der Spruch: "Das kommt mir spanisch vor."

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 12:48
von Hansefrank
Ich glaube, ein rechts neues Fahrzeug einzuführen, wird bedingt durch die Einfuhrsteuer (wenn nicht Residenz ) recht teuer werden. Muss aber ja jeder selbst entscheiden. Ich habe im Januar ein 13 Jahre alten Audi eingeführt, da waren die Steuer recht überschaubar/ günstig.

Das Auto steht in Abwesenheit bei Europarking , Alicante. Kann ich empfehlen.

Re: PKW kauf - In Spanien o. überführen????

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 13:15
von Spanienwirkommen
Wir wollten ein älteres Modell kaufen und mitnehmen. Da sollte sich die Einfuhrsteuer in Grenzen halten. Ich hab halt hier gelesen das es häufig Probleme mit der AHK bei der Zusassung gibt. Und eine AHK zu haben ist schon praktisch. Deshalb wäre es vielleicht besser sie erst in Spanien montieren zu lassen, oder was meint ihr?