Seite 2 von 5

Re: Steuern- und Kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 06:41
von Julekeil
Hola,
ich kann mich irren, meine aber gelesen zu haben, dass die neue Valencianische Regierung die Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer senken oder abschaffen will.

Re: Steuern- und Kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 08:31
von housecat
Warum sollten sie das tun? Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung an der spanischen Küste lebt davon, die doofen Ausländer beim Vererben, Verschenken, Streiten-um, Kaufen, Registrieren, Renovieren von Ferienimmobilien auszunehmen. Dann noch die diversen Bauleute, Gärtner, Hausmeister und Pooldienste. Da will natürlich auch die Landesregierung ihren Anteil, ich bin ganz sicher dass die Steuereinnahmen auf jahrzehnte fest eingeplant sind. Ohne Quellangabe: did not happen >:)

Gruß // Housecat

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:22
von Oliva B.
Stegi hat geschrieben: Do 29. Jun 2023, 12:10 Wir haben Glück! Oder auch doch nicht ?
Onkel will uns sein Haus an der CB überlassen. Nur welche Form des Übertrags ist der kostengünstigste? Soll er uns das Haus vererben? Oder ist es besser, wenn er uns jetzt die Immobilie schenkt. Oder sollen wir Sie kaufen?
Nach unserer Recherche, auch hier im forum, entstehen da ja doch erhebliche steuerliche Kosten. Gibt es da irgendeine versteckte Möglichkeit zu sparen.
Gehört haben wir unter anderem vom Erben und dann einige Jahre gar nichts tun ...?
Kann einer Licht in das Übertragungschaos bringen?
Stegi hat sich nicht mehr gemeldet, doch ich denke, das Thema interessiert nicht nur ihn.
Denn Hand aufs Herz: Wer möchte nicht gerne Steuern sparen? :-?

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, das Problem auszusitzen ----> Verjährung der spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer, denn "Erben in Spanien kann sehr teuer werden, vor allem für entfernte Verwandte und für Steuerzahler in Asturien, Valencia und Aragonien...Quelle".

Aktuell:
Wenn jemand zu Lebzeiten sein Haus an der Costa Blanca an seine Kinder verschenken möchte, gilt in der Valencianischen Gemeinschaft ein Steuerfreibetrag von 100.000 Euro pro Kind.
  • Beispiel: Das Haus hat einen Katasterwert von 300.000 Euro und soll zu gleichen Teilen an alle drei Kinder verschenkt werden. In dem Fall ist keine Schenkungssteuer fällig.

Die Schenkungssteuer ist aber unabhängig von der
IIVTNU*)/Plusvalía (Selbstveranlagung!) .
Der Wertzuwachssteuer unterliegen alle Arten von Übertragungen von städtischen Immobilien, darunter unter anderem auch
  • Kauf- und Verkaufsverträge, Schenkungen, Tauschgeschäfte, Erwerb oder Liquidation zur Begleichung von Schulden, Erbschaften oder testamentarische Verfügungen.
  • Errichtungsakte und Übertragungen von dinglichen Rechten wie Nießbrauch, bloßes Eigentum, Nutzung und Bewohnung, Fläche oder Zählung.
*) Impuesto sobre el Incremento del Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana

Offizielles über die
Spanische Erbschaftssteuer.pdf
(20.94 KiB) 102-mal heruntergeladen
"Nebenbei" gelten auch noch die Besonderheiten in den Regionen Valencia und Murcia
 ! Nachricht von: Oliva B.
Wir bieten im Costa-Blanca-Forum.de keine Rechtsberatung an. Eigene Erfahrungen können jedoch für viele Leser als Erstinformation hilfreich sein, ersetzen aber keinen versierten Steuerberater und/oder Anwalt. In dem Fall würde man an der falschen Stelle sparen. Ein Fachmann, der neben den spanischen auch die deutschen Steuergesetze kennt, sollte beim Vererben, Verschenken oder Verkaufen immer hinzugezogen werden.

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:34
von Miesepeter
Zitat OlivaB. "...Unser Anwalt konnte bei unserem Vorgespräch im Februar letzten Jahres die Höhe der Steuer nicht einmal anähernd beziffern..." (Konnte oder wollte?) Ich bin zwar kein Anwalt (und will nach eigenen Erfahrungen bei den Gerichten - einschl. Entfernung mit Polizeigewalt bei Aufdeckung gewisser Machenschaften - auch gar keiner sein), aber um was es hier geht ist sehr schnell und unbürokratisch bei der jeweiligen Gemeinde Abt.: Tributos zu erfahren. Was hat denn das (wenig klärende) "Vorgespräch" gekostet?

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 12:16
von dksoft
Sehr interessantes Thema und mal wieder gut von Oliva zusammen gestellt.
Um ganz von vorne anzufangen: Wie stelle ich den anzusetzenden Wert der Immobilie fest?

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 12:57
von Florecilla
Über eine Anfrage beim Katasteramt / SUMA. Dort wird dir der Valor catastral del suelo und der Valor catastral de la construcción mitgeteilt.

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:27
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 10:34 Zitat OlivaB. "...Unser Anwalt konnte bei unserem Vorgespräch im Februar letzten Jahres die Höhe der Steuer nicht einmal anähernd beziffern..." (Konnte oder wollte?) Ich bin zwar kein Anwalt (und will nach eigenen Erfahrungen bei den Gerichten - einschl. Entfernung mit Polizeigewalt bei Aufdeckung gewisser Machenschaften - auch gar keiner sein), aber um was es hier geht ist sehr schnell und unbürokratisch bei der jeweiligen Gemeinde Abt.: Tributos zu erfahren. Was hat denn das (wenig klärende) "Vorgespräch" gekostet?
Ich hatte doch schon erwähnt, dass wir Pech hatten! :evil:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 20:29
von brigittekoslowski
Wenn es jemand brauchen sollte,ich kenne in Valencia eine gute Fachanwältin für Erbrecht,sie ist Deutsche und bildet auch Immobilienfachwirte aus.

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 18:54
von Miesepeter
Was den "zu versteuernden Betrag" betrifft, haben die FA oft ihre eigenen oft nicht nachzuvollziehenden Vorstellungen und stellen Nachforderungen, die man nur mit einem beweiskräftigen Gutachten erfolgreich anfechten kann, dessen Kosten aber in Spanien nach eigenen Erfahrungen im Bereich des Vertretbaren liegen. In jedem Fall gehen die Steuereintreiber IMMER von der für den Steuerzahler ungünstigsten Sachlage aus, ohne diese irgendwie begründen zu müssen.
Erbangelegenheiten sind für Advokaten echte Leckerbissen bei denen je komplizierter sie sind und länger dauern (wozu sie unterschwellig aktiv beitragen können) umso umfangreicher fallen die Honorare aus. Mir sind Fälle bekannt, die sich 20 Jahre hinzogen.

Re: Steuern- und kostensparender Übertrag einer Immobilie

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 19:31
von nurgis
Du machst mir Mut, @Miesepeter. Da bleibe ich dann lieber am Leben. ;)