Seite 2 von 7

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 22:14
von Miesepeter
ok, zum Schnuppern ohne jeden finanzielen Aufwand genügt "KODI" auf dem Computer zu installieren. Danach sich die gewünscheten Add-ons aussuchen. Braucht etwas Gewöhnung und Forschung, schadet aber nichts, denn so kommt man auf den Trichter. Alles will gelernt sein, und wenn man im Internet Anleitungen für ALLES findet, ist die KODI-Welt keine Ausnahme. Es eröffnet sich eine ganz neue Medienwelt. UND ALLES KOSTENLOS (mit der richtigen Software).

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 23:03
von Scandy
Danke
:*
Scandy

PS.: wenn Du so weitermachst, brauchst Du einen neuen Nick-Name :)

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 11:54
von Anka22
VPN funktioniert bei NetFlix und Amazon leider nicht mehr (habe es mit hidemyass mal ausprobiert, wird erkannt). Allerdings lassen Netflix und Amazon zur Zeit Eigenproduktion bei spanischer IP in deutscher Sprache durchaus zu. Amazon hat dafür extra einen Bereich "Ausland". Allerdings sind die Angebote stark eingeschränkt. Geoblocking soll aber ab 2018 aufgehoben werden, sodass ab 2018 in Spanien der volle Zugriff möglich ist. Fraglich nur für ständig in Spanien lebende und damit dauerhaft zugreifende Personen. Da könnte ich mir denken wird es noch Probleme geben.

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 19999.html

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:34
von Miesepeter
Eine weitere Möglichkeit zum Umgehen der IP-(und anderer) Sperren bietet ein "DNS jumper",der bei "Chip", ComputerBild" u.a. kostenlos heruntergeladen werden kann.

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: So 12. Feb 2017, 23:20
von Scandy
Danke.
Ich wuerde Dir glatt "die Melania machen", wenn wir beide nicht glücklich (nicht-mit-einander) verheiratet wären :x
Scandy

PS.: weiter so, ich denke nicht nur hier hast Du noch mehr zu bieten :')

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:15
von Miesepeter
@Kipperlenny und wer sich sonst noch für span. TV interessiert: hier können 90 span.TV Kanäle kostenlos, gratis und ganz umsonst gesehen werden: http://tdt.gratis/ Das Geld für Zattoo u.ä. lässt sich besser anlegen.

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:33
von Kipperlenny
Ich hielt ja noch nie viel davon, dass man sich bei kino[dot]to und anderen Seiten Kinofilme kostenlos anschaut - oder mit den Kodi-Boxen illegal die Sky Streams etc. schaut - bisher war das aber eher so lala gesetzlich geregelt. Nun gibt es allerdings ein erstes Urteil des EUGH dazu, dass das Schauen dieser Streams auch als strafbar einschätzt: http://www.tagesschau.de/ausland/eugh-streamen-101.html

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:31
von Scandy
Ich halte auch nichts davon ;)
macht Spass
ist verboten.

Doch wenn ich mich mal wie ein Teenager fühlen und die Grenzen austesten möchte, so zähle ich mit den anderen Wikingern auf den Donnergott.

;) Da fällt es selbst Mutti schwer, einen zu finden - wenn man sich nicht gar zu dumm anstellt

Scandy

PS.: in Spanien schaue ich IMMER das aktuelle Fernsehen und freue mich über die neuen Filme. Hier im Norden bekommen wir NUR noch die Filme aus der VOR-Radio-Luxemburg-Zeit, und die skandinavischen Krimis (das entspricht nicht der Realität, doch ist es fuer das Verständnis einfacher)

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 22:05
von Miesepeter
@Kipperlenny: das EUGH-Urteil bezieht sich auf einen konkreten Fall und ist von in der gesamten EU (und ganz besonders in Spanien) durchsetzbaren Jurisprudenz m.E. noch weit entfernt. Ähnlich wie Premiere mussten in Spanien ALLE Bezahl-TV(T) und TV(S) das handtuch werfen, weil sie schonunglos gehackt wurden, ohne das jemand deswegen vor Gericht kam. Ggw. stehen lediglich IPTV-Bezahl-TV-Bouquets zur Verfügung mit Hauptaugenmerk auf Sport. Allerdings sind die Mehrzahl dieser Kanäle ebenfalls mit KODI kostenlos zu sehen. Und das Angebot wird ständig erweitert und die Handhabung vereinfacht.

Re: Deutsches TV streamen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 22:15
von Kipperlenny
Zumindest steht aber in dem Beitrag, dass es verallgemeinerungsfähig ist!