Alle Jahre wieder...
Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Woche auf Teneriffa verbracht. Schon lange interessierten wir uns für das Observatorium auf dem Berg Izana, auf 2400m Höhe.
Es handelt sich um das drittgrösste Observatorinm der Welt, nach Chile und Hawaii. An den hohen Gebäuden kann man erkennen, dass es sich um ein Sonnenobservatorium handelt.
Für 21 Euros werden eineinhalbstündige Führungen in Deutsch, Englisch und Spanisch angeboten. Wir haben die Eintritte im Internet bestellt.
Die Schirme schützen uns gegen die starke Sonneneinstrahlung, denn in dieser Höhe ist die Luft dünn.
In einem ausgedienten Gebäude folgen wir aufmerksam den Ausführungen von Steffi und Jesus. Letzterer ist Astrophysiker. Fragen wurden gerne beantwortet.
Hier eine Sonneneruption,
und hier der "Elefantennebel", den richtigen Namen konnte ich mir nicht merken.
Auch wurde von uns ein Bild mit einer Wärmebildkamera auf die Leinwand projeziert.
Die Zweitoberste mit dem grünen "Ball" bin ich. Das grüne Ding ist meine Kamera.
Draussen durften wir durch zwei Sonnenteleskope schauen. Leider ist die Sonne zur Zeit inaktiv. Das führt auch dazu, dass im Moment kaum Polarlichter erscheinen. In 2 bis 3 Jahren wird es sich wieder ändern.
Und noch ein Blick in die Umgebung. Kurz bevor wir ankamen, hatte es geschneit. Auf der Nordseite des Teides liegt noch ein bisschen Schnee.