Seite 2 von 2

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 16:53
von Tina31
Albertine hat geschrieben: Mi 23. Mai 2018, 14:44 Hi Tina,
Das liest sich für mich ja toll. Ich bin ab und zu im Norden der CB. Vor mir das Meer. Hinter mir die Berge.
Dort findest Du viele Heilpflanzen. Die Kônigskerze blüht und vieles andere mehr.
Saludos Albertine
Ja, da freue ich mich auch schon sehr drauf. Hier in Italien durfte ich schon viele neue Heilpflanzen, die es in Deutschland nicht gibt, kennenlernen. Hoffentlich finden ich einige davon auch in Spanien wieder.... und bestimmt noch mehr :)

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 18:11
von Albertine
Tina,
Welche möchtest Du denn zu finden? Thymian und Rosmarin von den Bergen sind sehr viel würziger. Johanniskraut :-o ist ist ganz
wenig zu finden. Es war zu trocken für die feinen Samen. Schon im vergangenen Jahr habe ich kein Öl ansetzen können.
Auch die Cistrose wirst Du hier finden.
Saludos Albertine

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 18:45
von Tina31
Cistrose? Das ist ja super! Die habe ich hier in Apulien noch nicht gefunden. Ansonsten wachsen hier wilde Ringelblumen, Myrte, wilder Fenchel, ganz viel Johanniskraut, auch die Königskerze in Massen, natürlich Rosmarin und Thymian, Lorbeer, im Moment jede Menge echte Kamille, Mastix, Immortelle, wildes Basilikum, wilder Salbei, Kapern - die haben auch Heilwirkung ... und mehr... aber alles fällt mir nicht auf Anhieb ein.

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 10:59
von Albertine
Ich freue mich schon auf Deine Erfahrungen mit der Pflanzenheilkunde. Ach ja, wilden Fenchel gibt es hier sehr viel.
Es ist mühsam ihn zu entsorgen. Die Daucus carota blüht bald in Massen am Straßenrand. Gehst Du weg aus Italien? Warum?
Saludos Albertine >:d<
Ich habe gleich unter Kapern nachgelesen und war überrascht
www.zentrum-der-gesundheit.de/Kapern.html

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 11:27
von Tina31
Wir haben hier ein kleines Häuschen mitten in einem großen Olivenhain. Die 600 Bäume müssen geschnitten und beerntet werden, das Gras regelmäßig gemäht und auch sonst fällt eine Menge Arbeit an. Für uns ist jetzt die Zeit da, dass wir nicht mehr so viel körperlich arbeiten möchten, darum werden wir das Haus und die Olivenbäume verkaufen, um dann an der Costa Blanca mit unseren Freunden „alt“ zu werden ;)

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 13:22
von Albertine
Das verstehe ich. Ich hasse zwar den Satz: alles hat seine Zeit. Aber es ist was Wahres dran. x(
Saludos Albertine

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 09:35
von Tina31
Albertine hat geschrieben: Do 24. Mai 2018, 13:22 Das verstehe ich. Ich hasse zwar den Satz: alles hat seine Zeit. Aber es ist was Wahres dran. x(
Saludos Albertine
Das stimmt!

... und mindestens zwei habe ich glatt noch vergessen :) Im Moment finden sich jede Menge Wegwarte und wilde Möhre. Außerdem kann man die Blätter der Oliven als gesunden Tee trinken. Wenn man in Deutschland Olivenblättertee kauft, ist man richtig viel Geld los ;) In Italien und Spanien geht man einfach kurz raus zum Pflücken :)

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 09:46
von Albertine
:-o Den habe ich mir schon mit eigenen getrockneten Blättern aufgebrüht. Er hat mir
nicht besonders "gut" geschmeckt :-o
Saludos

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 10:18
von Tina31
Albertine hat geschrieben: So 27. Mai 2018, 09:46 :-o Den habe ich mir schon mit eigenen getrockneten Blättern aufgebrüht. Er hat mir
nicht besonders "gut" geschmeckt :-o
Saludos
:lol: Stimmt, er hat schon einen gewöhnungsbedürftigen Geschmack. Aber die Bitterstoffe sind einfach für die Verdauung und den Stoffwechsel gut. Und gerade in Olivenblättern stecken so viele gesundheitsfördernde Stoffe. ...Ich habe mich mittlerweile an den Geschmack gewöhnt :)