Seite 2 von 3

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 16:53
von kuba
"Berlin Curry" ist auch auf dem Flohmarkt in El Verger vertreten, aber 3,- Euro für eine Currywurst ist schon mehr als happig !

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 17:22
von basi
kuba hat geschrieben: Mi 30. Jan 2019, 16:53 "Berlin Curry" ist auch auf dem Flohmarkt in El Verger vertreten, aber 3,- Euro für eine Currywurst ist schon mehr als happig !
Das finde ich nicht unbedingt als teuer, denn das Rohmaterial muss ja importiert werden und in deutschen Städten zahlt man inzwischen auch diesen Preis.

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 18:13
von Hessebub
Curry kostet je nach Wurstart 2,50 € bis 3,00 €, also hier bei uns in Wiesbaden/Taunus

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 19:35
von kuba
Also ich habe hier bei uns in Osnabrück noch nie 3,- Euro für eine einfache Currywurst bezahlt, aber gut, jedem das seine.

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 16:09
von uxtuner
braucht man eigentlich eine Lizenz um mit dem Imbisswagen von Flohmarkt zu Flohmarkt zu tingeln bzw. um überhaupt etwas vom Imbisswagen zu verkaufen?

Ich denke da an Gesundheitszeugnis, Lizenz etc

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 20:01
von Miesepeter
Man braucht nicht nur eine sondern mehrere Genehmigungen (auch eine für jeden Stellplatz). Grundvoraussetzung ist der Besitz eines "Carnet de Manipulador de Alimentos", wofür ein Lehrgang zu absolvieren ist, natürlich auf spanisch. Dann wird eine allg. Betriebserlaubnis (Licencia Fiscal) benötigt, sowie die Anmeldung zur Sozialversicherung. Hat man das alles benötigt man von der (jeder) Gemeinde eine Genehmigung, für wann und wo man seine Tätigkeit ausüben darf. Die steuerliche Seite sollte man tunlichst einem sogen. Asesor de Empresas (nicht einer Gestoria) überlassen. Es fallen quartalsmäig Steueranmeldungen und -Zahlungen an, und die Buchführung muss den Vorgaben des FA (Hacienda) entsprechen. Betriebsprüfungen an Ort und Stelle oder auch zu Hause sind keine Seltenheit. Die Prüfer haben einen unermesslichen Spielraum, sind wenn überhaupt nur unzureichend ausgebildet und kennen oft ihre eigenen Vorschriften nicht. Das wird mit Überheblichkeit, Willkür u.a. übertüncht. Diskussionen sind zwecklois und führen zu nichts. Es bestehen 2 Möglichkeiten: 1. die Leute mit einer entprechenden "Aufmerksamkeit" für sich zu gewinnen oder 2. sie gewähren lassen (nichts unterschreiben) und auf das Ordungsverfahen warten. über die Häfte derartiger Verfahren sind allein wegen Formfehlern hinfällig. Ansosnten bleibt einem nicht vierl mehr übrig als gute Mine zum bösen Spiel zu machen, denn ohne Kenntnis der Gesetzeslage ist man auf fremde fachliche Hilfe angewiesen, wobei die Brühe leicht teurer kommt als die Brocken. Viel Spass.

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 04:30
von uxtuner
Deine Informationen und das damit verbundene Hintergrundwissen finde ich immer extrem hilfreich - herzlichen Dank!

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 10:54
von Miesepeter
Danke fürs Feedback. Sowas gibt mir den Trieb, ijn diesem Forum zu schreiben. Leider wollen viele sowas nicht hören oder können auch gar nicht. ürgens vergass ich noch die Auflagen bzgl. des Fahrzeuges. Es muss diverrse Vorgaben bzgl. Hygiene, Gas- und E.-Installation erfüllen, die ortsabhängig erfragt werden sollten.

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:27
von sonnenanbeter
Hessebub hat geschrieben: Mi 30. Jan 2019, 18:13 Curry kostet je nach Wurstart 2,50 € bis 3,00 €, also hier bei uns in Wiesbaden/Taunus
Lang lang ist es her.
Inzwischen hat sich die Currywurst mit Pommes rot/weiss zu einem Luxusmenü entwickelt. Zumindest preislich :evil:
.
1.gif

Re: Imbisswagen oder Imbissbuden.....

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:47
von chris
sonnenanbeter hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 15:27 Inzwischen hat sich die Currywurst mit Pommes rot/weiss zu einem Luxusmenü entwickelt. Zumindest preislich :evil:
Schreck lass nach!
Ich hätte dann gerne noch den Knoblauchdip für "nur" 1.20€ oben drauf.