Seite 2 von 2

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 21:39
von tnt369
Ich meine solche (Keramik)Heizplatten. Die brauchen Zeit zum Aufheizen. Das würde mir im Bad zu lange dauern.
Da sind Heizlüfter und Quarzstrahler viel schneller.
Und zudem wäre mir der Temperaturunterschied unangenehm je nachdem wo man im Bad gerade steht.

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 22:15
von nurgis
...darum habe ich im Bad ja auch Infrarot-Strahler, wie schon gesagt. Die Keramik-Platten sind ja auch nicht für das schnelle, begrenzte Aufheizen gedacht.

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: So 2. Okt 2022, 22:25
von chris
Atze hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 15:33 Mir ist noch nie zu Ohren gekommen, dass von einer typischen Badheizsyrahler mit Quarzröhren eine Gefahr ausgeht.
Die größte Gefahr, die von ihnen ausgeht ist, wenn man wie ich als Reinlichkeitsfanatiker NACH dem minutenlangen Betrieb mit der bloßen Hand den Staub vom Gehäuse wischen will. Heißes Metall tut eben auch im Bad weh.

Davon abgesehen ist aber jeder Haartrockner oder Rasierer gefährlicher als ein IR-Strahler oberhalb der Tür.

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: So 2. Okt 2022, 22:40
von nurgis
Ich wusste bis jetzt nicht, dass es beim Duschen staubt :-? Was machst Du denn dann, wenn es hier windig ist und der Staub durch die Fensterritzen kommt? Da kommst Du Reinlichkeitsfanatiker ja gar nicht mehr zur Ruhe. :lol:

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 00:56
von baufred
... mal meinen "Senf" zum Thema :mrgreen: ....

... schon seit jetzt fast 30 Jahren "fahren" wir mit 'nem Infrarotstrahler über der Badtür - auch bei uns befindet sich neben der Türzarge eine Doppel-Steckdose in Augenhöhe - zur Vereinfachung der Bedienung habe ich aber den normalen Schukostecker in der Zuleitung durch einen mit eingebautem Schalter ersetzt > komfortabler geht's nicht :> ...

Da Duschbad nur ca. 1,50 breit und ca. 2,50 lang ist, deckt der Heizstrahler dabei in Längsrichtung problemlos den Raum "wärmetechnisch" ab. Für den "echten" Winterbetrieb gibt's aber noch für die "Grundwärme" 'nen kleinen Radiator der WW-Zentralheizung neben der Tür ...

Vor 25 Jahren habe ich aber bereits zusätzlich an der Nordfassade des Hauses in einer Nische zum Westgiebel des Trasteros (Abstellraum) eine komfortable Außendusche als gemauerte "Kabine" eingebaut mit KW-/WW-Mischarmatur zum Boiler ...

In den Abendstunden scheint vom Frühjahr bis Spätherbst in diese "Nische" bis kurz vor der Tagesschau (= Sonnenuntergang) die Abendsonne rein und wärmt uns problemlos den noch feuchten "culo" nach Ausstieg aus der Dusche :d ...

... also, für alle Bedürfnisse und Gegebenheiten ist die richtige Variante vorhanden :idea: ...

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 10:42
von Florecilla
Statusflight hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 15:10 Mich würden, schon von der technischen Seite gesehen, solche Infrarot-Heizplatten am meisten interessieren
Schau mal, hier hat damals unser Mitglied nixwielos über seine Erfahrungen berichtet und auch Bilder eingestellt.

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 13:28
von chris
nurgis hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 22:40 Ich wusste bis jetzt nicht, dass es beim Duschen staubt :-? Was machst Du denn dann, wenn es hier windig ist und der Staub durch die Fensterritzen kommt? Da kommst Du Reinlichkeitsfanatiker ja gar nicht mehr zur Ruhe. :lol:
Vielleicht staubt ja nicht "es", sondern "ich" beim Duschen, wer weiß.
;)

Ne ehrlich, das war am Anfang der Heizsaison, erster Betrieb, üblicher Geruch, guter Gedanke: "Da muss man nach neun Monaten Stillstand mal wieder den Staub von runterwischen." Schlechter Gedanke.

Re: Infrarotheizungen-Erfahrungen

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 14:44
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 22:40 Ich wusste bis jetzt nicht, dass es beim Duschen staubt :-? Was machst Du denn dann, wenn es hier windig ist und der Staub durch die Fensterritzen kommt? Da kommst Du Reinlichkeitsfanatiker ja gar nicht mehr zur Ruhe. :lol:
:lol: :lol: