Seite 2 von 4

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 23:39
von maxheadroom

Hola todos,
ich habe das auch gelesen und jetzt auch hier den thread verfolgt ,ich denke da könnte man lang und breit drüber diskutieren, obwohl es ja nichts zu diskutieren gibt über die Qualität solcher Kommentare , wie auf geführt , leider ist vitalistas Kommentar mit "Wir sind mehr " nicht vollständig er müsste eben leider heissen auf die zum Ausdruck gebrachte Meineung Wir sind mehr aber leider in der Minderheit :(( :((
Saludos
maxheadroom
P.S.
noch was zur Bildung >:)
Allein die Menschen sind nichts besser dran,
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben. :!: :!:
[Goethe: Faust

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 00:27
von Sandra
Ich bin mir jedoch sicher, dass ein großer Teil derer, die anonym mit großer Klappe solch gräußliche Kommentare von sich geben, dennoch entsetzt wären, wenn Sie live bei einem solchen Geschehen dabei wären. Vor allem wenn Sie alleine wären und nicht in einer Gruppe „Halbstarker“. Leider machen es die sozialen Medien denen zu leicht, die absonderliche Meinungen haben. Sobald ein weiterer diese Meinung teilt, haben sie das Gefühl, dass es nicht so falsch sein kann. Die gesamte Gesellschaft muss denen klar machen, dass die Mehrheit für Menschlichkeit ist und das es nicht richtig ist solche menschenunwürdigen Kommentare zu schreiben.

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 10:47
von Oliva B.
Tina31 hat geschrieben: Fr 23. Nov 2018, 21:55 […]Ich kann Menschen verstehen, die Ängste haben. Aber warum muss man so empathielos und eiskalt reagieren? Eine hässliche Fratze, die jegliche Hemmung verliert, ich bin einfach entsetzt. Sorry, aber das musste jetzt sein.[…]
Diese Ängste werden gezielt von Rechtspopulisten geschürt, obwohl es den Deutschen so gut wie nie zuvor geht. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und verdrängen, wodurch die Industrieländer das Grundkapital ihres Wohlstandes "erwirtschaftet" haben:

Wir haben die Entwicklungsländer ausgebeutet, uns ihrer Rohstoffe und Menschen bedient und überließen die ausgeraubten Länder Despoten, Diktatoren, Raubkönigen oder machten ihre Herrscher zu unseren Marionetten, machen Geschäfte mit ihnen und unterstützen Schlächter mit unserem Geld, damit sie verhindern, dass ihre "Untertanen" nicht vor Krieg, Unterdrückung, Terrorismus, Not, Diskriminierung usw. flüchten können. Wenn trotzdem Menschen die Flucht überleben und es schaffen bis an unsere verstärkten Grenzen zu kommen, schauen wir lieber weg statt ihnen zu helfen, lassen sie ertrinken oder in ihre Heimat zurückführen. Das ist unmenschlich!

Danke, Tina, dass du darauf aufmerksam gemacht hast, genauso wie alle anderen, die hier geschrieben haben. Nur durch ständige Aufklärung kann verhindert werden, dass immer mehr Menschen ihre Hassbotschaften in sozialen Netzwerken verbreiten,

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 11:37
von ville
@Tina und @Elke, BRAVO für eure Stellungnahmen. Da gebe ich euch aus meiner Sicht absolut recht.
Die Tragik dabei ist, dass die aufgeklärte westliche ("erste") Welt eigentlich ihre moralischen und ethischen Grundsätze weiterhin am Fahnenmast trägt, während rundum am Fundament gesägt wird. Rechtspopulisten nutzen Phrasen wie die von Trump, um ihre Rechtfertigung der Dinge zu untermauern.
Wenn OliviaB schreibt : "Wir haben die Entwicklungsländer ausgebeutet, uns ihrer Rohstoffe und Menschen bedient ....", möchte ich noch ergänzen, dass dies weiterhin geschieht. Von der (dt.) Entwicklungshilfe profitieren nicht zuletzt Konzerne und die eigene Wortschaft... Zu lesen z.B. in
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik- ... -a-1275044
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... PnRwlJ-ap1

Sandra könnte Recht haben, "dass ein großer Teil derer, die anonym mit großer Klappe solch gräußliche Kommentare von sich geben, dennoch entsetzt wären, wenn Sie live bei einem solchen Geschehen dabei wären." Aber die Verrohung Vieler in unserer Gesellschaft nimmt leider zu, und manche von ihnen würden Ertrinkende womöglich ins Wasser zurückschubsen, statt zu helfen.

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:12
von haSienda
Verroht sind wohl mehr Menschen, als man es glauben möchte...
denn mittlerweile wird ja nicht mehr gefragt, WIE geholfen werden kann...sondern OB.

Furchtbar.

Mich -als in Spanien lebender Ausländer- hat auch niemand hergebeten...ich werde aber "akzeptiert", weil ich eine Kreditkarte habe. Eine Art Flüchtling bleibe ich dennoch...


Sich übrigens aus solchen Gründen von (beispielsweise) FB fernzuhalten finde ich gelinde gesagt den falschen Weg.
Zum einen ist es wichtig (zumindest verbal!) "aufzustehen"...zum anderen mache ich das Ereignis ja nicht ungeschehen, wenn ich die Tageszeitung wegwerfe.


Nur meine unmassgebliche Meinung
Derek

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:27
von Tina31
Oliva B. hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 10:47
Diese Ängste werden gezielt von Rechtspopulisten geschürt, obwohl es den Deutschen so gut wie nie zuvor geht.
Ja, das werden sie und manche Menschen sind empfänglicher dafür, als andere. Allerdings sind diese Ängste in den Köpfen der Menschen real und man darf nicht unterschätzen, was Angst mit Menschen macht. Egal ob begründet oder nicht. Aber Angst ist immer ein schlechter Ratgeber und man sieht, was dabei herauskommt.

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:27
von Cozumel
Lieber Derek,

um meine Meinung kundzutun oder zu insistieren, muss ich nicht auf FB sein, dass geht heutzutage ja überall ab.
Aber auf FB ist wirklich der Bodensatz der Menschheit. Auf dieses Niveau lass ich mich nicht herab.
Auch ohne bei FB zu sein, liest man ja im Netz genug darüber.
Nur meine unmassgebliche Meinung.

Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du mir nicht dauernd hinterher hecheln würdest.
Schon mal Danke im voraus.

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:30
von Tina31
haSienda hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 21:12
Mich -als in Spanien lebender Ausländer- hat auch niemand hergebeten...ich werde aber "akzeptiert", weil ich eine Kreditkarte habe. Eine Art Flüchtling bleibe ich dennoch...
Danke! Das hatte ich genauso im Kopf und schüttle nur den Kopf darüber, dass genau diese Sonnenflüchtlinge so vom Leder ziehen.

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:33
von Tina31
Cozumel hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 21:27
Aber auf FB ist wirklich der Bodensatz der Menschheit. Auf dieses Niveau lass ich mich nicht herab.
Autsch, damit hast du mich aber jetzt getroffen :sad:

Re: Drama auf hoher See

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:37
von Cozumel
Nicht doch, ich meine ja nicht die FB Mitglieder, sondern diese speziellen Hassposter. :)