Seite 2 von 2

Re: Antonius

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:09
von Akinom
>:d< Wunderbar - danke Scandy >:d< ;;)
Die Steckenpferde habe ich auch schon gebastelt(als ich noch im Kindergarten arbeitete - für unseren Bazar :lol: )
Hübsches, farbenfrohes hast du entdeckt - die Lampe dagegen ist nicht so nach meinem Geschmack >:)
....und bei den "Kopfbedeckungen" hatte ich im ersten Moment an Klopapierrollen - Hauben gedacht ;;) :d ;;)

LG ;-)

Re: Antonius

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 12:35
von Citronella
@ Scandy,

Dankeschön für deinen kunterbunten Bilderbogen - ich hätte mich auch lieber an dem Kulinarischen festgehalten ;;)

Saludos
Citronella

Re: Antonius

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 19:46
von Scandy
Danke.
Antonius der Grosse wurde auch in Javea geehrt.
hier kam er mit Hund, nicht mit Schwein
hier kam er mit Hund, nicht mit Schwein
angeführt von bunt geschmückten Pferdewagen
angeführt von bunt geschmückten Pferdewagen
auch die Pferde waren beim Friseur
auch die Pferde waren beim Friseur
ein wenig von der Pinie
ein wenig von der Pinie
die letzte der Reiter/-innen
die letzte der Reiter/-innen
Heute in den Zeitungen ist mir aufgefallen (da ich danach gesucht habe), dass die ersten Reiter nicht abgebildet wurden.
Wer die Parade gesehen und sich gewundert hat, warum die Reiter nicht gelächelt haben:
das Mädchen auf der roten Decke hat in der vergangenen Woche ihren Vater (Mitte 40) verloren. In den Jahren zuvor sass sie hinter ihrem Vater auf dem Wagen.

Scandy

Re: Antonius

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 08:18
von Atze
HEUTE, am 17.1. ist Antoniustag.
Das wurde ja schon erwähnt.
Aber jetzt bei Sonnenaufgang ein Blick zum Himmel:
Über uns der blaue klare Himmel. Tabarca ist noch gut zu sehen. Über dem Meer (Osten) und Richtung Marina Alta (Norden) eine Wolkenbank, der Wind (Bft 3 - 4) kommt von dort.
Und jetzt die Regel für heute:
"Wenn an Antoni die Luft ist klar, gibt’s bestimmt ein trocken Jahr."

D.h. wohl: Wir hier im Süden haben ein trockenes Jahr, ihr im Norden Regen!?!?

Re: Antonius

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 11:55
von Scandy
Der Norden sehnt den 03. Februar herbei:
"St. Blasius stößt dem Winter die Hörner ab."
(Ein schöner Markt hierzu ist alljährlich in Potries.)

Bei dem Wind kann ich mir nicht vorstellen, dass die grossen Antonifeuer heute stattfinden.

Danke fuer den Hinweis @Atze, vielleicht sollten wir ueberlegen, ob wir den kommenden Winter an der CB-Sued verbringen werden. :-?

Scandy

Re: Antonius

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 12:14
von Oliva B.
Ein altes valencianisches Sprichwort lautet:
"Dels porrats de gener, Sant Antoni es el primer”,

Von den Kirchweihfesten im Januar ist San Antonius das erste.

Re: Antonius

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 12:27
von Cozumel
In Andalusien wurde San Anionio im August gefeiert. Die Freudenfeuer der Gemeinden wurden von vielen Bauern dazu missbraucht Ihren Abfall zu verbrennen, was natürlich verboten und extrem gefährlich war.