Seite 2 von 3

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 14. Feb 2021, 13:40
von girasol
Oliva B. hat geschrieben: Sa 13. Feb 2021, 19:31
@ Sonnenblume
Eiseskälte und Sonnenschein, das klingt nach einem wunderschönen Wintertag im Schwarzwald. Zeig her, deine Fotos! >:d<
Bitte schön: Wintermärchen im Schwarzwald ;-)

Gruß
girasol

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 10:24
von Tessa


Danke für die wunderschönen Fotos, Citronella und Josefine!

Vor einem Jahr hatte ich mehrere Obstbäume gepflanzt, darunter auch ein Mandelbäumchen. Es war so schön, als es jetzt zum ersten Mal blühte!

Aber leider waren auch gleich zwei fresslustige Käfer zur Stelle, Trauer-Rosenkäfer, wie sich herausstellte, die nicht, wie es bei Wiki steht, sich von Blütenpollen ernähren, sondern sich bis in den Blütenkelch durchfressen, also die ganze Blüte zerstören. Das hat mir so leid getan und ich habe die zwei Käfer weggebracht. Aber sie oder andere werden sicher wiederkommen.


Mandel.jpg

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 19:10
von Oliva B.
Tessa hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 10:24

Danke für die wunderschönen Fotos, Citronella und Josefine!

Vor einem Jahr hatte ich mehrere Obstbäume gepflanzt, darunter auch ein Mandelbäumchen. Es war so schön, als es jetzt zum ersten Mal blühte!

Aber leider waren auch gleich zwei fresslustige Käfer zur Stelle, Trauer-Rosenkäfer, wie sich herausstellte, die nicht, wie es bei Wiki steht, sich von Blütenpollen ernähren, sondern sich bis in den Blütenkelch durchfressen, also die ganze Blüte zerstören. Das hat mir so leid getan und ich habe die zwei Käfer weggebracht. Aber sie oder andere werden sicher wiederkommen.



Mandel.jpg
Hallo Tessa,

dieser Käfer fühlt sich auch seit Jahren bei uns zu Hause.>:) Er frisst sich durch die Blüten meiner duftenden Lieblingsrose. In diesem Thread von 2012 findest du mehr über diesen Schädling. Die beiden versierten Mitglieder (Hokusai und Albertine), die mich damals so fachkundig beraten habe, sind leider nicht mehr unter uns... :-(

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 23:15
von Tessa
Vielen Dank, liebe Elke, ich habe mir den empfohlenen Thread durchgelesen.

Da ich letztes Jahr zehn Obstbäume gepflanzt habe möchte ich natürlich nicht, dass die Käfer alles kaputt fressen, und nach dem, was ich so darüber gelesen habe, tun sie aber genau das, da sie nicht spezialisiert auf eine Blütenart sind. Meine wunderschöne Duftrose ist also auch in Gefahr.

Der Trauer-Rosenkäfer steht ja angeblich auf der roten Liste, hier scheint er sich jedoch wohl zu fühlen und auszubreiten ...

Ich weiß noch nicht, was ich tun werde, wenn ich diese Käfer vermehrt finde - vielleicht einsammeln und auf einem kahlen Berg aussetzen? *grübel*

Wenn das nicht hilft, dann muss wirklich ein "Klotschen" her ;)

Liebe Grüße

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 13:47
von Citronella
Gestern machten wir uns nochmals auf den Weg - im Valle de Seta wurden wir fündig ;;) .
P1260678.JPG
Die meisten Mandelbäume sind am verblühen, aber andere Gehölze kommen nach.
P1260684.JPG
Tausend Sterne (Gänseblümchen) strahlen um die Wette.
P1260694.JPG
P1260707.JPG
P1260710.JPG
Ein Apfelbäumchen stand auch schon in voller Blüte.
P1260722.JPG
Die schöne Landschaft lädt ein zum verweilen.
P1260809.JPG
P1260784.JPG
P1260785.JPG
P1260812.JPG
Richtung Tarbena fanden wir auch noch ein paar Felder.
P1260872.JPG
Saludos
Citronella

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 15:18
von Josefine
Das sieht ja fantastisch aus, @Citronella. :-D

Ich habe mal gegoogelt bezüglich der Strecke. Da möchte ich auch mal hin, vielleicht im nächsten Jahr (nach Corona). :)
Seid Ihr so gefahren, wie im Link angegeben?

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 16:58
von Citronella
:-D genau @ Josefine, das ist unsere Strecke.

Eine herrliche Gegend und zur passenden Zeit Mandelblüten links und rechts der Strasse von Jalón bis Gorga und drumherum ;;) .

Saludos
Citronella

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 19:06
von nurgis
Liebe @Citronella, wie immer tolle Fotos. Da Du das ja alles in natura gesehen hast, gehören auch ein paar Fußmärsche dazu. Da sollten wir "Stubenhocker" uns eine Scheibe abschneiden. ;-)

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 19:33
von Oliva B.
Citronella hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 16:58 :-D genau @ Josefine, das ist unsere Strecke.

Eine herrliche Gegend und zur passenden Zeit Mandelblüten links und rechts der Strasse von Jalón bis Gorga und drumherum ;;) .

Saludos
Citronella
Wieder tolle Fotos, Zitrönchen! Diese Gegend ist besonders an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel von Städtern, Bikern und Wanderern, die dort, in einem der am dünnsten besiedelten Gegenden der autonomen Region (nicht nur zu Zeit der Mandelblüte und der Coronapandemie) eine "Oase des Friedens und der Ruhe" finden. ;-)

Re: Mandelblüte 2021

Verfasst: So 28. Feb 2021, 19:46
von Scandy
Vielen lieben Dank für die wunderschönen Bilder mit viel Liebe zum Detail.

Im Valle de Seta habe ich im Frühjahr oft wildes Currykraut mitgenommen.
Ich freue mich noch umso mehr auf die kommende Wintersaison
:x

Scandy