Seite 2 von 3
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 11:32
von Oliva B.
Es ist ja nicht neu, dass Lichtverschmutzung (also ein ZUVIEL an künstlichem Licht) erhebliche Folgen für alle lebenden Organismen hat, angefangen von chronischen Schlafstörungen, die wiederum Mitauslöser für Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit sein können, über Depressionen bis hin zum erhöhten Krebsrisiko! Quelle:
Lichtverschmutzung hat gravierende Folgen für Mensch und Umwelt
Als sehr wahrscheinlich gilt, dass Lichtverschmutzung die Magnetfeldwahrnehmung und somit das nächtliche Orientierungsvermögen der Vögel beeinflusst, wie in
diesem Link geschildert wird, um nur einen von vielen weiteren Aspekten zu nennen. Eine umfassende 'Beleuchtung' des Themas findet ihr auf dieser Website:
BR Wissen.
Foto: Nasa
Niemand will einen Rückschritt ins Mittelalter, doch auf
unnötiges Licht, das die ganze Nacht leuchtet, könnte wahrscheinlich jeder leicht verzichten.
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 18:30
von Florecilla
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 13:12
von Citronella
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 18:30
Nächtliche Spaziergänge deshalb nur bei Vollmond
oder mit Taschenlampe
Saludos
Citronella
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 15:37
von Florecilla
Citronella hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 13:12
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 18:30
Nächtliche Spaziergänge deshalb nur bei Vollmond
oder mit Taschenlampe
Saludos
Citronella
Wie unromantisch

Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 23:51
von chris
Also ich persönlich finde es eher unerträglich, wenn ich bei meinen wenigen Besuchen in Deutschland nachts durch beinahe stockdunkle Straßen laufen muss, weil man im Ōkorausch jede zweite der ohnehin schon spärlich gestellten Laternen nicht mehr einschaltet.
Da nehme ich doch lieber die energiesparende und trotzdem helle spanische LED-Straßenbeleuchtung und verzichte auf astronomische Studien. Ist aber nur die unbedeutende Meinung eines urbanen Fußgängers.
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 11:28
von Citronella
Florecilla hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 15:37
Citronella hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 13:12
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2019, 18:30
Nächtliche Spaziergänge deshalb nur bei Vollmond
oder mit Taschenlampe
Saludos
Citronella
Wie unromantisch

Na ja, wenn man sich den Knöchel verstaucht oder gar ganz im Graben liegt ist es auch nicht romantisch (bei mir jedenfalls nicht)
Saludos
Citronella

Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 13:05
von basi
Citronella hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 11:28
Florecilla hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 15:37
Citronella hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 13:12
oder mit Taschenlampe
Saludos
Citronella
Wie unromantisch

Na ja, wenn man sich den Knöchel verstaucht oder gar ganz im Graben liegt ist es auch nicht romantisch (bei mir jedenfalls nicht)
Saludos
Citronella
Vielleicht kommt es darauf an mit wem man im Graben liegt.

Re: Lichtverschmutzung / Kometensichtung
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 17:32
von Xanaron
Könnte sich lohnen in den nächsten Tagen/Nächten nach Nordwesten zu schauen. Frühmorgens und Frühnachts.......
bei folgendem link den Standort eingeben (geht einfach mit z.B. Alicante, Spain)
http://neowise.whatsupin.space/
dann sollten die Daten erscheinen, wann die Sichtung möglich ist.
z.B. so für Alicante
http://neowise.whatsupin.space/neowise? ... rch=Senden
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 22:11
von Miesepeter
Wo ist die Grenze von "zu viel" Llicht? Heller als z.B. die GÜSt Marienborn uud Dreilinden ist kaum denkbar aber "zu viel" war das auch wieder nicht und für die erfolgreiche Erfüllung der den Grenzorganen angetragenen Aufgaben sogar notwendig. Dunkelmänner hatten kine Chance, den wachsamen Augen der Grenztruppen an vorderster Front entging nichts.
Re: Lichtverschmutzung
Verfasst: So 19. Jul 2020, 00:12
von nurgis
Dafür war aber der Himmel außerhalb des Grenzgebietes in der ehemaligen DDR traumhaft. Nie wieder habe ich so einen schönen klaren Sternenhimmel gesehen(außer auf See ) wie den ,als ich nachts durch die DDR fuhr. Auf dem Land war da noch keine Lichtverschmutzung.