Wer auf der deutsch gehaltenen Seite startet, wird auch auf deutsch durch den Prozess geführt. Beginnen muss man mit einem in Europa zugelassenen Fahrzeug und dann "Fahrzeug hinzufügen" wählen...
Bei Fragen einfach fragen

Vorsiucht, es gibt noch die Seite: https://www_crit-air.fr/ , auch da lässt sich die Plakette in Deutsch bestellen, allerdings für die Kleinigkeit von Euro 29.65 ...deshalb besser die oben genante staatliche original Seite benutzen.nixwielos hat geschrieben:Kleiner Nachtrag von uns: wir haben auf dieser https://www.certificat-air.gouv.fr/de/ Seite nun die Umweltplakette bestellt, es ist relativ (!) einfach und mit 4,80 Euro inkl. Versand der Plakette die günstigste Möglichkeit, dran zu kommen.
Wer auf der deutsch gehaltenen Seite startet, wird auch auf deutsch durch den Prozess geführt. Beginnen muss man mit einem in Europa zugelassenen Fahrzeug und dann "Fahrzeug hinzufügen" wählen...
Bei Fragen einfach fragen
daenu hat geschrieben:
Vorsiucht, es gibt noch die Seite: https://www_crit-air.fr/ , auch da lässt sich die Plakette in Deutsch bestellen, allerdings für die Kleinigkeit von Euro 29.65 ...deshalb besser die oben genante staatliche original Seite benutzen.
gruess daenu
Kipperlenny hat geschrieben:... und wo bestelle ich die Deutsche?
Kipperlenny hat geschrieben:
PS: Gibt es sowas jetzt auch für Spanien? Und wo bestelle ich die Deutsche? Brauchen wir noch eine für Österreich, Schweiz, Belgien und/oder Holland?
Jetzt hätte ich fast welche bestelltFlorecilla hat geschrieben:Interessant für alle, die auf dem Weg nach Spanien einen Abstecher in die Städte Paris, Grenoble, Lille oder Lyon (hier sind u. a. die Autobahnen A7, A6, A42 ausgeschlossen) ....