Seite 2 von 2

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 19:23
von Frambuesa
Miesepeter hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 19:00 Bei meinen Anregungen geht es nicht um Klöster und Kirchen sondern eher was darum herum zu sehen und genießen ist
;) Wenn eine ansprechende Tapasbar in der Nähe ist, fährt Jefe mich überall hin :lol:

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 22:13
von maxheadroom


Hola todos y Frambuesa,
dankeschön fuer den Bilderbogen, noch ein weiterer Punkt auf meiner "todo" Liste und ein Grund mehr mal wieder in die südlicheren Gefilde von Spanien vorzudringen,ist schon im letzten Jahrtausend gewesen das ich mal in der Gegend dort unten war , also höchste Zeit die eindrücke mal wieder aufzufrischen.
Saludos
maxheadroom

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 11:31
von K-1
Auf dem Weg zu den Kanonen komt man durch das kleine Örtchen Isla Plana. Da gibt es allerdings nicht viel Sehenswertes. Aber hier gibt es die Casa del Nono, wo wir schon sehr gut essen konnten.

Ein stückchen Weiter Richtung Cartagena gibt es den Campingplatz Los Madriles. Die haben einen sehr schönen, großen Swimmigpool mit ständig 28° warmem Wasser. Das Wasser wird täglich erneuert und aus einer warmen Quelle gespeist.

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:07
von Frambuesa
Josefine hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 15:15 Ich bin auch für weitere Tipps dankbar. Wir haben inzwischen Freude an Kurzurlauben. ;-)
Der nächste soll für einige Tage nach Mojácar (Provinz Almería) gehen.
Auf dem Weg dorthin wollen wir uns die Altstadt von Águilas (Murcia) anschauen.
Liebe Josefine, ich hoffe, ihr habt euren Mojácar-Kurzurlaub noch nicht beendet,
denn Bédar ist nur einen „Steinwurf“ entfernt :)

Aguilas steht bei uns aber auch noch auf der Liste, ist ja fast um die Ecke herum ;-)

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:42
von Josefine
Frambuesa hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 17:07
Liebe Josefine, ich hoffe, ihr habt euren Mojácar-Kurzurlaub noch nicht beendet,
denn Bédar ist nur einen „Steinwurf“ entfernt :)
Hallo @Frambuesa, unser Kurzurlaub ist zu Ende. Vorgestern Nachmittag sind wir wieder zu Hause angekommen.
Uns hat die Provinz Almeria sehr gut gefallen. 8-)
Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir eine Kurzreise dorthin unternommen haben.

Insofern freue ich mich darüber, dass Du uns an Euren Ausflügen teilhaben lässt. :-D :-D :-D

Wir hatten 3 Übernachtungen im Hotel gebucht. Ich erzähle mal kurz, was wir besichtigt haben:
Águilas (auf der Hinfahrt angesehen),
Fahrt von Mojácar Playa bis Agua Amarga (die tollen Ausblicke genießen, wie z.B. Mirador de la Granatilla und Los Muertos und Pueblo Carbonera),
Mojácar Pueblo
auf der Rückfahrt noch Halt gemacht in Cuevas de Almanzora incl. Stausee.

Bist Du schon mal in Macael, dem Marmor-Dorf, gewesen? Das wäre für uns auch noch mal ein Ziel.

Viel Spaß Euch beiden weiterhin bei Euren Unternehmungen. :-D

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: So 14. Nov 2021, 20:27
von Frambuesa
Josefine hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 18:42
Uns hat die Provinz Almeria sehr gut gefallen. 8-)
Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir eine Kurzreise dorthin unternommen haben. . . .

Fahrt von Mojácar Playa bis Agua Amarga (die tollen Ausblicke genießen, wie z.B. Mirador de la Granatilla und Los Muertos und Pueblo Carbonera),
Mojácar Pueblo
auf der Rückfahrt noch Halt gemacht in Cuevas de Almanzora incl. Stausee.

Bist Du schon mal in Macael, dem Marmor-Dorf, gewesen? Das wäre für uns auch noch mal ein Ziel.
Ja, Die Provinz Almeria hat schon einiges zu bieten. Leider wird sie häufig auf das „Mar der Plastico“ reduziert.
Wir kennen die Provinz und auch die schönsten Landstraßenstrecken recht gut. Die Fahrt am Meer entlang von Mojácar bis Agua Amarga ist auch eine von ihnen. Manche Gegenden sind für uns wie unsere Westentaschen ;)
Die Gegend um Macael ist uns ebenfalls wohl bekannt und viele der Werke internationaler Steinmetzkünstler aus der Escuela del Mármol de Finés haben mich sehr beeindruckt. Der Ort Macael selbst und der Mirador de las Canteras stehen ganz oben auf meiner derzeitigen Wunschliste

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: So 14. Nov 2021, 23:09
von Josefine
Ich habe geplant, dass wir mal einige Tage in der Stadt Almeria selbst verbringen. Sie scheint auch sehr interessant zu sein, vor allem die Festung. Ich liebe Städtetouren. ;-) Deshalb möchte ich demnächst mal gerne einige Tage dort ein schönes Hotel für uns buchen.
Auf der Hinfahrt dann ein Stopp in Macael mit dem Mirador.
Als Ausflugsziel von Almeria-Stadt aus, würde ich dann noch Arrecife de las Sirenas (Cabo de Gata) auswählen.

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 08:26
von Frambuesa
Josefine hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 23:09 Ich habe geplant, dass wir mal einige Tage in der Stadt Almeria selbst verbringen. Sie scheint auch sehr interessant zu sein, vor allem die Festung. Ich liebe Städtetouren. ;-) Deshalb möchte ich demnächst mal gerne einige Tage dort ein schönes Hotel für uns buchen.
Auf der Hinfahrt dann ein Stopp in Macael mit dem Mirador.
Als Ausflugsziel von Almeria-Stadt aus, würde ich dann noch Arrecife de las Sirenas (Cabo de Gata) auswählen.
Liebe Josefine, für eure Almeria-Tour: Mein Erinnerungsfundus sowohl was Stadt als auch Provinz betrifft ist ja schier unermesslich, will in den nächsten Tagen mal mit einigen Punkten und Tipps in einem neuen Faden beginnen.
Gleich ist erst einmal wieder ein Besuch (nach 3 Jahren Abstinenz) in Almería angesagt :)

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:24
von vitalista
Dann viel Spaß in Almería, wo vor 25 Jahren meine Haussuche in Spanien begann. Bin gespannt, was du zu berichten hast.

Re: In Puerto de Mazarrón

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 12:34
von Josefine
Ich freue mich auch auf den neuen Faden von Almería. :-D
Viel Spaß weiterhin auf Euren diversen Touren. :) Ich folge Euch gerne virtuell.

Auch bei uns fing die Immobiliensuche in der Provinz Almería an. Wir hatten des Öfteren Urlaub in Roquetas de Mar gemacht.
Zum dauerhaften Leben war es uns dort allerdings zu heiß. Deshalb wurde es die südliche Costa Blanca. ;-)