Seite 2 von 4

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 10:50
von camahewe
Nein, @Nurgis, du bist weder rückständig noch zu alt. Wir Kriegs- oder Nachkriegskinder mussten sauber und mit intakten Kleidern auf die Strasse. Schmutzige oder zerrissene Kleider trugen nur Scherenschleifer und Kesselflicker. Meine Mutter nähte an meinen Wintermantel, in Ermangelung eines blauen Knopfes, einen grünen. Ich schämte mich fürchterlich.

Dann kam der Aufschwung. Man konnte sich wieder mehr leisten, auch schöne Kleider. Kleider machen Leute!

Die heutige Jugend (oder ihrer Meinung nach jung gebliebenen) grenzen sich mit zerrissener Kleidung von uns "Etablierten" ab. Es ist ein ewiger Kreislauf, die Jungen wollen anders sein.

Sokrates (469-399 v. Chr.) schrieb:
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
statt zu arbeiten.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 10:50
von rainer
Ich denke aber doch, der "Zerfetzungszustand" der Jeans hat in der letzten Zeit noch zugenommen, al ob einer den anderen noch übertrumpfen will. Ach, Entschuldigung, noch so eine "neue Zeit", es muss natürlich heißen einer / eine den anderen / die anderen... :mrgreen: . Tja, Nurgis, aus der Sicht der Alten fremdelt man denn doch ab und zu mit neuen Trends, genau wie mit der allgemein zunehmenden Tatoo- Landsxhaft und Nasen- und Lippen- Piearcings.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:04
von vitalista
Mit der Mode ist das so eine Sache.
Manchen gefällt's, manchen nicht.
Wenn ich an meine Jugend denke , als die Beatles mit ihren Haaren auftraten, gab es großes Kopfschütteln, als dann auch noch der Minirock aufkam...
Und wir haben es gerne mitgemacht.
Es gibt in jeder Generation etwas, was manche Älteren mit Kopfschütteln betrachten, wie sagt Paragraph 5 des Kölschen Grundgesetzes: "Et bliev nix, wie et wor!"
Und das ist doch auch gut so.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:06
von vitalista
Jetzt sagt mir die Forums Software: ich darf keine Beiträge löschen. Dann steht es eben doppelt da.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:41
von Miesepeter
Unter "alt" verstehe ich, was überholt, nur noch beschränkt einsetzbar u.ä. ist, "zu alt", was zu niichts mehr zu gebrauchen und nur noch im Weg ist. Früher oder sp>äter betrifft das die meisten von uns. Als ich 13 Jahre alt war, tauchten die ersten Kugfelschreiber auf. Sie wurden in der Schule verboten, weil sie angeblich die Hndschrift versauten. Wo gibt es heute noch ein Schgönschreibheft?. Alles ist einner ständigenn Veränderung unterworfen, auch wir selbst, nur fällt uns mit zunehmendem Alter die Anpassung an unsere Umgebung schwerer, wozu auch, denn wir werden ja immer weniger gebrauhct und im schlimmste Fall landen wir im Altersheim bzw. werden dahin "abgeschoben". Aber damit müssen wir leben und das nicht ewig. Nicht vergessen: Spaß muss sein, auch auf der Beerdigung, sonst kommt keiner.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:56
von Kiebitz
JanV hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 09:37
Kiebitz hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 09:34 Wer ist David Garrett? Habe den Menschen noch nie gesehen. Bildungslücke?
Ja, schon. Aber verzeihbare. Ich habe z.B. noch nie Heino oder Helene Fischer gesehen. Und dabei bleibts auch.
Ich habe Heino nur einmal gesehen. Vor 35 Jahren. Auf einem Hotel Parkplatz an der Aussenalster. Hat seine Frau lautstark zur Sau gemacht. Weil sie getrödelt hat. Später doch noch mal gesehen. Mit Ramstein. Das war gut. Helene Fischer, das ist doch die Dame die beim Fußball stört.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 12:47
von Sunwind
Liebe Nurgis - ich glaube nicht das du rückständig, oder zu alt bist.

Ich denke nur das die seit Jahren aktuelle Mode so ziemlich an dir vorbeigegangen ist :-?

Gruß Sunwind

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 17:14
von Alice21
David Garret macht ja schon seit ewig so auf jugendlich-alternativ.... Man muss daran denken, als er jung war, sich orientierte, sah er massenweise sehr gute Geiger im schwarzen Frack ... er musste sich da absetzen, mit gut Geige spielen alleine war das nicht zu machen ... er musste auffallen und mehr (jüngeres) Publikum ansprechen, nur so kann er große Stadien füllen. Alles Kalkül. Trotzdem finde ich es schade, dass er jetzt im fortgeschrittenen Alter immer noch so einen auf alternativem Spät-Hippie macht, gutes Geigenspiel hin oder her, er könnte für meinen Geschmack mal etwas erwachsen werden in seiner Selbstdarstellung. :lol:

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 17:34
von vitalista
Alice21 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 17:14 David Garret macht ja schon seit ewig so auf jugendlich-alternativ.... Man muss daran denken, als er jung war...
David Garrett ist 41 Jahre alt, da sprichst du von fortgeschrittenem Alter?
Dann bin ich Greisin :(( , obwohl ich mich gefühlsmäßig auch als "im fortgeschrittenen Alter" einordnen würde. :-s :-?

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 18:22
von maxheadroom
vitalista hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 17:34
Alice21 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 17:14 David Garret macht ja schon seit ewig so auf jugendlich-alternativ.... Man muss daran denken, als er jung war...
David Garrett ist 41 Jahre alt, da sprichst du von fortgeschrittenem Alter?
Dann bin ich Greisin :(( , obwohl ich mich gefühlsmäßig auch als "im fortgeschrittenen Alter" einordnen würde. :-s :-?

Hola todos y vitalista,
leicht OT, aber dein post hat mich herausgefordert :mrgreen: :d :mrgreen:
Du bist nicht im fortgeschrittenen Alter, dein Gedächtnis kann sich an eine Anzahl verflossener Zeit erinnern, Du bist nicht so alt wie die Zeit an die
Du dich erinnern kannst:
Zellenerneuerung beim Menschen, ein andauernder Prozess.
Das führt dazu, dass die Zellen eines 50-Jährigen im Schnitt gerade einmal zehn Jahre alt sind. Beeindruckend, nicht? Alle sieben Jahre sind wir – rein rechnerisch – ganz neue Menschen

Um wieder auf den thread zuruckzukommen, ich finde den kaputten Klamotten Trend auch nicht gerade berauschend , kann mich an ein Erlebnis erinnern
wo ich in einem schönen Cafe hier in München sass und ein Bentley Cabrio kam auf den Parkplatz, der Preis dieses Wagens befindet sich im mehrstelligen Preisbereich :mrgreen: >:) :mrgreen: und da ist doch ein Vater mit seiner Tochter ausgestiegen, er war ja vernünftig leger gekleidet , aber sie hatte zielich ramponierte Jeans an, ich war direkt versucht dem Vater etwas Geld in die Hand zu drücken , da ja offensichtlich der Cabrio Kauf seine finanziellen Resourcen so dezimiert hat das er seiner Tochter keine Vernünftige Kleidung kaufen konnte :lol: :lol: :lol:
Ist halt alles Geschmackssache , und ich denke kaputte Klamotten sind schon seid Ewigkeiten ein Anzeichen von Armut und nicht von revoluzzer Tum :lol: , das nur meine bescheidenen 5 cent

Saludos
maxheadroom