Seite 2 von 3
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 18:50
von Scandy
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:21
Der Excalibur ist übrigens eine Replica
Stimmt nicht.
Scandy
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 19:58
von nurgis
Derek ein Lob an Dich und Euer Team ! Toll was Ihr da aufgezogen und gezeigt habt ! Danke für das Oldtimer-Erlebnis.
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:05
von highgate
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:50
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:21
Der Excalibur ist übrigens eine Replica
Stimmt nicht.
Scandy
Sah mir aber so aus

Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:28
von nixwielos
Schööön!!! Liebe Grüße aus Gran Canaria

Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:35
von Scandy
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 20:05
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:50
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:21
Der Excalibur ist übrigens eine Replica
Stimmt nicht.
Scandy
Sah mir aber so aus
Meinst Du nun den Phaethon 4 oder den Zimmer daneben?
Derek: ganz grosse Klasse, nicht nur diese beiden Originale auf den Hof bekommen zu haben. Leider hatte ich die Batteri nicht kontrolliert und kann somit nicht mit Bildern beitragen. Doch vergessen werde ich diesen Tag sicherlich nicht: lauter selig lächelnde Männer um mich herum
Scandy
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:41
von nurgis
@ Scandy

Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 21:07
von Katzenmama
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 21:08
von highgate
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 20:05
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:50
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:21
Der Excalibur ist übrigens eine Replica
Stimmt nicht.
Scandy
Sah mir aber so aus
Denn dann müsste das Auto ja aus den 30er Jahren sein
Aber auch Replicas können aus den 50er oder 60er Jahren sein........siehe Cobras
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 22:54
von Scandy
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 21:08
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 20:05
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:50
highgate hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 18:21
Der Excalibur ist übrigens eine Replica
Stimmt nicht.
Scandy
Sah mir aber so aus
Denn dann müsste das Auto ja aus den 30er Jahren sein
Aber auch Replicas können aus den 50er oder 60er Jahren sein........siehe Cobras
Ich habe nicht gesagt, dass der Excalibur ein Oldtimer ist.
Ich habe geschrieben, dass der Phaethon 4 kein Replica ist.
Scandy
Re: Auto- und Motorradtreffen am 11. Januar 2020
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 22:57
von Scandy
Brooke Stevens war seinerzeit Designchef für Studebaker. Diese Marke hatte keinen Erfolg und Stevens wurde aufgefordert, einen Blickfang für die Automobilshow 1964 zu designen.
Mit einem Mercedes SSK 1929 als Vorbild entwickelte Stevens einen Prototyp. Ein grosser Erfolg für diesen, jedoch nicht für Studebaker.
Mit diesem Hintergrund hat Stevens mit einem Kollegen das eigene Abenteuer „Excalibur“ gestartet. Unter diesem Namen wurden ab 1986 mehr als 3000 Excaliburs in den verschieden Modellen gebaut. (Einige finden sich nun als Replicen.)
Das am meisten bekannte Modell war das „Excalibur Phaethon $“ (welches auch bei Derek ausgestellt wurde). Der Motor stammt von GM in einer 300 PS Version (8 Zylinder) durch seinen Freund Simon Knudsen (Halbdäne).
Nach dem Konkurs wurde die Firma von Excalibur-Fans aufgekauft. Nach eingehendem Studium kann ich sagen, dass Derek hiervon die originalen Ersatzteile importiert hat /
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Eine Gleichstellung mit Kitcars (u. a. Cobra) fühle ich beleidigend
Scandy