Seite 2 von 3

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 19:40
von Oliva B.
Auch nachdem unsere Fahrzeuge ein spanisches Kennzeichen erhalten hatten, blieben wir im ADAC. Wir haben ihn hier schon für beide Autos in Anspruch genommen, völlig problemlos.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 22:03
von nurgis
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Jedoch eine Einschränkung: in Deutschland kommt ein Autoprofi und hilft vor Ort sofort, soweit möglich, hier kommt nur ein Abschleppwagen

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 22:13
von Miesepeter
Die meisten Hilfsleistungen der Automabilclubs bekomme ich von meiner Versicherung (Mutua Madrileña seit 1964). Der ADAC weigerte sich, meinen PKW mit span. Kennzeichen auf Sicherheit in <sachen Licht zu überprüfen.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 23:18
von nurgis
Ich bin hier mit spanischem Kennzeichen 2 x abgeschleppt worden ! Mein Mann wurde hier kostenlos ins Krankenhaus gebracht und einmal sogar kostenlos in ein deutsches Krankenhaus überführt. Ein kardiologes Problem von mir regelte der Verein ebenfalls und rief mich täglich in der Intensiv-Station an, ob alles okay ist.
Sooo lange ist das nicht her und ich denke die Leistung ist auch jetzt noch so.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 02:46
von balina
Wir sind Mitglied im ADAC. Im Ausland haben wir ihn noch nie in Anspruch genommen. Aber in Deutschland wurde uns bei Pannen oder eingeschlossenem Schlüssel jedesmal problem- und kostenlos geholfen.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 14:28
von highgate
Ich will den älteren Faden nochmal aufgreifen, denn im Moment stellt sich diese Problematik für uns.

Wir hatte bisher einen Schutzbrief von der DAS, aber da wir unseren Wohnsitz nun ganz nach Spanien verlegen, als den deutschen abmelden, geniessen wir über KEINEN deutschen Anbieter mehr eine Absicherung für das restliche europäische Ausland. Hier in Spanien ist das Abschleppen ja über die Versicherung abgedeckt und eigentlich auch im Rest von Europa, aber mir geht es um ein Ersatzfahrzeug oder Hotelaufenthalte und sonstige Leistungen.

Da bleibt dann eigentlich nur der RACE, der aber, mit 37 € monatlich, verhältnismässig teuer erscheint, wenn man mehr als 1 Fahrzeug hat.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 15:57
von vitalista
Leihwagen ist bei mir in der Versicherung inbegriffen (Liberty, über unseren Alfonso), ob Hotelübernachtung auch dabei ist, weiß ich jetzt nicht genau. Da müsste ich erst alles durchlesen.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 17:21
von Frank_Berlin
nachdem ich im Profilbild von Highgate ein Erdbeerkörbchen (Golf I Cabriolet) entdecke hier noch ein weiterer Aspekt: gegen Aufpreis bietet der ADAC eine Plus-Mitgliedschaft an, diese beinhaltet auch das Abschleppen eines (seltenen/besonders alten etc.) Fahrzeuges zu einer auf diese Marke oder diesn Typ von Fahrzeugen spezialisierten Werkstatt - diese kann ggf. auch 100 oder 200km entfernt liegen. In Spanien sind das dann schnell auch 500km nach Barclona oder Madrid.

In den letzten Jahren habe ich das in Deutschland zweimal in Anspruch nehmen müssen ...

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 17:46
von Solana
Die ADAC-Plus-Mitgliedschaft beinhaltet auch einen Hotelaufenhalt bis zu 3 Tagen. Des weiteren auch einen Leihwagen. Unser Auto ist vor unserer Haustür nicht angesprungen und der Abschleppdienst hat es zur Werkstatt transportiert. Nach Rücksprache mit dem ADAC konnten wir uns einen Leihwagen mieten. Ich glaube, die Vollkasko war allerdings nicht enthalten. Ansprechpartner ist immer der ADAC in deutsch, die sich auch mit der Werkstatt in Verbindung setzen, um das Problem zu klären. Wir sind sehr zufrieden.

Re: Automobilclubs

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 19:06
von nixwielos
Wir sind ADAC Mitglied und haben angefragt, was bei Adresse in ES passiert. Hier die Antwort:

ADAC e.V. - Mitgliedschaft + Versicherungen - 81360 München

„Maßgebend für die Leistungsabrechnungen der ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die in der Mitgliedschaft gemeldete Adresse. Wird hier Ihr ausländischer Wohnsitz geführt, so werden die Leistungen auch dorthin erbracht. Ein anfallender Fahrzeugrücktransport würde dann an diesen ausländischen Wohnsitz erfolgen.
Ist die in der Mitgliedschaft gemeldete Adresse eine deutsche Anschrift, werden die Leistungen an die deutsche Anschrift erbracht.
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gern unter service@adac.de. Freundliche Grüße“

Vielleicht hilft das ja...