Seite 2 von 12
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:32
von girasol
@ Oliva: Findest du es erschreckend, dass so viele mit Ja geantwortet haben?
Ich finde es eher erstaunlich, dass 20 mit Nein geantwortet haben. Kennt ihr niemanden? Oder halt niemanden im näheren persönlichen Umfeld? Oder habt ihr wenig Kontakte? Ansonsten finde ich das wirklich sehr erstaunlich.
Gruß
girasol
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:45
von rainer
girasol hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 09:32
@ Oliva: Findest du es erschreckend, dass so viele mit Ja geantwortet haben?
Ich finde es eher erstaunlich, dass 20 mit Nein geantwortet haben. Kennt ihr niemanden? Oder halt niemanden im näheren persönlichen Umfeld? Oder habt ihr wenig Kontakte? Ansonsten finde ich das wirklich sehr erstaunlich.
Gruß
girasol
Das einzige Ereignis war für mich bisher, dass mein Enkel mit einem Berufs- Mitschüler in Auto gesessen hatte, bei dessen Vater sich kurz danach Corona herausstellte. Er musste deshalb zum Test und bis zum Vorliegen des (negativen) Tests in Quarantäne. Ich unterscheide jetzt aber mal zum persönlichen Umfeld, und der Vater eines Mitschülers eines Verwandten...das ist nun wirklich etwas weiter weg. Ansonsten: Nachbarschaft die Straße rauf und runter, ob in D oder E, Verwandschaft incl. einer Schwester in einem Altenheim, heimischer Betrieb mit 40 Leuten - toi, toi, toi, aber bisher kein Fall, und das bleibt hoffentlich dank Masken und und Distanz und teilweise Homeeoffice auch so.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 10:21
von Xanaron
Oliva B. hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 23:08
Ich finde das Zwischenergebnis jetzt schon erschreckend.
Von 44 abgegebenen Stimmen haben
22 mit JA geantwortet, von denen haben 5 Personen mindestens einen Toten zu beklagen, und
20 haben mit NEIN geantwortet.
Die Realität ist:
Das Zwischenergebnis (die Differenz zur ersten Staffel der Umfrage) als solches zeigt eigentlich, was geschehen würde, wenn nichts unternommen würde.
Immer mehr von uns würden JA ankreuzen müssen. Nach weiteren Monaten würden die Zahlen wohl 100% ja / 0% nein und leider auch zunehmend mit Todesfolge, zeigen. Obwohl die Herdenimmunität dannzumal einen grossen Teil "verschonen" würde, ergäbe das Ergebnis, dass wir alle jemanden (viele) kennen würden und wohl sogar jemanden (viele) kennen würden, der/die an oder mit dieser Ansteckung gestorben sind/ist.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 10:36
von Miesepeter
Zitat: "Die Realität ist: Das Zwischenergebnis (die Differenz zur ersten Staffel der Umfrage) als solches zeigt eigentlich, was geschehen würde, wenn nichts unternommen würde.
Immer mehr von uns würden JA ankreuzen müssen. Nach weiteren Monaten würden die Zahlen wohl 100% ja / 0% nein und leider auch zunehmend mit Todesfolge, zeigen. Obwohl die Herdenimmunität dannzumal einen grossen Teil "verschonen" würde, ergäbe das Ergebnis, dass wir alle jemanden (viele) kennen würden und wohl sogar jemanden (viele) kennen würden, der/die an oder mit dieser Ansteckung gestorben sind/ist."
Tatsache ist auch, daß es regnen könnte. Das wäre ja fürchterlich und könnte einem den Tag verderben.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 10:42
von Xanaron
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:36
Das
wäre ja fürchterlich und
könnte einem den Tag verderben.
Lieber Miesepeter, es braucht nicht viel, Dir den Tag zu verderben. Weshalb tust Du dir das eigentlich an, die dummen Geschreibsel durchzulesen!
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 11:00
von Miesepeter
Unterm Strich: allen Statistiken, Versprechungen, Maßnahmen usw. zum Trotz breitet sich das Virus immer schneller und weiter aus, und das ist Tatsache - todsicher.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 11:10
von hundetraudl
Im persönlichen Umfeld habe ich beantwortet. Allerdings ist eine Bewohnerin in unserem Dorf (1.000 Einwohner)
an Corona gestorben, allerdings hatte sie sehr viele Vorerkrankungen. Ihrem Mann geht es wieder gut.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 15:27
von haSienda
Xanaron hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:42
Lieber Miesepeter, es braucht nicht viel, Dir den Tag zu verderben. Weshalb tust Du dir das eigentlich an, die dummen Geschreibsel durchzulesen!
...offenbar gehört nicht nur das Verfassen von übellaunigen Beiträgen zu seiner Kernkompetenz...er aalt sich förmlich darin
Derek
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 19:24
von Oliva B.
! | Nachricht von: Oliva B. |
@ Miesepeter
Mich wundert, dass du, der uns schon so viele Tipps im Umgang mit einem PC oder dem Internet gegeben hast, unsere Zitierfunktion noch nicht bemerkt hast. Du musst einfach nur auf den rechten Button mit den "Gänsefüßchen" oberhalb des Beitrags gehen, den du zitieren willst, und schon wird dir das ganze Zitat in deine Antwort kopiert. |
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:36
Zitat: "Die Realität
ist: Das Zwischenergebnis (die Differenz zur ersten Staffel der Umfrage) als solches zeigt eigentlich, was geschehen
würde, wenn nichts unternommen
würde.
Immer mehr von uns
würden JA ankreuzen müssen. Nach weiteren Monaten
würden die Zahlen wohl 100% ja / 0% nein und leider auch zunehmend mit Todesfolge, zeigen. Obwohl die Herdenimmunität dannzumal einen grossen Teil "verschonen"
würde,
ergäbe das Ergebnis, dass wir alle jemanden (viele) kennen
würden und wohl sogar jemanden (viele) kennen
würden, der/die an oder mit dieser Ansteckung gestorben sind/ist."
Tatsache ist auch, daß es regnen könnte. Das wäre ja fürchterlich und könnte einem den Tag verderben.
Richtig, Miesepeter. Du und der Regen -da fallen mir spontan einige Gemeinsamkeiten auf...
Den Konkunktiv nennt man auf Deutsch "Möglichkeitsform". Das Szenario, das Xanaron aufgezeichnet hat,
hätte im Bereich des Möglichen gelegen, wenn die Regierungen nicht gegengesteuert
hätten. Und die Folgen
hätten vielen den Tag verderben
können - wenn sie ihn dann noch erlebt
hätten.
Wer sich jedoch wie dein Eichhörnchen im Wind im stillen Kämmerlein einschließt, hat mit allem nichts am Hut,doch sollte er aufpassen, dass der Regen ihm nicht die gebunkter Nüsse nassregnet.

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Verfasst: So 24. Jan 2021, 06:05
von chris
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 11:00
Unterm Strich: allen Statistiken, Versprechungen, Maßnahmen usw. zum Trotz breitet sich das Virus immer schneller und weiter aus, und das
ist Tatsache - todsicher.
Und genau deswegen gehört auch nicht viel dazu, sich auszumalen, wie die Situation ohne die Maßnahmen und Einschränkungen aussehen würde.
Corona führte leider nicht, wie von einigrn Träumern und Optimisten erwartet, zu einem Anstieg der Solidarität in der Gesellschaft, wohl aber zu einem Fallen der Masken, wer sich sozial und verantwortungsbewusst verhält und wer nicht; schließlich dienen die meisten Maßnahmen in erster Linie dem Schutz der Anderen.