Seite 2 von 2
Re: Eine Phase tot
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 07:10
von dksoft
alf9 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 19:41
Also ich bin da immer vorsichtig, wenn ich was nicht annähernd kenne drücke ich da weder drauf rum noch stecke ich da Sachen rein
Absolut korrekt. Die Tipps dienen eh nur zur Einkreisung, ob das Problem Netzseitig oder in deiner Hausinstallation besteht. Den Fehler kann letztendlich nur ein lizensierter Techniker beheben.
Probier es doch einfach selber mit einem berührungslosen Spannungsprüfer. Der sollte in keiner Werkzeugkiste fehlen.
Edit: Ich habe noch ein Foto von den NF-Sicherungen angehängt. Vielleicht findest du die im oberen Teil. Die haben in der Mitte einen Indikator.
Re: Eine Phase tot
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 10:18
von alf9
Moin!
Ja, den berührungslosen Spannungsprüfer werde ich mir dann mal anschaffen, aber erst zurück in Deutschland. Hier probier ich die Paketlieferungen nicht auch noch aus. Vielleicht mal beim Chinesen schauen

.
Ansonsten diese Sicherungen werden wohl in dem verschlossenen kasten unter dem Zählerkasten sein. Da kommt nur Iberdrola ran.
Gruß Alf
Re: Eine Phase tot
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 12:23
von Miesepeter
Meine Erlebnisse in Sachen E-Versorgung: 2 Phasen mit je 125V + 1 Null-Leiter. Aus der Steckdose kamen 180V und die Erdleitung trug +/-20V Spannung gegen 0. Die Lösung kam aus der Straßenbeleuchtung, satte 220V +/-0, Waschmaschine & Co. freuten sich und auch TV hatte keine schwarzen Balken, auch wenn leider nur nachts verfügbar.
Re: Eine Phase tot
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 16:04
von Atze
dksoft hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 20:00
Was mir noch einfällt: Ich hatte das auch mit meinem berührungslosen Phasenprüfer (Fluke VoltAlert) probiert. Aber diese in Spanien vorgeschriebene Einzelverdrahtung war im Leerrohr so verdreht, dass der Prüfer auf allen Kabeln eine Phase angezeigt hat. Wir sind zwar 3-phasig verdrahtet aber nur auf einer ist Strom. Funktionierte also bei uns leider nicht. Nur Erde gegen Phase mit dem Duspol war korrekt.
Ich kenne dein Fluke VoltAlert nicht. Aber wenn es um so etwas wie ein "Phasenprüfer" handelt, kann ich den Effekt (dass eine Spannung auch an den beiden anderen Drähten liegt) etwas laienhaft erklären: Wenn die anderen Drähte nicht wirklich an Null oder Erde angeschlossen sind, kann durch sie kein Strom abfließen. Über die benachbarte angeschlossene Phase wird aber auf Null und Erde eine Spannung induziert, die mit dem Phasenprüfer zwar nachweisbar ist aber nicht genutzt werden kann. Deshalb wird so ein Phasenprüfer auch Lügenstift genannt.