Seite 2 von 2
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 19:40
von Josefine
Wunderschöne Fotos, Citronella.
Da in diesem Jahr der Urlaub im eigenen Land (ggf. nur in der Com. Valenciana) ansteht, werden wir vielleicht dort auch mal vorbei schauen. Aber natürlich erst, wenn Cafés, Bars und Restaurants wieder geöffnet haben.
Danke für´s Zeigen und für den Ausflugstipp.

Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 20:07
von Scandy
Vielen lieben Dank für den wunderschönen Bilderbogen - hier wurden so einige Erinnerungen geweckt.
Scandy
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 20:56
von Löwenköpfchen
Hallo liebe Citronella,
tolle Fotostrecke. Hab ich auch gleich mal als Ausflugstip gespeichert, für bessere Zeiten.
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 21:03
von Eisbär
Danke Citronella.
Das sieht wirklich schön aus, und ich habe beim Betrachten den Eindruck, dass die Natur sich die zuvor von den vielen Touristen nicht nur zertrampelten Bereiche wieder erobert.

Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 22:39
von nurgis
Vergesst mal einen Tag mit Corona und seht an den schönen Fotos von @Citronella und auch in Natura, wie schön wir hier eigentlich leben dürfen.
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 00:12
von basi
Eisbär hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 21:03
Danke Citronella.
Das sieht wirklich schön aus, und ich habe beim Betrachten den Eindruck, dass die Natur sich die zuvor von den vielen Touristen nicht nur zertrampelten Bereiche wieder erobert.
Die Natur erobert sich hier nicht zertrampelte Bereiche zurück, sondern durch Feuer abgebrannte Bereiche, wir sind vor wenigen Jahren durch diese abgebrannten Bereiche gewandert auf offiziellen Wegen.
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 05:30
von Eisbär
basi hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 00:12
Eisbär hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 21:03
Danke Citronella.
Das sieht wirklich schön aus, und ich habe beim Betrachten den Eindruck, dass die Natur sich die zuvor von den vielen Touristen nicht nur zertrampelten Bereiche wieder erobert.
Die Natur erobert sich hier nicht zertrampelte Bereiche zurück, sondern durch Feuer abgebrannte Bereiche, wir sind vor wenigen Jahren durch diese abgebrannten Bereiche gewandert auf offiziellen Wegen.
@basi
Ich schrieb "nicht nur zertrampelt", da ich die Stelle seit inzwischen einigen Jahrzehnten gut kenne. Auf dem Weg zum Leuchtturm hin, abseits der kurvenreichen Verbindungsstrasse zwischen Dénia und Xàbia, geniesse ich in den Sommermonaten besonders den angenehmen Geruch des kleinen Wäldchens am Ende vor der letzten offenen Strecke und das die Fahrt begleitende Konzert der Insekten.
Hier meine Impression in Richtung Montgó aus einer abendlichen Dämmerungsstunde
Die unschönen Hinterlassenschaften der Besucher aus Tages- und auch Nachtstunden entsprechen jedoch nicht meinem Gusto. Ich kenne auch den Anblick der Gegend am/um den Leuchtturm in Flammen (nicht nur einmal). Diese Feuer sind zwar in gewisser Weise ein Neuanfang für die Natur, aber vermutlich nicht zu selten ausgelöst durch gedanken- und respektlose Besucher, die ihre Kippen im Hochsommer bei trockenem Wind einfach in die Landschaft schnippen, trotz der vielen Schilder, die auf die Brandgefahr hinweisen.

Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:58
von Oliva B.
Eisbär hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 05:30
Die unschönen Hinterlassenschaften der Besucher aus Tages- und auch Nachtstunden entsprechen jedoch nicht meinem Gusto. Ich kenne auch den Anblick der Gegend am/um den Leuchtturm in Flammen (nicht nur einmal). Diese Feuer sind zwar in gewisser Weise ein Neuanfang für die Natur, aber vermutlich nicht zu selten ausgelöst durch gedanken- und respektlose Besucher, die ihre Kippen im Hochsommer bei trockenem Wind einfach in die Landschaft schnippen, trotz der vielen Schilder, die auf die Brandgefahr hinweisen.
Ich denke, es ging basi nicht um irgendwelche Feuer, die immer mal wieder den Einsatz der Feuerwehr erforderlich machen, sondern um den
verheerenden Brand im September 2014. Wir hatten in unserem Forum zeitnah darüber berichtet und Citronella hatte Fotos über die Zerstörung
hier gepostet. Damals musste die Natur wieder ganz unten anfangen.....
Re: Frühling am Cap de Sant Antoni zwischen Javea und Denia
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 01:08
von Eisbär
In 2014 war ich zwar davor im August und danach im Oktober dort, aber nicht am 14. September. Die Auswirkungen habe ich aber dennoch wahrgenommen. Das obige Bild ist aber von 2017, also deutlich nach dem Feuer von 2014 entstanden, aber die Spuren waren damals deutlich im Oktober sichtbar.
Aber ich erinnere mich auch noch an das Feuer von Mitte August 1999. Da war ich gerade am Hafen in Denia, und sah den hellrot bis gelb-orangenen Schein von den Hügeln. Da ich so ein grosses Feuer noch nicht kannte, war das damals beunruhigend.